Es gehört zur chinesischen Kultur zu kopieren.
Es ist weder verboten, noch wird der Kopierer irgendwie schief angesehen.
Kopieren ist dort ganz normal.
Und die Chinesen kopieren alles.
Du kannst dir in China z.B. Uhren von sämtlichen Herstellern der Welt aus einem dicken Katalog aussuchen. Stückpreis ca. 50 €. Und der Händler hat die gewünschte Uhr in 10 Minuten besorgt.
Ich hatte mal beruflich mit China zu tun.
Die hatten z.B. mal eines unserer Produkte inkl. eines Fehlers kopiert.
Dieses Produkt wurde auch in Europa angeboten.
Nach einem Rechtsstreit wurde denen der Verkauf in Europa untersagt.
Ein Hobby der Chinesen ist übrigens Langnasen zu besch....
Aliexpress ist eine Verkaufsplattform für Verkäufer und mehr nicht.
Dort kann jeder etwas anbieten. Somit ist Aliexpress kein Garant für Echtheit.
Und wenn der chinesische Anbieter Ärger bekommt, firmiert er einfach um.
Trotzdem, jeder soll kaufen was er möchte.
Nur bitte keine weiteren Äußerungen, das wäre Originalware, was dort angeboten wird.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.