Demnach grüßt ihr also nicht die Fahrer sondern nur deren Fahrzeuge ?! Ach cool. Hat denn schon mal ein Fahrzeug zurück gegrüßt ? Schon witzig, das das Grüßen, von einem ehrlichen Gruß unter Leidensgenossen, zum abwertenden Ritual unter Gleichgestellten mutiert ist, die nur Fahrzeuge in einer bestimmten Preisklasse grüßen. Hätte ich beim Fahren einen Hut auf würde ich diesen vor euch ziehen.
Wir waren früher auf unseren Moppeds stolz wie Hulle, wenn auf einer Tour ein Motorradfahrer gegrüßt hat, das behalte ich mir bei, wenn ich es mir evtl. auch nur noch einbilde das sich diese Fahrer heute noch darüber freuen. Wenn man noch andere Motorräder besitzt, ist es immer interessant zu sehen wer , wann wen grüßt, da kann man schon bestimmte Muster erkennen. Fahr ich mit meinem 300er Roller ( nein , keine Vespa ) grüßt kaum einer und manche ziehen sogar erschreckt die Hand zurück , wenn sie feststellen das ich nen Roller fahre , lächerlich. Fahr ich auf meiner alten Kawa, grüßen mehr, aber auch selten , und so geht es weiter , jedes Fahrzeug birgt einen eigenen Gruß-Kreis . Aber eigentlich bin ich doch der Gleiche ! Also geht es doch nur noch darum die Fahrzeuge zu grüßen und nicht die Fahrer.
Wenn die Situation es zulässt, grüße ich gerne, habs so gelernt und es ist ein Automatismus geworden über die Jahre. Andererseits stinkt mir das elitäre Gehabe von , mittlerweile, vielen Fahrern und ich schau sicherlich nicht bei jedem Fahrer der mir entgegen kommt, ob er sich nun bemüht seinen Zeigefinger vom Griff zu schälen. Da grüße ich viel lieber den 65 jährigen Rollerfahrer der 30 000 km im Jahr abledert, denn die leben ihr Hobby.
Entweder man grüßt oder grüßt nicht, aber so ne Religion draus zu machen, naja Ansichtssache. Ich lauf ja auch nicht durch die Fußgängerzone und grüß jeden der mir entgegen kommt, aber vielleicht grüßen sich ja die Rolexträger untereinander.....
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson