bestes-ht
Langes Mitglied
24120 Posts seit 10.11.2009
aus
Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
zum zitierten Beitrag
Zitat von Pazzo
Hallo,
man muss ein bißchen mit den Vergleichen vorsichtig sein.
Ich habe leider auch noch kein Vergleich, habe mir aber die Feuling bestellt aber noch nicht montiert.
Peter mag ein Theoretiker sein, aber ich glaube das er weis von was er redet.
Jemand der eine SE255 einbaut und behauptet er wäre voll zufriden ist zwar schön aber ich kenne Leute die auch behaupten im Auto einen neuen Luftfilter angebaut zu haben und dadurch spürbar mehr Leistung zu haben. Ich weis aber was warm angesaugte Luft mit der Leistung macht (Placebo effekt)
Die meisten empfehlen eine SE sind voll überzeugt davon und haben aber kein Vergleich zu anderen Nocken und da HD sie Vertreibt weden sie dir imme die SE empfehlen. Auch andere Schrauber waren überzeugt davon das die SE Spitze sind und nach langem reden habe ich vestgestellt das dieser Tuner nichts anderes bist jetzt eingebaut hat ( woher dann das Wissen?)
Theoretisch ( laut Peterss berechnungen ) bringt die Feuling mehr, werde bestimmt auch sehr zufrieden denke ich.
Fazit:
ein wirklicher Vergleich gibt es nur wenn man beide montiert und auf den Prüfstand vergleichsmessungen fährt.
Und sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Egal was man einbaut, eine Steigerung hat man auf jedenfall.
Na wenn du dich da mal nicht irrst....
Ich habe die Reaper 574 eingebaut, schau mal auf das Leistungsdiagramm, rot meine 96 Cui + Reaper 574, blau 103 Cui + SE 255.
PS ähnlich, Drehmomentunterschied 30 Nm, bei der blauen liegen bei 1800 1/min bereits 124 Nm an, die bei meiner erst bei 4000 !/min erreicht werden.
Die Charakteristik meines Motors hat sich mehr in Richtung "Japaner" verändert.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
