Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTN/SE Deluxe: Softail Deluxe MJ 2016 und erste Änderungen

FLSTN/SE Deluxe: Softail Deluxe MJ 2016 und erste Änderungen

« vorherige

FLSTN/SE Deluxe: Softail Deluxe MJ 2016 und erste Änderungen

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 26.01.2016 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Palpatine

hast du da auf dem Bild einen scherenheber unter deiner Deluxe? Hebt der von alleine oder sackt der mit der Zeit ab? Kannst du den soweit hochdrehen, dass beide Räder frei sind und somit keine Standplatten entstehen ? Ist das stabil oder eher wackelig 

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.01.2016 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch so einen Scherenheber drunter.  Der kann nicht absacken.   Wenn man ihn vom Schwerpunkt her genau mittig darunter bringt dann gehen beide Räder hoch.  Ist dann aber sehr wackelig. Am besten ist es mit 2 en.   Bei mir steht auch nur das Hinterrad in der Luft, aber das vordere ist trotzdem soweit entlastet, das nix passiert.  Normalerweise braucht man in der kurzen Winterpause gar nicht aufbocken.  Mehr Luft in die Pellen und gut iss. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Nich-Slim-Jim ist offline Nich-Slim-Jim · seit
Nich-Slim-Jim ist offline Nich-Slim-Jim
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.01.2016 22:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von swisscow
Hi, danke für die guten Antworten, Farbe ist ja immer Geschmackssache, klar - wir haben gleich zwei davon genommen, eine als Deluxe und eine als Heritage Classic (Interessante Farbspiele, die eine hat weiss oben, die andere an der Seite)...stelle Bilder ein nach dem Umbau (der Deluxe). Schwarz wollte ich nicht mehr.

Welchen Luftfilter habt ihr Palpatine, Woody etc. verbaut? Eure Töffs sehen klasse aus....Airride kommt de. erst später, probiere jetzt mal die Federn von Harley für vorne und die Müller Tieferlegung für hinten, wobei man ja auch gem Aussage des Freundlichen hinten gar nicht tiefer schrauben muss mit Müller, was aber eingetragen ist braucht man halt nur einmal, das war die Idee...

Also wenn du Big Spoke Felgen verbauen möchtest dann würde ich den Luftfilter von CSC "Big Spoke Chrom" empfehlen. Der ist auch mit Tüv erhältlich 

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 27.01.2016 07:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
Hallo Palpatine

hast du da auf dem Bild einen scherenheber unter deiner Deluxe? Hebt der von alleine oder sackt der mit der Zeit ab? Kannst du den soweit hochdrehen, dass beide Räder frei sind und somit keine Standplatten entstehen ? Ist das stabil oder eher wackelig

Wie Döppi schon sagte ,da kann nix absacken Augenzwinkern mit sonem Teil kannste n Elefanten anheben ,ich dreh den immer so hoch ,das ein Rad noch den Boden berührt ,dann steht das ganze auch ziemlich sicher ,

umkippen kann die so nich ,im Winter vermittel ich das so ,das Beide Räder ganz leicht werden ,das reicht zum überwintern Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 27.01.2016 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Der big spoke csc sieht ganz prima aus, aber weis heisst in der Beschreibung der Satz "offen gefahren":

Zugelassen betrieben (TÜV APPROVED) ist keine Anpassung des Motormanagements zwingend notwendig. aber der BIG SPOKE CHROME kann auch offen gefahren werden und verspricht dann eine deutliche Mehrleistung. Der Lufi alleine kostet ca. 650 EUR, was käme dann ggf. noch für "offen" dazu? Ändert sich auch Sound dadurch oder nur PS oder?

 

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 27.01.2016 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Das Ansauggeräusch wird halt deutlich lauter.  Allerdings verliert er dann seine Zulassung. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6 · seit
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.01.2016 17:23
Zum Anfang der Seite springen

hab das Teil auch. Vorsicht wenn du den bestellst, die Grundplatte wird auf den Werbebildern in Chrom angezeigt. Dem ist nicht so, diese ist schwarz. Habe mich daraufhin bei CSC schriftlich beschwert, das  diese Werbung nicht dem Original  entspricht. Hat mir 10 % Rabatt gebracht. Hätte ich sonst zurückgegeben, aber da war er schon angebaut. Na ja, vielleicht zu pingelig. Lt. CSC verliert er auch nicht die Zulassung wenn er offen gefahren wird, werde ich in den nächsten Tagen, vornehmen lassen. Bild anbeigroßes Grinsen
Attachment 218829
Attachment 218830

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 28.01.2016 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Bezgl. Scherenwagenheber:Unbedingt beachten, dass der Sechskantbolzen zum Hochkurbeln kein Hohlbolzen ist! 
Im Nachbarforum ist jemanden nach Bruch des Bolzens der Heber zusammengeklappt. Mit Moped drauf....

Hatte mir auch so ein Teil gekauft ind ein paar Wochen später die Aufforderung zur Vernichtung des Hebers bekommen. Siehe Mail unten:
(Geld gab es natürlich wieder, Heber war von Wiltec)




Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben von uns das Produkt 50797 "Motorradheber - Minilift Hebebühne Montagebock Lift Tisch bis 500 kg" gekauft.

Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Firma und unsere Produkte. Trotz unserer laufenden Sichtkontrollen der angelieferten Waren, sowie der Stichprobenkontrollen vor Versand, ist eine mangelhafte Ware an Sie geliefert worden.

Wir haben heute weitere Tests mit dem Produkt durchgeführt und das Produkt für MANGELHAFT betrachtet.



Der weitere Betrieb des Motorradhebers stellt ein Sicherheitsrisiko da.



Zur Vermeidung jeglicher Risiken für unsere Kunden macht Wiltec darauf aufmerksam, dass der Heber auf KEINEN Fall mehr zu verwenden ist. Es kann zu schweren Quetschungen und Unfällen beim plötzlichen Zusammenklappen des Motorradhebers kommen.



Wir bitten Sie daher eindringlich, das Gerät nicht mehr zu betreiben.
 

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 01.02.2016 17:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von THE DUDE 6
hab das Teil auch. Vorsicht wenn du den bestellst, die Grundplatte wird auf den Werbebildern in Chrom angezeigt. Dem ist nicht so, diese ist schwarz. Habe mich daraufhin bei CSC schriftlich beschwert, das  diese Werbung nicht dem Original  entspricht. Hat mir 10 % Rabatt gebracht. Hätte ich sonst zurückgegeben, aber da war er schon angebaut. Na ja, vielleicht zu pingelig. Lt. CSC verliert er auch nicht die Zulassung wenn er offen gefahren wird, werde ich in den nächsten Tagen, vornehmen lassen. Bild anbeigroßes Grinsen

danke für den guten Hinweis mit der schwarzen Platte, müsste auf jeden Fall alles chrom sein, also suche ich weiter

Ciao

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 01.02.2016 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von THE DUDE 6
...die Grundplatte wird auf den Werbebildern in Chrom angezeigt. Dem ist nicht so, diese ist schwarz...

Selbst in der 100 Euro teureren "Chrome"-Ausführung..!?

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6 · seit
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2016 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau deshalb,
hat CSC auch immer noch nicht geändert. Ist ja auf den Bildern erkennbar.
In der Werbung steht der CSC Big Spoke Chrome mit Grundplatte Chrom. DreamMachines.
ISS ABER NICHT 599,-€ für Halb-verchromt. BiN aber auch noch mal beim HD Dealer gewesen, und da LIEGT ER EBENSO MIT SCHWARZER GRUNDPLATTE:
Na ja 59€ weniger bezahlt.  BL Motorparts siehe Bilderunglücklich

CSC meinte, könnt ich ja zurückgeben.

Jetzt schau ich ihn mir schönBaby

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
6048
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
2267
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen