Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Musclespiegel an die Night Rod?

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Musclespiegel an die Night Rod?

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Musclespiegel an die Night Rod?

Murks988 ist offline Murks988 · 36 Posts seit 26.05.2013
fährt: Night Rod Special 2013
Murks988 ist offline Murks988
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 26.05.2013
fährt: Night Rod Special 2013
Neuer Beitrag 30.05.2016 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Hey Kollegen,

passen die original Spiegel der Muscle “plug and play“ an die Night Rod Special?!?
Oder muss etwas am Blinkgeber verändert werden? (andere Widerstände etc.?!?)
Weil die Blinker an den Musclespiegeln doch LED sind wenn ich mich nich irre?!

Danke und VG

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 31.05.2016 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Das würde mich auch Interessieren wie das gehen soll ??

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von rsboy
rsboy ist offline rsboy · 41 Posts seit 06.07.2015
aus Göttingen
fährt: Heritage Chicano el fuego
rsboy ist offline rsboy
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 06.07.2015
Avatar (Profilbild) von rsboy
aus Göttingen

fährt: Heritage Chicano el fuego
Neuer Beitrag 31.05.2016 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Bau doch einfach an und probiere es aus,  dann siehst du ob Wiederstände  brauchst oder nicht.  
Lg

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 31.05.2016 19:03
Zum Anfang der Seite springen

wahrscheinlich möchte er das risiko nicht eingehen und die dinger kaufen um sie dann in die ecke zu legen.
Aber das ist kein hexenwerk. Zum einen kann man versuchen den "blinkgeber" anzupassen, das geht über die taste an tacho, und zum anderen muss man eh bei den meisten led blinkern lastwiderstände einsetzen. Und das geht ja nun wirklich simpel.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Murks988 ist offline Murks988 · 36 Posts seit 26.05.2013
fährt: Night Rod Special 2013
Murks988 ist offline Murks988
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 26.05.2013
fährt: Night Rod Special 2013
Neuer Beitrag 31.05.2016 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Genau so sieht es aus....weil gerade billig sind die MuscleSpiegel ja nun auch nicht.
Daher vorher die Nachfrage, um sie letztlich dann auch verwenden zu können.
Also ist es “plug and play“ nicht möglich, wenn ich es richtig herauslese?!?

Dacht eben es gibt hier im Forum Mitglieder, welche den Umbau bereits vorgenommen haben!

Dies Forum dient ja letztlich um gemachte Erfahrungen untereinander auszutauschen?!!?

VG

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 31.05.2016 21:01
Zum Anfang der Seite springen

in manchen läden gibt es die lösungen auch ohne forum schon zu kaufen.
http://www.polo-motorrad.de/de/widerstan...watt-stuck.html

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 01.06.2016 08:54
Zum Anfang der Seite springen

ich hab da irgendwie im Hinterkopf, dass bei den neueren Rods die Ansteuerung der Blinker lernfähig ist und keine Widerstände mehr verbaut werden müssen. Die Zeiten wo der Blinker über ein Relais lief, sind ja vorbei.
100% Sicher bin ich mir aber nicht.
Hier kannst du aber wirklich locker einfach ausprobieren. Im aller schlimmsten Fall blinkt es zu schnell und dann baust Du halt noch nachträglich nen Widerstand ein.

Gruss
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 01.06.2016 13:31
Zum Anfang der Seite springen

bei den neusten modellen könnte sogar folgendes klappen (neuste ist ne freie definition)
Zuerst blinkt es 3x wie es sollte.
Anschliessend blinkt es in kurzen Abständen.
Lass es 3x normal blinken, sobald es anfängt in kürzeren Abständen zu blinken, drück den anderen Blinker.

Bei den kisten so ab 2006 sollte es auch gehen.

Neue LED Blinker

Wenn man entweder vorne oder hinten LED Blinker installiert, muss man den TSSM neu anlernen. Dafür klemmt man die Batterie ab, klemmt sie wieder an, schaltet die Zündung auf IGN. Dann lässt man erst den linken und dann den rechten Blinker mindestens 5mal blinken. Dann schaltet man den Zündschalter wieder auf OFF. Dadurch hat das TSSM die neuen Widerstandswerte gelernt.

Leider kann man sich dadurch nicht den Widerstand sparen, wenn man ausschliesslich LED Blinker verbaut. Der TSSM verputzt nur entweder LED Blinker vorne oder hinten.


Reset der TSSM

Sollte die obige Option nicht funktionieren, dann muss man einen Reset des TSSM auslösen. Das geschieht so:

1. move handle bar kill switch to off position
2. turn your ignition key: on-off, on-off then on
3. hit the left turn signal twice. your turn signals and indicator light will flash 1 - 3 flashes
4. hit the right turn signal once. turn signals and indicator light will flash once.
5. hit the right turn signal once. turn and indicator signals will flash twice.
6. hit right turn signal once. turn and indicator signals will flash three times.
7. hit left turn signal once. turn and indicator signals flash to indicate error code
8. to now clear codes, hit left turn signal and hold down for 6 seconds until confirmation. turn and indicator signals flash twice.
9. turn the ign switch to off

Man muss jeweils die in rot geschriebene Reaktion des Bikes abwarten, bevor man den nächsten Schritt macht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 01.06.2016 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Danke Turbo.
Sowas hatte ich im Kopf. smile

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Insider2311 ist offline Insider2311 · 4 Posts seit 25.06.2016
aus Amberg
fährt: Night Rod Spezial 2015
Insider2311 ist offline Insider2311
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 25.06.2016 aus Amberg

fährt: Night Rod Spezial 2015
Neuer Beitrag 25.06.2016 06:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab sie angebaut und sie haben sofort funktioniert.

Gruss Thomas 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: VRSCA V-Rod (2003)
von Dan.Duesentrieb
9
7098
03.09.2024 23:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Sissybar V-Rod Muscle
von Naggio
0
678
12.08.2024 18:43
von Naggio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
V-Rod Muscle
von Naggio
1
2703
12.08.2024 18:32
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen