Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Hitzeschutzband

XL 1200 Forty-Eight: Hitzeschutzband

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Hitzeschutzband

Kano24 ist offline Kano24 · 192 Posts seit 16.08.2015
aus Langenfeld Rheinland
fährt: Forty Eight
Kano24 ist offline Kano24
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 16.08.2015 aus Langenfeld Rheinland

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 24.09.2015 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Habe eben um die Krümmer Hitzeschutzband gewickelt und mal kurz laufen lassen
Ist das normal das das qualmt?

Gruß Pino
Attachment 208621

Earthfox ist offline Earthfox · seit
Earthfox ist offline Earthfox
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.09.2015 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Ja

Kano24 ist offline Kano24 · 192 Posts seit 16.08.2015
aus Langenfeld Rheinland
fährt: Forty Eight
Kano24 ist offline Kano24
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 16.08.2015 aus Langenfeld Rheinland

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 24.09.2015 18:58
Zum Anfang der Seite springen

danke

pan1951 ist offline pan1951 · 188 Posts seit 19.05.2013
fährt: Road king Bj2020
pan1951 ist offline pan1951
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 19.05.2013
fährt: Road king Bj2020
Neuer Beitrag 24.09.2015 19:34
Zum Anfang der Seite springen

du hast ja die bänder nass gemacht oder? und 50% überlappung gemacht ?

Kano24 ist offline Kano24 · 192 Posts seit 16.08.2015
aus Langenfeld Rheinland
fährt: Forty Eight
Kano24 ist offline Kano24
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 16.08.2015 aus Langenfeld Rheinland

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 24.09.2015 19:35
Zum Anfang der Seite springen

ne nass habe ich die nicht gemacht

pan1951 ist offline pan1951 · 188 Posts seit 19.05.2013
fährt: Road king Bj2020
pan1951 ist offline pan1951
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 19.05.2013
fährt: Road king Bj2020
Neuer Beitrag 24.09.2015 19:43
Zum Anfang der Seite springen

man legt die in wasser kurz einwirken lassen dann umwickeln motor laufen lassen dann werden die bänder trocken und liegen richtig straff an mfg thomas

Werbung
Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 24.09.2015 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, aber richtig schön verlegt schaut mir das nicht aus..?
Da solltest Du nochmal bei Augen rollen Augen rollen

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.09.2015 20:36
Zum Anfang der Seite springen

hab das bei meiner ls650 auch gemacht.
habe die bänder auch nicht nass gemacht!

richtig straff gewickelt, alle paar cm mit kabelbinder fixiert, weitergewickelt.
zum schluss dann die schellen drauf, kabelbinder entfernt.

das hat gequalmt wie sau. und das band is sowas von straff und raufgebrannt, da rührt sich nix mehr.

würds an deiner stelle auch nochmal neu wickeln.

Avatar (Profilbild) von -BenZi-
-BenZi- ist offline -BenZi- · 120 Posts seit 06.08.2015
fährt: Shovel 71
-BenZi- ist offline -BenZi-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 06.08.2015
Avatar (Profilbild) von -BenZi-

fährt: Shovel 71
Neuer Beitrag 24.09.2015 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Wickelt ihr das Band um die Hitzeschilder oder um die Krümmer? auf dem Bild wurde es wohl um die Krümmer ohne Hitzeschilder gewickelt und ich finde die sehen dann etwas mickrig aus unglücklich

Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 24.09.2015 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Nur um den Krümmer. Das Zauberwort heisst doppelt wickeln... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 24.09.2015 23:15
Zum Anfang der Seite springen

Und ich hab mal gehört das man von hinten nach vorne wickeln soll! Also von Endtopf Richtung Zylinder! Das hat damit zu tun das sich das Band durch den Fahrtwind nicht aufstellen kann und kleine Taschen bildet. Mit der Methode kann das nicht passieren, da die offene Seite nach hinten zeigt. Und am besten Krümmer dazu runter bauen, dann tut man sich mit dem wickeln doch viel leichter.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Avatar (Profilbild) von Bembel
Bembel ist offline Bembel · 247 Posts seit 26.07.2013
fährt: Sporty 48
Bembel ist offline Bembel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 26.07.2013
Avatar (Profilbild) von Bembel

fährt: Sporty 48
Neuer Beitrag 25.09.2015 07:43
Zum Anfang der Seite springen

Uuups, geschockt geschockt geschockt geschockt

Penzl warnt in ihrem Katalog vor Auspuffbändern.
Siehe hier auf Seite 43
http://www.penzl-bikes.com/files/pb_hd_2014-1.pdf

Avatar (Profilbild) von -BenZi-
-BenZi- ist offline -BenZi- · 120 Posts seit 06.08.2015
fährt: Shovel 71
-BenZi- ist offline -BenZi-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 06.08.2015
Avatar (Profilbild) von -BenZi-

fährt: Shovel 71
Neuer Beitrag 25.09.2015 08:21
Zum Anfang der Seite springen

klingt plausibel, dann kann ich mir das abschminken mit Krümmer umschweißen traurig

Sergio8 ist offline Sergio8 · 100 Posts seit 13.04.2015
fährt: Chicano Heritage
Sergio8 ist offline Sergio8
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 13.04.2015
fährt: Chicano Heritage
Neuer Beitrag 25.09.2015 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Hitzebänder die man nicht nass wickeln muss!
Ich hatte auch eins das trocken gewickelt wird.

von hinten nach vorne zum Zylinder. 2 Inch Band sollte immer 1 Inch
überlappen. Die erste Ausfahrt war extrem rauchig ;-) aber danach is alles
richtig stramm verbacken.

Ich hab die Krümmer demontiert und sie dann umwickelt. Geht einfacher und man kann
sauberer arbeiten! Wenn schon die krümmer demontiert waren hab ich die zwei Kats aus der
Penzl genommen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sergio8 am 25.09.2015 14:39.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.09.2015 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Da du, falls sogar nicht schon geschehen, sowieso irgendwann mit einem der Tuningtools arbeiten wirst brauchst du darüber keine Gedanken machen. Auch ist ansonsten nen Harley Motor kein Hochleistungsaggregat ( auch wenn Harley da anderes schreibt Zunge raus )
Im übrigen warnen alle ganz schnell vor allem möglichen, deinem Handbuch kannst du z.B. entnehmen das das abstellen deiner Harley zu tödlichen Verletzungen führen kann Augen rollen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
9
9243
26.05.2017 21:32
von Todoforty
Zum letzten Beitrag gehen