Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Street Bob 2016 Gegenwind mindern

FXDB Street Bob: Street Bob 2016 Gegenwind mindern

nächste »

FXDB Street Bob: Street Bob 2016 Gegenwind mindern

Paule1904 ist offline Paule1904 · 4 Posts seit 06.07.2016
fährt: Street Bob Bj. 2016
Paule1904 ist offline Paule1904
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 06.07.2016
fährt: Street Bob Bj. 2016
Neuer Beitrag 06.07.2016 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen. Bin jetzt nach 35 Jahren Gold-Wing auf eine Harley Street Bob umgestiegen. Mit Scheibe wahr das bisher alles easy, aber jetzt muss man sich bei Tempo 120 schon ganz schön festkrallen. Scheibe sieht nicht so doll aus! Ich habe von einem Kollegen gehört, dass eine Gepäckrolle am Lenker den Luftwiderstand verringern würde!? Kann das jemand bestätigen??? Ansonsten ist das Thema Gold Wing erledigt! Bin ab heute Harley Freak! Tolles Moped! Es grüßt der Paule

Avatar (Profilbild) von SchlesiM
SchlesiM ist offline SchlesiM · 213 Posts seit 05.03.2015
aus Mering
fährt: Street Bob Special Edition 2014
SchlesiM ist offline SchlesiM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 05.03.2015
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
aus Mering

fährt: Street Bob Special Edition 2014
Neuer Beitrag 06.07.2016 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Direkt nach dem Umstieg ist das einfach auch Gewöhnungssache. Ich persönlich möchte dieses Feeling nicht mehr missen. Eine Scheibe käme deswegen bei mir (nicht nur aus optischen Gründen) nicht in Frage. Dass eine Gepäckrolle etwas Wind abhält, könnte schon sein. Die Welt wird's aber nicht sein. Auf meiner Bob (SE mit Dragbar) kann ich bis ca. 120km/h noch sehr relaxed fahren. Bis ca. 140km/h noch sehr akzeptabel. Drüber auf Dauer zu anstengend. Aber so ein Moped ist ja auch kein Tourer und nix für die Autobahn (wo ich mit damit auch nie bewege).
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 06.07.2016 23:08
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 19:47.

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 07.07.2016 06:08
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir einen Sattel, in den du eine Sitzlehne stecken kannst. Ist für Autobahnfahrten ideal und versaut die Linie nicht. Du lehnst dich einfach an und deine Hände bleiben völlig entspannt. Und wenn du sie nicht brauchst, einfach ab in die Satteltasche, so mach ich das.

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2016 06:15
Zum Anfang der Seite springen

Habe eine 8-Liter-Rolle am Lenker. Den unterschied merke ich kaum. WENN ich mal Autobahn fahre bewege ich mich entspannt zwischen 120 und 130. Dass ist für mich angenehm. Wenn ich schneller unterwegs sein möchte fahre ich nicht mit der Bob.

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 07.07.2016 07:56
Zum Anfang der Seite springen

@Paule1904:
Nicht festhalten, einfach nur mit dem Oberkörper ein wenig dagegenlehnen. Wie auch beim stärkeren Beschleunigen. Dann bleiben Hände und Arme locker.
Das ist man natürlich von der Goldwing nicht gewöhnt.

Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber doch irgendwie.
Ich bin grade von einer Sporty (Super Low) auf eine Low Rider umgestiegen. Bei der Sporty wurde es ab ca. 110km/h ungemütlich, bei Windstille bei ca. 120km/h.
Da gab es heftige Verwirbelungen am Helm usw. Jetzt, mit der Low Rider, spüre ich bei 120km/h kaum etwas. Ist die Aerodynamik da so unterschiedlich?

Werbung
Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 07.07.2016 08:22
Zum Anfang der Seite springen

du wirst nie den Windschutz einer GW mit einem anderen Motorad erreichen, mußt dich an den Fahrtwind gewöhnen cool

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 07.07.2016 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Das ist halt so bei diesen Mopeds, ab 120 machts keinen Spaß mehr, dafür sehen sie schön aus Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5594 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5594 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Paule1904
[...] dass eine Gepäckrolle am Lenker den Luftwiderstand verringern würde!? Kann das jemand bestätigen???

Die eindeutige Antwort ist JEIN! großes Grinsen

Ich fahre bei Bedarf mit einem Gabelgepäckträger inkl. einer 25-Liter Ortlieb-Rolle drauf.
Der Winddruck ist je nach "Befüllungsgrad" (== Höhe) der Rolle unterschiedlich - einmal besser, dann wieder schlechter.

Was außerdem dazukommt ist, wenn die Rolle eine "unpassende" Höhe aufgrund der Befüllung aufweist, dass man (ich...)
Vibrationen am Helm hat, die man mit voller gepackter Rolle (oder ganz ohne diese) nicht hat...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Paule1904
Hallo zusammen. Bin jetzt nach 35 Jahren Gold-Wing auf eine Harley Street Bob umgestiegen. Mit Scheibe wahr das bisher alles easy, aber jetzt muss man sich bei Tempo 120 schon ganz schön festkrallen. Scheibe sieht nicht so doll aus! Ich habe von einem Kollegen gehört, dass eine Gepäckrolle am Lenker den Luftwiderstand verringern würde!? Kann das jemand bestätigen??? Ansonsten ist das Thema Gold Wing erledigt! Bin ab heute Harley Freak! Tolles Moped! Es grüßt der Paule

Hallo Paule!

Willkommen in unserem Kreis.

Dir ist schon bewußt, dass eine Gold Wing vergleichsweise fast ein Auto ist, oder?

Das sich DEUTLICHE Unterschiede ergeben, wenn man von einer derart verkleideten Maschine auch ein nacktes Mopped mit Mini Ape umsteigt.

Man kann Dir hier nur zu einer Scheibe raten, wenn Du Dich nicht umgewöhnen möchtest. Es gibt ja durchaus detachable windshields. Aber so richtig gut sieht's dann damit eigentlich nicht aus. Aber das ist Geschmackssache.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2016 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Paule1904
Bin jetzt nach 35 Jahren Gold-Wing auf eine Harley Street Bob umgestiegen. Mit Scheibe wahr das bisher alles easy, aber jetzt muss man sich bei Tempo 120 schon ganz schön festkrallen. ......

Habe den gleichen Umstieg hinter mir, von der GW zur Sporty und Street Bob.

Die effektivste Lösung für das "Wind-Problem" : Langsamer fahren ! cool

Und dafür anders planen : Während der GW-Zeit hat man locker auch weitere Tagesziele angefahren und dann  halt eben einige Kilometerchen BAB oder große Bundesstraßen zum überbrücken eingebaut. Heute plane ich BAB überhaupt nicht mehr ein und Bundesstraßen nur im Notfall, wenn es keine andere Querverbindung gibt. Also möglichst nur noch Landstraßen und Kreisstraßen, wirst Dich wundern, welch schöne Ecken man dann auf einmal entdeckt, an denen man vorher vorbeigerauscht ist. Freude Die Tagesstrecken werden dann halt kürzer, eventuell auf zwei/mehrere Tage aufteilen. Ist dann wieder ein sehr entspanntes und genussvolles Fahren. Mit der GW hat man viel zu oft einfach nur Kilometer gemacht.
 

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 07.07.2016 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Hey  Paule

da ich auf dem Arbeitsweg auch 20 km AB habe und dann mit 130-140 km/h in der linken Spur während der Rush Hour mitrollen will, weil ich ständige Spurwechsel gerade mit dem Bike anstrengend finde, habe ich die Windproblematik auch. Bin ebenfalls auf die Idee der kleinen Lenker-Rolle gekommen und habe die Rolle (in der nur meine Regenhose ist) bewusst so angebracht, dass sie Windschutz geben soll. Funktioniert ein bisschen, aber nicht wirklich gut - werde noch weiter experimentieren, mit vielleicht einem kleinen Drahtgitterschirmchen dahinter - mal ausprobierten was geht, ohne dass es Ärger gibt mit der Rennleitung wegen nicht eingetragener Teile. Eine Scheibe will ich nicht, da dies tatsächlich die Optik m.E. ruiniert.

Greez
Moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Paule1904 ist offline Paule1904 · 4 Posts seit 06.07.2016
fährt: Street Bob Bj. 2016
Paule1904 ist offline Paule1904
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 06.07.2016
fährt: Street Bob Bj. 2016
Neuer Beitrag 07.07.2016 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke an alle für die Antworten! Scheibe kommt nicht in Frage!!! Ich bin ja jetzt Harley Freakfröhlich Mit reduziertem Tempo fahren bekomme ich auch schon  hin. Hauptsache Harley und SoundFreude
Vibriert schon ganz doll das Teil! Habe nach 200Km schon eine Schraube von der Sisy Bar verloren, die andere konnte ich gerade  noch retten! Heckblinker ist auch schon loseverwirrt
Trotzdem erst mal Danke für die Infos in diesem Forum!!!!!!!!!

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2016 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Als "Harley-Freak" musst Du Dich aber in kein Schema pressen. Ob Du mit oder ohne Scheibe, schnell oder langsam oder wie auch immer fährst ist Deine Sache. Du wirst es sowieso nie allen recht machen können. Ist mit den übrigen Umbauten genauso. Was dem Einen gefällt findet der Nächste unmöglich. Bau Dir DEINE Harley so wie DU sie haben möchtest und nimm Dir aus den vielen guten Ratschlägen und Tips hier die die Du brauchen kannst. Den Rest ignorierst Du besser. 

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 07.07.2016 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von GeraldA

Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber doch irgendwie.
Ich bin grade von einer Sporty (Super Low) auf eine Low Rider umgestiegen. Bei der Sporty wurde es ab ca. 110km/h ungemütlich, bei Windstille bei ca. 120km/h.
Da gab es heftige Verwirbelungen am Helm usw. Jetzt, mit der Low Rider, spüre ich bei 120km/h kaum etwas. Ist die Aerodynamik da so unterschiedlich?

Du merkst Bein 120 nix? Kann ich mir kaum vorstellen. Bin jetzt ca. 14000km mit der Low Rider gefahren, bei AB fahrten haste mitunter auch schon in dem Bereich zu kämpfen, Seitenwind ist auch nicht zu verachten

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
1460
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1494
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen