Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Verrückter Gedanke

Verrückter Gedanke

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Verrückter Gedanke

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 23.11.2015 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Ach Leute... Kulturgut... klingt für mich ein wenig hochgestochen für ein industriell hergestelltes Großserienfahrzeug. Wir reden hier ja nicht von handgedengelten Kisten a la Bugatti.

Wenn jemand Lust hat aus einem mehr oder weniger originalen Alteisen ein nach persönlichen Wünschen gestaltetes Fahrzeug zu bauen, warum denn nicht ? Für die jeweilige Modell- und Firmengeschichte gibt es die entsprechenden Museen.

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 23.11.2015 14:47
Zum Anfang der Seite springen

sg-joe ,
dagegen spricht das originale Fahrzeuge wie Porsche aus den 60/70gern heute teilweise über 100T kosten.
Eine Pan original kann über 40T liegen.
Aber ich gebe Dir Recht , jeder sollte es so machen wie es Ihm der draufsitzt gefällt.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24132 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24132 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.11.2015 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 911
alles Auslieferungszustand ausser Frontend Springer und Lufi.
Wird aber auf originale Telegabel zurückgebaut. Alle originalen Teile vorhanden.

PS : Alles nur meine Meinung.

Die Fußrastenposition sowie der Ölkühler sind so aber auch nicht original..... Man sieht du hast echt Ahnung.... cool cool cool
Den Text hast du ja schon öfter in ähnlicher Weise geposted, warte als drauf das es nun endlich mal losgeht, mit der Umbauerei.... cool
Wo war das nochmal, ach ja in der Bike Farm Melle... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 23.11.2015 17:43
Zum Anfang der Seite springen

.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 23.11.2015 17:43
Zum Anfang der Seite springen

@ bestes-ht ,

die Anspielung oder besser der Spruch " Man sieht Du hast echt Ahnung... "
sorry aber kann ich leider von Dir nicht behaupten.

Zu der Fussrastenanlage , ja original als Zubehör im Jahre 1981 von Harley an der Low Rider mit ausgeliefert , dabei wurde die mittige Fussrastenanlage stillgelegt ,
rechte Seite siehe Bild 1.
linke Seite siehe Bild 2.
Ohne diese Zubehörbestellung wurde die Low Rider mit mittigen Fussrasten ausgeliefert und mit vorderen Highway Rasten ausgeliefert. , siehe Link.
http://www.motonit.com/item/177



Zum Oelkühler , der wurde original an den amerikanischen Low Rider Modellen ausgeliefert und den konnte man auch nicht abbestellen. Dafür gibt es sogar einen echten Lederüberzug der auch noch vorhanden ist. , siehe Link oben , verschiedene Bilder.

Jetzt haste etwas dazugelernt , der Umbau wird bald beginnen und in einem neuen Thread ausführlich dokumentiert. Kannst Dich also auf etwas , das nach Weihnachten kommt , freuen.

Grüsse
Attachment 213231
Attachment 213232

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von 911 am 23.11.2015 19:16.

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 23.11.2015 19:19
Zum Anfang der Seite springen

@ bestes-ht ,
der Auspuff ist Dir anscheinend nicht aufgefallen , auch dazu gibt es bei Harley in den Jahren 1978 bis 1984 einige Besonderheiten.
Grüsse

PS: Der originale Auspuff liegt im Keller , der hätte Dir aber echt auffallen müssen. Egal. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Werbung
Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 23.11.2015 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 911
Hallo ,
ich meine so soll eine Basis für einen Umbau aussehen.
Aber jeder sollte wissen das ein Oldtimer im Unterhalt mehr kostet dafür aber auch das Harleyfeeling besser unverfälscht rüber bringt.
Grüsse
PS : Alles nur meine Meinung.

Hi 911,

Ja, durchaus ein tolles Moped.
Aber so richtig Oldie ist sie nicht bzw. sieht sie zumindest nicht aus.
Auch wenn sie "schon" 34 Lenze auf dem Buckel hat, könnte man annehmen sie sein gerade aus dem Schaufenster. Die Alu Räder, schwarzen Zylinder und Lochscheiben tun ihr übriges.

Sicherlich genau die richtige Basis um ein Vintage Bobber oder Chopper raus zu bauen
fröhlich Freude

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 23.12.2015 00:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

Das geplante Projekt muss leider um acht Monate vor gezogen werden

Ich habe es getan Freude

Habe auf der anderen Seite des großen Teiches zugeschlagen.

Jetzt beginnt die Wartezeit und schlaflose Nächte Baby Baby

Fortsetzung folgt fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 23.12.2015 01:33
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 17:35.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 05:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
Hallo Leute,

Das geplante Projekt muss leider um acht Monate vor gezogen werden

Ich habe es getan Freude

Habe auf der anderen Seite des großen Teiches zugeschlagen.

Jetzt beginnt die Wartezeit und schlaflose Nächte Baby Baby

Fortsetzung folgt fröhlich fröhlich

Super !

Ich nehme schon mal Platz. Der Umbau vom 911 er interessiert mich natürlich auch. Also mal los Leute. Und nicht vergessen die Teile vorzustellen die ihr einbaut.

Gruß
Michael

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 23.12.2015 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar
Glückwunsch!
Was für eine?
Haste Bilder?

Es ist eine FXSWG von 1980.

Einige kleine Umbauten aber alle Originalteile sind vorhanden und werden mit geliefert.
Transport ist bei Interfracht beauftragt.

So, jetzt muss ich mich über die Feiertage mal schlau machen wie man aus einem US Bike ein German Bike macht, Papiere, Brief usw..

Für Tips und Hinweise schon mal danke großes Grinsen

Bilder kommen.

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Na dann viel Spaß und vor allem Vorfreude. Bin mal sehr gespannt was daraus wird. verwirrt

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 23.12.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chribo
Zitat von Asgar
Glückwunsch!
Was für eine?
Haste Bilder?

Es ist eine FXSWG von 1980.
Einige kleine Umbauten aber alle Originalteile sind vorhanden und werden mit geliefert.
Transport ist bei Interfracht beauftragt.
So, jetzt muss ich mich über die Feiertage mal schlau machen wie man aus einem US Bike ein German Bike macht, Papiere, Brief usw..
Für Tips und Hinweise schon mal danke großes Grinsen
Bilder kommen.

Und hier ist sie:

http://youtu.be/oAg12yHhAAc
Attachment 215472
Attachment 215473

true black ist online true black · 1650 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist online true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1650 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 23.12.2015 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Schön geworden. Gefällt mir gut. Auch die Farbe.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

cb750 ist offline cb750 · 9801 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9801 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 23.12.2015 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Schönes Teil, herzlichen Glückwunsch.... Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »