in der Anfangseuphorie hab ich früher auch immer gegrüßt, von wegen eingeschworene Motorradgemeinschaft und so.
Und was passiert an der nächsten Tank- oder Raststelle?
Jeder einzelne Biker stiert (sucht euch nun was aus: bewusst ignorierend, verschämt, super cool, peinlich berührt, ängstlich, arrogant, gelangweilt) in irgendeine Ecke, jeden Augenkontakt vermeidend, und schon gar nicht grüßend (nicht mal ein leichtes, angedeutetes Kopfnicken). Mündliche Kontaktaufnahmen werden kurz angebunden abgeblockt (muss cool sein, mundfaul wie Clint Eastwood rüberzukommen) und dann wird weitergeheizt.
Echt passiert:
Was passierte beim Motorradunfall, Ausrutscher ins Grüne und neben der Fahrbahn im Graben gelandet? War unverletzt, aber die Maschine steckte im Morast fest.
Die so munter grüßende Motorradgemeinschaft fährt glotzend vorbei, eienr wie der andere, einige haben wirklich noch dabei gegrüßt!
Der erste und einzige, der angehalten hat und Hilfe angeboten hat, war ein Autofahrer. Den hat niemand auf der Straße gegrüßt.
Soviel zum Grüßen, ihr scheinheiligen Winkewinkefanatiker.
Das soll Zusammenhalt sein? Kann ich gerne drauf verzichten.
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert