Servus Ert,
geht mir genauso. Ich plane auch den US Look wieder herzustellen. Allein weil man meiner Ansicht nach besser gesehen wird.
Leider ist nicht einfach ein Kabel durch getrennt worden. Vielmehr wird der Blinker (in den USA ist das eine Zweifaden-Birne mit entsprechender Fassung - nennt sich BAZ15d Sockel) umgerüstet auf eine Einfadenbirne mit Fassung. Um also den US Look zu bekommen gibt es mehr oder minder diese Möglichkeiten.
- US Blinker, bzw. diese Zweifadenfassung besorgen und einbauen, hier bin ich mir nicht sicher, wie einfach sich die Fassung umrüsten lässt. Hat jemand dazu Erfahrungen?
- US Blinker "Module" besorgen (eBay & Co.), und über diese die Blinker mit der Standlicht-Leitung verbinden, die Module dimmen den Blinker je nach Ausführung auf ca. 30% Helligkeit - es gibt sogar welche, die die Funktion beim Blinkvorgang unterbrechen
- Diese Module selber bauen - sollte mit ein paar Dioden und Widerständen erledigt sein
- Kellermann Bullet 1000 PL besorgen, die haben imho einen wunderschönen LED-Ring, der immer mitleuchtet und eine Zulassung aber Kellermann-typisch 100€ pro Stück für top Qualität und weniger gebastel
Laut
TÜV sind nach EG (wie oben beschrieben) ja zwei Standlichter zugelassen. Also müssen wir, sobald die Blinker mitleuchten das originale Standlicht abklemmen. Dann sollte das aus meiner Sicht passen. Ich werde zusätzlich noch einen Schalter einbauen, um das US Licht deaktivieren zu können, sollte es Probleme geben.
Das alles natürlich ohne Gewähr und nur aufgrund meiner Recherchen.
Ich muss jedenfalls noch auf mein Bike warten
ich hoffe ich ich konnte helfen