Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Tieferlegung mit Progressive Suspension 11"

XL 1200C Custom: Tieferlegung mit Progressive Suspension 11"

nächste »

XL 1200C Custom: Tieferlegung mit Progressive Suspension 11"

Avatar (Profilbild) von franckie
franckie ist offline franckie · 6 Posts seit 01.05.2016
fährt: HD Sportster XL1200CB
franckie ist offline franckie
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 01.05.2016
Avatar (Profilbild) von franckie

fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 31.05.2016 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen, 
ich überlege meine Sporty mit 11" Progressive Suspension 412 Dämpfern in Heavy Duty Ausführung auszurüsten.
Wer hat denn damit bereits Erfahrung auf seiner Custom? 
Mich würde auch mal die Optik interessieren. Wenn ihr also mal ein entsprechendes Foto posten könntet, wäre das super.
Wenn jemand andere Empfehlungen für Dämpfer hat - gerne! Sie sollten dann aber auch für einen Soziusbetrieb geeignet sein.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen. THX!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von franckie am 01.06.2016 10:22.

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 01.06.2016 01:11
Zum Anfang der Seite springen

Schau doch mal da rein, Sportster ist Sportster. großes Grinsen

11" Federbeine - Fragen und Antwort thread

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Avatar (Profilbild) von franckie
franckie ist offline franckie · 6 Posts seit 01.05.2016
fährt: HD Sportster XL1200CB
franckie ist offline franckie
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 01.05.2016
Avatar (Profilbild) von franckie

fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 01.06.2016 03:40
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tipp! Werde den Thread mal in Ruhe durchlesen...

fcstp ist offline fcstp · 260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
fcstp ist offline fcstp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 01.06.2016 06:22
Zum Anfang der Seite springen

Optik ist sehr gut aber Fahrkomfort leidet ziemlich. Musst schon auf die Strasse achten, 
jede unebenheit geht in den Rücken und ungefährlich ist es auch nicht.
Machs aber trotzdem, weil geil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von franckie
franckie ist offline franckie · 6 Posts seit 01.05.2016
fährt: HD Sportster XL1200CB
franckie ist offline franckie
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 01.05.2016
Avatar (Profilbild) von franckie

fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 01.06.2016 06:55
Zum Anfang der Seite springen

Dann wäre die 11,5" oder 12" Ausführung mit weicherer Einstellung wohl bessere Wahl in Sachen Fahrkomfort...

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.06.2016 07:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ggf. kann die Überlegung auf die Federbeine der 2016er 48 ausgeweistet werden. Diese arbeiten mit einer Gas/Öl Emulision und sind damit deutlich angenehmer in ihrer Arbeitsweise als die früheren, reinen Öldämpfer.

Natürlich reichen sie qualitativ nicht an namhafte Zubehörprodukte wie z.B. Wilbers etc. heran, stellen aber eine recht günstige Alternative dar, wenn man sich um einen abgelegten Satz (warum auch immer) aus Umbauten umsieht.

Meine Erfahrungen mit dern Öldämpfern meiner 2015er 48 waren die, dass diese Dämpfer bereits nach knapp 2000 km Fahrleistung erheblich nachliessen. Die aktuellen Erfahrungen mit den neuen Dämpfern an meiner 2016er 48 lassen nach mittlerweile 3600 km Fahrleistung nicht im Ansatz irgendwelche ähnlichen Verschleiss- bzw. Alterungserscheinungen erkennen.

Durch die stufenlose Vorspanung der Federn lassen sie sich auch auf meine Ansprüche an Fahrkomfort (sofern man aus ~ 50 mm Arbeitsweg Komfort erhalten kann) angemessen fein abstimmen. Nach der Einstelltabelle im Handbuch müsste ich bei der von mir gewählten Federvorspannung fahrfertig knapp 60 kg wiegen cool . Damit habe ich für mich die beste Einstellmöglichkeit aus Fahrkomfort und Fahrstabilität bei forcierter Landstrassenhatz gefunden. Selbst beim Herantasten an max Speed auf einer kurzen BAB Etappe blieb das Moped bis Tacho 185 absolut stabil; war aber nur geradeaus jedoch mit einem Riesenrucksack auf dem Buckel.

Gruß, silent

Werbung
Avatar (Profilbild) von franckie
franckie ist offline franckie · 6 Posts seit 01.05.2016
fährt: HD Sportster XL1200CB
franckie ist offline franckie
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 01.05.2016
Avatar (Profilbild) von franckie

fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 01.06.2016 07:40
Zum Anfang der Seite springen

An die Dämpfer der 2016er 48 habe ich schon gedacht. Stelle mir eine schnelle Dämpferanpassung von Solo- auf Soziusbetrieb mit denen allerdings etwas fummelig und langwierig vor... Augen rollen

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.06.2016 08:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

na ja, die Notwendigkeit einer schnellen Verstellung/Anpassung zwischen Solo- und Soziusbetrieb ist Eingangs nicht ausdrücklich erwähnt worden.

Dafür könnten sich höherwertige Dämpfer schon genannter Zubehöranbieter (Wilbers 640, 642 o.ä.) möglicherweise als geeigneter heraussstellen.

http://www.wilbers-bmw-racing.de/pdf_fil...an-48-flyer.pdf

Wenn es nicht zu sehr drängt, würde es sich auch anbieten, auf die Erfahrungen von 'Motorrad' zurückzugreifen, die mit der XL1200CA aus ihrem Fuhrpark demnächst einen ausführlichen Test mit Nachrüstfederbeinen und Gabel(abstimmunge)n durchführen werden.

