Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Garagentor per Lichthupe öffnen-Elektrofreaks gefragt

Garagentor per Lichthupe öffnen-Elektrofreaks gefragt

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Garagentor per Lichthupe öffnen-Elektrofreaks gefragt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 30.07.2016 12:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...wobei aber die Frage im Raum bleibt, ob die FB das so gerne hat, wenn sie (bei eingeschaltetem
Fernlicht) minutenlang auf "Dauer-Senden" steht.

Ist ein Argument.
Ich ging da beim Fernlicht mehr von der Funktion als Lichthupe aus, da ich seltenst im Dunklen längere Strecken durch Wälder usw. fahre, wo man das Fernlicht so extensiv braucht...

Ansonsten könnte man ja auch zw. +12 Volt und Spg-Wandler, bzw. zw. Spg.-Wandler und FB einen Druckschalter einfügen, der am Lenker (oder so) montiert ist.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.07.2016 15:32
Zum Anfang der Seite springen

und jetzt sind wir wieder bei meinem ersten ( gutgemeinten ) ratschlag

(zweit)garagentor fernbedienung an den lenker oder sonstwo gut erreichbar montieren

oder doch zum öffnen in die jackentasche greifen

deresnichtlassenkannhelfersyndromtom

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.07.2016 15:59
Zum Anfang der Seite springen

auslösetaster zu überbrücken und über aufwendige spannungsversorgungs ein schalter auszulösen halte ich nicht für sinnvoll

ausserdem wird das wahrscheinlich so nicht funktionieren - wird doch über die eingebaute batterie

( die sogar einige jahre halten sollte ) nicht nur ständig der auslöseknopf abgefragt

sondern auch die codierung zum empfänger gespeichert, gehalten

aaaber daskann man ja vorher mal ausprobieren - batterie der fb entnehmen - paar minuten warten - auslöse klopf drücken und batterie adaptieren und guggn , ob sich das garagentor öffnet

weiss bloss von meiner bosch zentralverriegelung am auto - das ich nach leeren batterieen und dernen wechsel

die zv meist neu einlernen - verheiraten musste

ansonsten - soooo gross ist die fb ders garagentors doch auch nicht - das die nicht irgendwo an lenker oder rahmen paasst

ansonsten - lediglich den auslösetaster ( parallel anschliessen ) und verlängern auf einen externen taster und das fb gehäuse irgendwo anders montieren ( antenne und sende signale sollten jedoch dort nicht abgeschirmt sein )

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 30.07.2016 18:15.

Schimmy ist offline Schimmy · 10986 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10986 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.07.2016 07:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom

.........

ansonsten - soooo gross ist die fb ders garagentors doch auch nicht - das die nicht irgendwo an lenker oder rahmen paasst

ansonsten - lediglich den auslösetaster ( parallel anschliessen ) und verlängern auf einen externen taster und das fb gehäuse irgendwo anders montieren ( antenne und sende signale sollten jedoch dort nicht abgeschirmt sein )

Na ja.... gibt solche und solche und so ein Trümmer wie auf dem Foto (meine beiden FB für die Garagen) will wohl keiner am Lenker haben unglücklich

Wie geschrieben (und von Tom bestätigt) Taster an den Lenker und parallel zu dem vorhandenen Taster an der FB anschließen. dw (das war´s) smile


Greetz   Jo
 
Attachment 237901

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

grafschafter ist offline grafschafter · 626 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 31.07.2016 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Dank an Alle für die Ausführungen bis hier...
Mal sehen wie ich es nun mache. Vielleicht besorge ich mir eine zusätzliche Schaltung von Pollin für kleines Geld, die ich an den Tasteranschluß des Garagentormotors anschließe. Hab dann eine zusätzliche 12 Volt Fernbedienung, die ich für meine Zwecke nutzen kann.

Dieses Teil meine ich http://www.pollin.de/shop/dt/MDYzOTQ0OTk..._Set_HD2RX.html


Gruß Uwe

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
3
6125
18.10.2023 08:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
5
5937
09.10.2014 09:49
von preppi
Zum letzten Beitrag gehen