Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » 1200 custom seitlicher kennzekchenhakter

1200 custom seitlicher kennzekchenhakter

« vorherige

1200 custom seitlicher kennzekchenhakter

Mikef ist offline Mikef · 163 Posts seit 31.01.2014
aus Stuttgart
fährt: Sportster XL 1200 C
Mikef ist offline Mikef
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 31.01.2014 aus Stuttgart

fährt: Sportster XL 1200 C
Homepage von Mikef
Neuer Beitrag 17.02.2016 09:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger
@mikef

und wie hast du das mit der kennzeichenbeleuchtung am rücklicht gehandhabt?
sollte das ganze rücklichtglas nicht rot sein?

Habe die Kennzeichenbeleuchtung nur abgeklebt. Momentan noch mit einfachem Tesaband, wird aber durch rote, selbstklebende Reflexionsfolie ersetzt. Dann sollte das stimmig aussehen. großes Grinsen
Dass das komplette Rücklicht rot sein muß glaube ich nicht. Woher soll diese Vorschrift kommen? Hat ja vorher, mit Kennzeichenbeleuchtung, auch schon eine Zulassung. Und für die originale Rückleuchte gibt es z.B. Chromabdeckungen für die Kennzeichenbeleuchtung, z.B. diese hier:
http://www.my-twinparts.de/47.html?&tt_products[product]=1027&tt_products[cat]=31&cHash=6066955e99bec94abebf7d913f073465
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mikef am 17.02.2016 10:12.

Avatar (Profilbild) von McMauser
McMauser ist offline McMauser · 64 Posts seit 10.04.2015
aus Wannweil
fährt: FLSTF 2003 mit V&H und XL2 1200 Custom 2005 mit Kess-ESM2 - natürlich VERGASER
McMauser ist offline McMauser
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 10.04.2015
Avatar (Profilbild) von McMauser
aus Wannweil

fährt: FLSTF 2003 mit V&H und XL2 1200 Custom 2005 mit Kess-ESM2 - natürlich VERGASER
Neuer Beitrag 17.02.2016 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
bei mir ist ein Eigenbau verbaut - TÜV eingetragen ...
Den Fender kürze ich gerade .... Freude

Das Problem das danach kommt ist: Verschliessen der Bohrungen für den Serien-Kennzeichenhalter ...

Das Schlusslicht ist ohne Kennzeichen-Licht nach oben (ein org. Harley-Teil).
Wenn das für Dich interessant ist bitte eine PN - dann schaue ich mal nach der Teilenummer.


Ich steh' auf seitl. Kennzeichen !!!
Viel Erfolg,
 
Attachment 220741

__________________
___________________________________________
Ich hätte Lust, nun abzufahren... (Faust/ Goethe) großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Roger
Roger ist offline Roger · 76 Posts seit 04.03.2014
aus Beckum
fährt: Sportster 1200 custom
Roger ist offline Roger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 04.03.2014
Avatar (Profilbild) von Roger
aus Beckum

fährt: Sportster 1200 custom
Neuer Beitrag 21.02.2016 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo und besten Dank für eure Tipps.
Habe mir beim Freundlichen das Fender Hole Cover zugelegt und werde das Rücklicht mit dem transparenten Sprühlack bearbeiten.
Den seitlichen Kennzeichenhlter werde ich wohl bei eight custom bestellen.
Sollte demnächst alles soweit montiert sein stell ich mal Bilder ein.

Gruß Roger

Mikef ist offline Mikef · 163 Posts seit 31.01.2014
aus Stuttgart
fährt: Sportster XL 1200 C
Mikef ist offline Mikef
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 31.01.2014 aus Stuttgart

fährt: Sportster XL 1200 C
Homepage von Mikef
Neuer Beitrag 26.02.2016 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mikef
Zitat von Roger
@mikef

und wie hast du das mit der kennzeichenbeleuchtung am rücklicht gehandhabt?
sollte das ganze rücklichtglas nicht rot sein?

Habe die Kennzeichenbeleuchtung nur abgeklebt. Momentan noch mit einfachem Tesaband, wird aber durch rote, selbstklebende Reflexionsfolie ersetzt. Dann sollte das stimmig aussehen. großes Grinsen
Dass das komplette Rücklicht rot sein muß glaube ich nicht. Woher soll diese Vorschrift kommen? Hat ja vorher, mit Kennzeichenbeleuchtung, auch schon eine Zulassung. Und für die originale Rückleuchte gibt es z.B. Chromabdeckungen für die Kennzeichenbeleuchtung, z.B. diese hier:
http://www.my-twinparts.de/47.html?&tt_p...ebf7d913f073465

Muss mich wohl korrigieren:
1. das mit der Reflexionsfolie hat nicht geklappt. Die hatte farblich einen so anderen Rot-Ton wie das Rücklicht, das hat in den Augen weh getan geschockt . Habe das Rücklicht mal abmontiert und gesehen, dass genügend Platz ist, von innen was gegen zu kleben. Habe damit jetzt abgedunkelt. Sieht viel besser aus als jeder Kleber
2. Die Löcher im Fender habe ich mit dem Küryakin Hole Cover zugemacht. Gefällt mir besser als das Hole Cover von HD. Geschmacksache ...
Nachdem ich aber vergeblich (HD-Händler, Baumarkt, KfZ.Zubehör) nach passenden Karosseriestopfen für die Löcher gesucht habe, ist das immer noch die akzeptabelste Lösung.
 
Attachment 221677

Avatar (Profilbild) von Roger
Roger ist offline Roger · 76 Posts seit 04.03.2014
aus Beckum
fährt: Sportster 1200 custom
Roger ist offline Roger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 04.03.2014
Avatar (Profilbild) von Roger
aus Beckum

fährt: Sportster 1200 custom
Neuer Beitrag 05.03.2016 12:46
Zum Anfang der Seite springen

@mikef

...sieht auf jeden Fall schon mal gut aus.

Jetzt doch noch einmal eine Nachfrage zum seitlichen Kennzeichenhalter.
Die Befestigung erfolgt doch bei den meisten Fabrikaten an der Steckachse( z.B. Pistor).
Brauch man da eigentlich eine längere Steckachse? Der Sicherungssplint mus schließlich auch wieder drauf, oder passt das auch so?
 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
16
40234
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Dark custom derby cover No1
von Th0r82
0
2629
29.06.2024 20:28
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
730
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen