Muss auch meinen Senf abgeben:

Also ich hab den Super Tuner, Programm gibbet gratis im Netz zum DL und ich kann jede Map selbst verändern und brauche den Dealer dafür nicht. Es ist richtig, dass der SuperTuner sich beim ersten anschliessen mit dem Moped "verheiratet" und dann mit keinem anderen mehr funktioniert. ABER es gibt auch Wege den SuperTuner in den Neuzustand zu versetzen

sodass er wieder mit einem anderen Moped benutzt werden kann. Macht eine Firma in Polen gegen eine Gebühr von 100€, getestet, funktioniert.
Dennoch muss ich sagen, dass der SuperTuner sehr umständlich ist, man muss immer einen Computer/Pad mit USB anschliessen, um an der Steuerung etwas zu machen/verändern. Soviel ich weiss ist der PowerVision2 in der Bedienung weniger umständlich, man kann ohne Laptop die Programmierung des Mopeds verändern.
Ich werde wohl auch auf PowerVision umsteigen.
EDIT: und zum eigentlichen Thema:
Hab den Screaming Eagle offenen Lufi drauf, und KessTech ESM2, fahre eigentlich immer offen. Hatte zuerst "nur" die Kess drauf, habe bei mir kaum einen Unterschied zum EU-Originalauspuff gemerkt. Hatte auch die US-Originaltüten drauf, auch kein Unterschied.(Ich spreche natürlich von der Motorleistung, nicht vom Sound!!) Dann kam die Kess drauf, keine Veränderung der Motorleistung, nur der Hammersound. Danach kam der offene Lufi drauf und ein Standardmapping und der Unterschied war sofort da. Kein Ruckeln mehr im unteren Drehzahlbereich, und eine SOFORTIGE Gasannahme, ohne Verzögerung. Ist einfach der Hammer, kurz am Gashahn drehen und das Moped schiebt sofort gewaltig
Gruß
__________________
Dosis sola venenum facit