Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLS Slim: Softail Slim

« erste ... « vorherige 280 281 [282] 283 284 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 280 281 [282] 283 284 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS Slim: Softail Slim

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal [G] · 1412 Posts seit 03.01.2014
fährt: Slim S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal [G]
starstarstarstarstar
1412 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Slim S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 22.01.2016 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mondeo
Weiter geht's 

Gude Jens,alles richtig gemacht. Der Kit ist definitiv für dein Mopped besser geeignet. Würde die Rasten eventuell noch mit den Endtöppen laufen lassen!!!


__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten

Mondeo ist offline Mondeo · 9634 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9634 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 22.01.2016 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt verrate mir mal einer ob ich die Widerstände auch auf dem Weg zum Dashboard einlöten kann. Sprich, die Kabel kommen doch unten aus dem Lenker und Laufen seitlich über den Rahmen unter den Tank. Kann ich doch am Lenkkopf abgreifen und hinter den Lampendreiecken verschwinden lassen. Oder 

Jonny-B. ist offline Jonny-B. · 17 Posts seit 06.08.2013
aus Uhingen
fährt: Seventy Two
Jonny-B. ist offline Jonny-B.
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 06.08.2013 aus Uhingen

fährt: Seventy Two
Neuer Beitrag 22.01.2016 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr eifrigen Schreiber, ich fahr jetzt eine 72 und liebäugle mit einer Slim s. Es ist ja so das fast an jeder kurve die Trittbretter kratzen. Jetzt frag ich mich ob es da Möglichkeiten zum Umbauen gibt die sinnvoll sind oder es halt kratzen lassen und gut ist?

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 22.01.2016 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Gibt einige Möglichkeiten:

Andere HD-Dämpfer (Maschine kommt 2cm höher),
Adapter an Trittbretter (kommen einige cm höher),
andere Trittbretter z.B. von Zeco,

Meine Slim kam ab Werk mit anderen Dämpfern, trotzdem schrabbt es ab und zu.
Werde mir wohl demnächst die Trittbretter von Zeco gönnen, dann sollte sich das Schrappen wohl größtenteils erledigt haben.

Gruß Micha

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 22.01.2016 20:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Jetzt verrate mir mal einer ob ich die Widerstände auch auf dem Weg zum Dashboard einlöten kann. Sprich, die Kabel kommen doch unten aus dem Lenker und Laufen seitlich über den Rahmen unter den Tank. Kann ich doch am Lenkkopf abgreifen und hinter den Lampendreiecken verschwinden lassen. Oder

die Widerstände kannst du hinter der Gabelverkleidung verstecken
Attachment 218243

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

trickit ist offline trickit · 126 Posts seit 24.11.2010
fährt: Slim S 2016
trickit ist offline trickit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 24.11.2010
fährt: Slim S 2016
Neuer Beitrag 22.01.2016 21:07
Zum Anfang der Seite springen

...die sache mit den soziusrasten kommt wohl auch noch auf mich zu Augen rollen

Marco321 ... das ist ne klasse lösung m.../>
 

__________________
gruß
jens

beziehungsstatus: ich geh mit meiner laterne ...

Werbung
fmb ist offline fmb · 56 Posts seit 06.02.2014
fährt: Softail Slim, Softail Deluxe
fmb ist offline fmb
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 06.02.2014
fährt: Softail Slim, Softail Deluxe
Neuer Beitrag 22.01.2016 21:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Hat einer eine Slim mit Tieferlegung sprich Müller Kit oder so etwas ähnliches. Wollte den Abstand zwischen Fender und Hinterrad verkleinern.

Hai,
habe meine Slim aus dem selben Grund mit dem Müller-Kit tiefer legen lassen. Der Abstand zwischen Fender und Hinterrad ist damit optisch verkleinert und verbessert. Leider setzen die trittbretter damit aber noch früher auf. Da muß etwas passieren...

Gruß
fmb

Mondeo ist offline Mondeo · 9634 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9634 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 22.01.2016 22:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jonny-B.
Hallo ihr eifrigen Schreiber, ich fahr jetzt eine 72 und liebäugle mit einer Slim s. Es ist ja so das fast an jeder kurve die Trittbretter kratzen. Jetzt frag ich mich ob es da Möglichkeiten zum Umbauen gibt die sinnvoll sind oder es halt kratzen lassen und gut ist?