Gruß, silent

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.06.2016 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Meine Erfahrung mit den 11,5" 412ern auf einer Nightster: Lass es sein. Zum Einen sind die Teile bretthart und von Dämpfung kann auch
kaum die Rede sein. unglücklich 5cm Federweg ist halt nicht mehr sehr viel, und um nicht immer bis zum Anschlag einzufedern, muss man die
Teile ziemlich straff einstellen.

Zum Anderen läufst Du Gefahr, mit Deinen Schalldämpfern in jeder engen Kurve Bodenkontakt zu bekommen, wenn der Zossen - warum
auch immer - einfedert.

Das Aussehen ist die eine Seite der Medaille.... doch sollte man beim Umbau bedenken: Je tiefer der Schwerpunkt bei einem Moped ist,
desto unhandlicher ist es zu fahren. unglücklich


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von franckie
franckie ist offline franckie · 6 Posts seit 01.05.2016
fährt: HD Sportster XL1200CB
franckie ist offline franckie
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 01.05.2016
Avatar (Profilbild) von franckie

fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 01.06.2016 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für deine Erfahrungswerte und Hinweise Schimmy! Denkst Du, dass es mit der 12" Variante der 412er besser wäre?
Welche Dämpfer fährst Du denn jetzt auf deiner Nightster?

Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 01.06.2016 10:58
Zum Anfang der Seite springen



Habe die 11" Dämpfer und Burly Tieferlegungskit.
Ist schon sehr sehr hart und kratzen tuts auch am Pott. Kurvenjäger wirst du nicht damit...aber hast ja auch keine Rennmaschine smile

Entweder du gehst auf Optik oder halt Komfort

__________________
Go big or go home!

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.06.2016 11:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von franckie
Vielen Dank für deine Erfahrungswerte und Hinweise Schimmy! Denkst Du, dass es mit der 12" Variante der 412er besser wäre?
Welche Dämpfer fährst Du denn jetzt auf deiner Nightster?

Also einen wirklichen Rat kann ich Dir da nicht geben, da ich halt nur Erfahrungen mit den 11,5" Dämpfern von PS habe. Bei 12" gewinnst
Du EINEN Zentimeter mehr Federweg bzw. (theoretisch) Bodenfreiheit... DER Brüller ist DAS auch nicht... unglücklich

Ich muss noch erwähnen, dass die Nightster hauptsächlich von meiner Liebsten bewegt wird, und da sie ein wenig graziler gebaut ist als ich
mit meinen etwas mehr als 90kg, braucht sie die Federvorspannung nicht so hart einzustellen, wie ich es muss, wenn ich mal auf ihrem Zossen
rumjuckeln darf. smile Über die Eigenschaften im Soziusbetrieb kann ich Dir gar nix sagen... ist halt ein Single-Seater... smile

Von den PS-Teilen (gerade von den 412ern) darf man zu diesem Preis auch nicht viel erwarten. Was ich so hier im Forum gelesen habe, sind da
die Dämpfer anderer Hersteller wesentlich komfortabler, aber halt auch teurer. Nichts desto trotz ändert es aber nichts an der Tatsache, dass
eine tiefer gelegte Sporty ein Stück weit unhandlicher zu fahren ist, als im "Normalzustand". Wenn Du also keine Probleme mit Deiner Beinlänge
hast und es nur darum geht das Fahrverhalten Deines Zossen zu verbessern, würde ich an Deiner Stelle Stoßdämpfer suchen, die in etwa so lang
sind, wie die originalen.

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 01.06.2016 12:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von franckie
Vielen Dank für deine Erfahrungswerte und Hinweise Schimmy! Denkst Du, dass es mit der 12" Variante der 412er besser wäre?
Welche Dämpfer fährst Du denn jetzt auf deiner Nightster?

hallo
es gibt einen informativen.....
11" Federbeine - Fragen und Antwort thread   11" Federbeine - Fragen und Antwort thread
bei den 11 Zoll PS-412 und denke über die HD-Ausführung ( heavy duty ) nach mit stärkerer Feder nach      http://www.progressivesuspension.com/pro...2-series-shocks

oder vielleicht.... IKON 7610 1622 SP14 (Länge ca.11,5"-296mm-Gehäuse+Feder schwarz)    http://www.ikonshocks.com/de/
IKON (KONI)   Posting aus 11" Federbeine - Fragen u...wort thread

3. fahre ich zb. IKON Stossdämpfer (hießen früher Koni) mit 280mm Länge
http://www.ikonshocks.com/

Avatar (Profilbild) von franckie
franckie ist offline franckie · 6 Posts seit 01.05.2016
fährt: HD Sportster XL1200CB
franckie ist offline franckie
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 01.05.2016
Avatar (Profilbild) von franckie

fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 01.06.2016 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Nero-Bln,
vielen Dank für die Info. In den genannten Thread habe ich auch schon mal reingelesen. War bisher allerdings noch nicht wirklich aufschlussreich für mich... verwirrt
Auf der Homepage für die Ikon Stoßdämpfer habe ich auch gerade mal geschaut. Finde dort aber nur Dämpfer für Sportys bis 2001... bin ich zu blöd? Baby
Wo kann ich denn den genannten Dämfertyp beziehen?
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 01.06.2016 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Eightball Custom...??? !!! Müssten sie normalerweise haben...

__________________
    

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3808
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2496
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Ein dickes "Moin" zusammen
von Harleykalle
8
2654
19.05.2025 10:40
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen