Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Black Denim... Schlecht lackiert?

Black Denim... Schlecht lackiert?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Black Denim... Schlecht lackiert?

HannesHD ist offline HannesHD · seit
HannesHD ist offline HannesHD
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2016 12:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Für die etwas "unruhigen" Fahrer hat HD das hier anzubieten....

http://houseofharley.com/Harley-Davidson...s-61929-98.html

Dann lieber Kratzer. großes Grinsen

Cris ist offline Cris · 30 Posts seit 21.02.2016
fährt: Sportster
Cris ist offline Cris
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 21.02.2016
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 09.05.2016 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von dieTor
Zitat von Venne1988

Diese Sporty Tankkratzer sind Sporty typisch und auch beim Glanzlack / Klarlack meiner Holden entstanden.
Da hilft so ein hässlicher Tankschoner oder vorbeugend Klarsichtfolie.

Ich glaube da Hilft noch nichtmal der Tankschoner bei Black Denim, denn der Druck von dem Schoner wird eine Linie hinterlassen die dan glänzend zurückbleiben wird, wenn man den mal runter macht.
 

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2016 13:09
Zum Anfang der Seite springen

black denim bzw sowas schwarz mattes oder sei es seidenmatt ist halt die heiklere lackierung.
 

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 09.05.2016 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm - warum heisst die Lackierung eigentlich "Denim"?
Vielleicht weil sie sich so verhält wie ein "Denim" (Jeans)-Stoff?
Was hat der Stoff für eine Eigenschaft? Er wäscht sich mit der Zeit aus. Bzw. wirkt optisch abgenutzt.

Gleiches ist doch bei dieser Lackierung der Fall, welche nix für mich wäre.

Also ich wundere mich nicht, wenn diese Lackierung soo empfindlich ist.
Gehe davon aus, dass das so gewollt ist.

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2016 15:21
Zum Anfang der Seite springen

ja so seh ich das auch, is ja der sinn und zweck.
 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 09.05.2016 15:36
Zum Anfang der Seite springen

Ist auch genau so im Owners Manual beschrieben:

Some motorcycles have a denim (flat or matte) finish. The denim finish has qualities which differ from high gloss finishes on all other Harley-Davidson motorcycles. Like denim fabric, denim paint will burnish or mar with age and use, thus adding character and personality to the finish of the motorcycle. If scratched, the color coat of paint does nick/scuff and these marks cannot be rubbed out. If polished, the finish will become less matte and more glossy over time.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
theophil2011 ist offline theophil2011 · 49 Posts seit 07.04.2016
aus Wien
fährt: Harley Iron883
theophil2011 ist offline theophil2011
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 07.04.2016 aus Wien

fährt: Harley Iron883
Neuer Beitrag 09.05.2016 15:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von beatles1000
Habe mich bei meinem ersten Kratzer auch schlecht gefühlt.....böse

Nimm das hier ( siehe Bild ) ..und der Kopfschmerz geht langsam weg.

Ach ja...zieh beim putzen bloß alle Ringe aus .......die machen böse Streifen

und nie ein Microfasertuch benutzen, das wirkt wie Politur..

oje das mit dem microfasertuch wusste ich nicht. ich benutze zwar denselben spray den du gepostet hast, aber nachher geh ich immer mit dem microfasertuch drüber... was kann man denn da alternativ empfehen?

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2016 15:44
Zum Anfang der Seite springen

es gibt aber eigene sprays und wachse für denim lacke. hab ich mal hier im forum gelesen, den link hab ich leider nicht mehr.
 

HannesHD ist offline HannesHD · seit
HannesHD ist offline HannesHD
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2016 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Kannst Dir direkt beim Harley-Händler ein entsprechendes Pflege-Set kaufen. Kostet (natürlich), taugt aber augenscheinlich tatsächlich. Ich bin bisher zufrieden damit.

Melnibone ist offline Melnibone · 79 Posts seit 20.04.2015
aus Lünen
fährt: Sportster 1200
Melnibone ist offline Melnibone
Mitglied
star2star2star2
79 Posts seit 20.04.2015 aus Lünen

fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 09.05.2016 16:30
Zum Anfang der Seite springen

der schwarze Harley lack ist einfach Mist. habe schon massig an mini Kratzer im tank. Man sieht es zwar nur wenn die Sonne im richtigen Winkel drauf scheint. Aber es nervt tierisch, gerade dann wenn man immer drauf geachtet hat.
In 2 Jahren wird um lackiert.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 09.05.2016 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde den Lack klasse, das erste Mopped von mir das ich nicht selber mattschwarz sprühen musste großes Grinsen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 09.05.2016 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Heute beim Freundlichen bei der Jahresinspektion meiner Iron war plötzlich auch n Minikratzer am Tank. Hab mich natürlich aufgeregt. Der Chef wollte dann nen neuen Tank bestellen. Hab dann aber doch dankend abgelehnt, weil übertrieben und wer weiss, wo dann der nächste Kratzer kommt...
Ärgerlich ist es trotzdem. Hätte mir dafür ein finanzielles Entgegenkommen bei der Inspektion gewünscht, aber das wollte er nicht.
 
Attachment 229741

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2016 22:38
Zum Anfang der Seite springen

War ungefähr der 87. Kunde mit diesem Problem bei Mainhattan Choppers bzw. deren Partner fürs Lackieren von ACK2 in Ffm. Der matte Harley-Lack ist einfach Scheisse. Zusätzlich zur Kratzempfindlichkeit erzeugen unvermeidliche Benzinspritzer beim Tanken graue Flecke, die regelrecht in die Oberfläche eingeätzt sind. Das kann zum Beispiel passieren, wenn die Benzinpumpe der Zapfsäule viel zu weit aufgedreht ist. Alle Reinigungsversuche außer Vulcanet mit Microfasertuch (Empfehlung vom Freundlichen) haben mich nicht überzeugt. Alle anderen Mittelchen waren entweder wirkungslos oder zu aggressiv = graue Flecken wie vom Benzin. ist. Hab nun eine komplett - Lackierung in etwas weniger matt, die ist dafür absolut benzinresistent und auch nicht Kratzempfindlich. Die Lackierer von ACK2, die hier im Forum schon für ihre Lackierungen gelobt wurden, verstehen echt etwas von Lacken, die können nicht nur künstlerisch sein, die sind auch gute Handwerker.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 09.05.2016 23:04.

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 10.05.2016 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Mein Tank ist am Ende auch zerkrazt, weil ich damals, als ich sie gekauft habe, noch 20kg mehr hatte und mit der Wampe dauernd daran gerieben habe. großes Grinsen

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 10.05.2016 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Putzt Ihr noch oder fahrt Ihr schon ?
Meine Empfehlung: Nach dem Wässern der Blumen im Garten kurz mal den Schlauch aufs Mopped halten, abtropfen lassen und leicht nachwischen fröhlich cool
Spart Energie und Zeit. Wenn der Nachbar was von Chromteile polieren sagt, ihm einen Lappen in die Hand drücken, dann hört das auf.
Das Leben ist zu kurz zum Mopped putzen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
15295
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Sonstiges: SUCHE King Tour Pak vivid black (Bitte gern anbieten)
von Street-Glide-Nick
0
569
13.05.2024 12:23
von Street-Glide-Nick
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1279
11.03.2024 16:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen