Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLST/SE Standard: Blechprimär?

« vorherige

FLST/SE Standard: Blechprimär?

Michelle ist offline Michelle · 1 Post seit 29.08.2015
fährt: Softail Heritage
Michelle ist offline Michelle
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 29.08.2015
fährt: Softail Heritage
Neuer Beitrag 29.08.2015 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo nach Lüneburg,

habe Deinen Beitrag hier verfolgt und gelesen, Dein Moped sieht sehr gut aus! Habe gerade eine 87er Heritage im Amiland gekauft. War auch dort auf verschiedenen Märkten und habe wir verrückt genau nach diesen Fishtailpipes gesucht, die Du an deinem Moped verbaut hast. Hast Du eine Idee wo ich die noch bekommen kann? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...

LG aus Portugal

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 29.08.2015 20:04
Zum Anfang der Seite springen

hmmm

die fishtails sehen den supertrapp mit den fistails klein ziemlich ähnlich großes Grinsen

suche mal http://www.wwag.com supertrapp mit fishtail endkappen WW 70929

supertrapp mit prallblechen beliebiger anzahl und fishtail endkappen

natürlich ohne eg abe - je nach anzahl der prallblechen ev. doch eintragbar


@ thomas911 , sehr schöne farbkombi großes Grinsen - jetz noch federsattel - gibt sogar nen hydraulischen pogo stick ersatz für evos

crossover fishtails großes Grinsen und paar kleinigkeiten - schöne sache das mit dem old style primärdeckel - hab auch noch einen in der garage rumhängen - aus blech, verbeult und heissgewaschen - wusste aber garnicht , das der passt

jetzt noch das duo glide enblem am frontfender gegen hydra glide tauschen und alles passt - tacho dash gefällt mir auch sehr gut

und dann wird aus der evo heritage eine schöne hydra glide lookalike - ev doch noch müller kicker großes Grinsen



Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 29.08.2015 20:18.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.08.2015 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

Schmuckes Teil. Gut gemacht. Die Lackierung ist genial.


Gruß
Michael

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 30.08.2015 20:15
Zum Anfang der Seite springen

@ NT-Tom
Der passt auch nicht. Es gab/gibt einen der speziell für die E-Start Primärkästen gebaut wurde. Bei den, von dir abgebildeten, fehlt oben die Abdeckung für das Starter-Gedönse Augenzwinkern
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von Schooli
Schooli ist offline Schooli · 634 Posts seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Schooli ist offline Schooli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 31.08.2010
Avatar (Profilbild) von Schooli

fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 30.08.2015 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Nice Augenzwinkern

Ein sehr schönes Bike hast Du da Freude

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.08.2015 20:20
Zum Anfang der Seite springen

@grisu : hab ja auch keinen starter an der stelle - an meiner 97er evo heritage großes Grinsen

wenn ich da richtig sehe - passt der blechdeckel auch nur an ne olle panhead

@horsehide - die farbkombi und lackierung gab es meine ich sogar mal original

Werbung
Avatar (Profilbild) von Thomas911-76
Thomas911-76 ist offline Thomas911-76 · 60 Posts seit 04.06.2014
aus Melbeck
fährt: Harley-Davidson FLST
Thomas911-76 ist offline Thomas911-76
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 04.06.2014
Avatar (Profilbild) von Thomas911-76
aus Melbeck

fährt: Harley-Davidson FLST
Neuer Beitrag 04.09.2015 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Die Lackierung ist noch original!
Den Blechprimärdeckel gab es mal von Custom Chrome und ist eigentlich für Shovelheads konstruiert. Die Shovels haben aber einen anderen Kupplungskorb, der nicht so weit raussteht wie der EVO Korb. Daher mußte ich die EVO Kupplung auch um eine Lamelle und eine Reibscheibe kürzen (insgesamt 3mm).
Ich habe mittlerweile erfahren, daß die Ventildeckelblenden auch von Custom Chrom waren. Die gibt es aber auch schon lage nicht mehr im Programm.
Zu den Schalldämpfern: es sind original Harley-Davidson Dämpfer aus den USA. Auf dem hinteren ist sogar ein Harley-Davidson Schild aufgenietet. Wann es die genau gab weiß ich leider nicht. Ich habe wochenlang bei ebay unter dem Suchbegriff "Harley exhaust" gestöbert, bis mir die über den Weg gelaufen sind. Meinem Kumpel gefielen die auch und so hatte ich für ihn eine einteilige Nachbauanlage in den USA entdeckt, die optisch genauso aussieht, bei der aber Krümmer und Schalldäpfer jeweils aus einem Stück ist. Bei meiner Anlage sind die Dämper einzeln entfernbar.
Hier übrigens schon mal wieder ein Update meines Bikes. Dieses Mal mit Kickstarter. Der Einzelsitz ist noch in Arbeit Augenzwinkern
Eine Frage hätte ich noch zu dem "Hydra Glide" Schriftzug: ist die Anordnung der Stifte identisch mit dem "Duo Glide" Schriftzug am vorderen Kotflügel?
Attachment 207043
Attachment 207044
Attachment 207045
Attachment 207046

__________________
Gruß aus Lüneburg
Thomas

« vorherige