Trittbretter runter und die von Iron Cannibal drauf und freuen
 
Attachment 218266

Mondeo ist offline Mondeo · 9634 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9634 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 22.01.2016 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Marco321
Zitat von Mondeo
Jetzt verrate mir mal einer ob ich die Widerstände auch auf dem Weg zum Dashboard einlöten kann. Sprich, die Kabel kommen doch unten aus dem Lenker und Laufen seitlich über den Rahmen unter den Tank. Kann ich doch am Lenkkopf abgreifen und hinter den Lampendreiecken verschwinden lassen. Oder

die Widerstände kannst du hinter der Gabelverkleidung verstecken

Kann ich einfach von den Kabel abgehen am Lenkerkopf oder muß ich bis hoch zum Blinker durch den Lenker?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 22.01.2016 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mondeo
Zitat von Marco321
Zitat von Mondeo
Jetzt verrate mir mal einer ob ich die Widerstände auch auf dem Weg zum Dashboard einlöten kann. Sprich, die Kabel kommen doch unten aus dem Lenker und Laufen seitlich über den Rahmen unter den Tank. Kann ich doch am Lenkkopf abgreifen und hinter den Lampendreiecken verschwinden lassen. Oder

die Widerstände kannst du hinter der Gabelverkleidung verstecken

Kann ich einfach von den Kabel abgehen am Lenkerkopf oder muß ich bis hoch zum Blinker durch den Lenker?

du ziehst die Kabel aus dem Lenker heraus bis hinter die Verkleidung. Die neuen Blinkerkabel dann durch den Lenker auch bis hinter die Verkleidung, dann alles zusammen mit den Widerständen verbinden
 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Jonny-B. ist offline Jonny-B. · 17 Posts seit 06.08.2013
aus Uhingen
fährt: Seventy Two
Jonny-B. ist offline Jonny-B.
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 06.08.2013 aus Uhingen

fährt: Seventy Two
Neuer Beitrag 23.01.2016 00:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mondeo
Zitat von Jonny-B.
Hallo ihr eifrigen Schreiber, ich fahr jetzt eine 72 und liebäugle mit einer Slim s. Es ist ja so das fast an jeder kurve die Trittbretter kratzen. Jetzt frag ich mich ob es da Möglichkeiten zum Umbauen gibt die sinnvoll sind oder es halt kratzen lassen und gut ist?

Trittbretter runter und die von Iron Cannibal drauf und freuen


Vielen Dank das beruhigt mich, ich find die Slim schon wesentlich cooler als die neue Dyna S hatte nur Angst wegen der Fahrdynamik denn manchmal lass ich es doch gern etwas zügiger angehen.


Mondeo ist offline Mondeo · 9634 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9634 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 23.01.2016 01:16
Zum Anfang der Seite springen

Mit den Brettern garantiert. Da schleifen ehe andere Sachen, aber keine Bretter mehr. Die hat er gut hinbekommen.

manki1966 ist offline manki1966 · 31 Posts seit 28.09.2012
aus Stein bei Nürnberg
fährt: Slim
manki1966 ist offline manki1966
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 28.09.2012 aus Stein bei Nürnberg

fährt: Slim
Neuer Beitrag 24.01.2016 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo fmb,

nicht alles glauben was hier geschrieben wird.
Die Trittbretten von Iron Cannibal sind echt Super, du wirst damit mehr fahrspaß haben, aber sie schleifen dennoch. Zwar später, aber sie schleifen!
Attachment 218415

Mondeo ist offline Mondeo · 9634 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9634 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.01.2016 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Auweia du machst die schönen Sachen kaputttraurig Also wenn ich links in die Kurve einfahre schleift eher die Satteltasche von Rouven. Rechts war ich noch nicht so tief. Ich fahr ja eine Softail und keine Nähmaschine. Da brauch ich dann die Lederkombi mit den Knieprotektorenfröhlich

manki1966 ist offline manki1966 · 31 Posts seit 28.09.2012
aus Stein bei Nürnberg
fährt: Slim
manki1966 ist offline manki1966
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 28.09.2012 aus Stein bei Nürnberg

fährt: Slim
Neuer Beitrag 24.01.2016 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, ab und zu mache ich auch mal was kaputt.Baby 2015 in OSL zum Beispiel................
Attachment 218459

« erste ... « vorherige 280 281 [282] 283 284 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 280 281 [282] 283 284 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
211
25.06.2024 19:39
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
517
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS/S/L Slim: Softail Slim S (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Jack Rabbit Slim
2172978
07.03.2024 22:29
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen