Die 2015er Iron in Sand Camo Denim...
Ich brauch nix lackieren, ausser ein paar Kleinteile, aber mit denen wart ich auf den Herbst.
Ja das glaub ich, dass in Atlanta cool ist, würd mal gerne biken dort...
Mein Bruder ist mit seiner Road King durch mehrere Staaten gecruist...Hammerlandschaften...
Wenn ich so nachdenke, war ich ein halbes Jahr auf der Suche nach nem Farbcode, wär mir auch nicht eingefallen, mal hier wen danach zu fragen...
Hab mir jetzt ein halbes Jahr Gedanken gemacht, was ich alles so machen werde bei meinem Moped, mittlerweile ist sie fertig umgebaut und wird grad für die Auslieferung noch geputzt...

Bin schon sooo fipprig...unglaublich...hab ja letztes Jahr mein Bike geschrottet und ich war sehr froh, dass ich das gleiche Bike nochmals so bekommen hab...
Konnte jetzt einige Erfahrungen sammeln letztes Jahr und die Sachen, die mir nicht taugten, hab ich umbaun lassen und jetzt ist sie perfekt...
Hab im Herbst nur noch vor, die Zyinderabdeckungen oben in Sand zu machen, sowie die Felgenränder und die Seitendeckel.Alles andere bleibt originalfarben.
Hab fast alle Teile in den USA bestellt...
Am ersten Bild sieht man die erste Maschine, die es mittlerweile nicht mehr gibt, bzw. es war die Unfallmaschine und am 2.Bild ist die neue zu sehen...Das Unfallbild zeig ich besser nicht, denn sonst krieg ich wieder die Motten...
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von arcticairbrush am 02.03.2016 17:35.