Also zum Thema klappern habe ich mittlerweile (stehe nach noch nicht ganz 3 Jahren kurv vor der 32000er Inspektion) auch schon einiges mitgemacht. Dazu auch schon Fahrten ohne Scheibe und Koffer, um diese als Fehlerquellen ausschliessen zu können.
Zumindes die Scheibe klappert ja schon ein wenig - das merkt man, wenn man eine nicht ganz ebene Strasse fährt und dann mal die Scheibe oben festhält und diese sogar leicht zu sich herzieht. Da wird es schon um einiges ruhiger.
Vor kurzem jedoch hatte ich ein übles Klappern von der Richtung des Tanks. Ich hab alles mögliche mal festgehalten - Fehlanzeige.
Letzten Endes hat sich herausgestellt, dass der Tank locker war.
Offensichtlich hat der

bei der letzten Inspektion den nicht so festgeschraubt, wie es sein sollte und aufgrund von Vibration hat der sich dann noch mehr gelockert. Ich selbst habe den Tank noch nie runter gemacht - der

schätzungsweise bei jedem Werkstattaufenthalt.
Nach dem festziehen der vorderen und hinteren Tankbefestigung war dann Ruhe.