Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Reifenschaden Road King

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Reifenschaden Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Döppi ist offline Döppi · 21703 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21703 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 18.08.2016 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Das der hintere nur von der Felge abgezogen würde ich sagen. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 18.08.2016 12:55
Zum Anfang der Seite springen

richtig, das ist der hintere
 

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Nöbi ist offline Nöbi · 209 Posts seit 22.06.2012
aus Langen
fährt: E-Glide FLHTK, Africa Twin, R1200 GS
Nöbi ist offline Nöbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.06.2012 aus Langen

fährt: E-Glide FLHTK, Africa Twin, R1200 GS
Neuer Beitrag 18.08.2016 14:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jose
Nur mal als kleines Update, daß hier nicht alles aus dem Ruder läuft.
Bei den Tourings hat man wenig Auswahl. Freigabe hat der Metzeler ME888 Ultra, der Michelin Commander II, der Dunlop 407 und der AVON AV72Cobra sowie der Conti Milestone CM1/CM2.
Zu den einzelnen Typen gibt es unterscheidliche AUssagen, da jeder auch anders fährt. Zwei Dinge stechen jedoch hervor, der Michelin hat schlechte Qualitäten bei Regen, der AVON hat keine durchgehende gleiche Qualität. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Dies ist bei mir nun der zweite Dunlopreifen mit diesem Phänomen. Seit dem Besitz meiner RoadKing ist dies der dritte Reifen hinten. Der erste ab Werk hatte 10000km, der zweite zeigte Risse nach 5000km und der jetzige wie auf den Bildern hat 6500km drauf.
der zweite Reifen wurde durch eine Gutschrift von Dunlop über den Restwert(80% des Neuweretes) nach 4 Monaten über den Reifenhändler abgewickelt.
Sobald ich meinen jezt bestellten Metzeler ME888Ultra habe wird dieser draufgezogen. Dann wird der Reifen dokumentiert und anschliessend bei Dunlop erneut reklamaiert.
Ergebniss poste ich dann hier.

Pirelli Night Dragon bitte nicht vergessen
 

__________________
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 18.08.2016 20:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
habe gerade von meinem Kumpel, der leider feiertagsbedingt immer noch im Süden von Kroatien festhängt neue Fotos bekommen. Fotos sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte. Ich finde die Fotos sehr, sagen wir mal beeindruckend.

Der Reifen ist innen beidseitig komplett zerrissen. Er wird versuchen, den Reifen über den ADAC nach hause zu bekommen. Auf seinem Moped ist kein Platz mehr

Als ehemaligen Reifenfritzen beeindruckt mich da nichts. Auf den ersten Photos ist der Reifen platt. Auf den letzten Photos bestätigt sich, das der Reifen mit Unterdruck gefahren wurde, da wohl ein Druckverlust vorliegt. Wenn sich der Innenliner in der Walkzone berührt, entsteht eine starke Hitze, die der Reifen delaminiert.  Ergo: Hier geht wieder eine hysterische Formumpanik wegen einem Platten auf dem Balkan ab.

Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 19.08.2016 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi Nöbi, richtig. Der gehört auch noch dazu. Ist bei der Freigabe von Metzeler mit dabei.

Blade-7260.
Hier gehts nicht um Panikmache. Der gleiche Reifen aus 2012 als Originalbereifung im Auslieferungszustand hat 10000km gehalten ohne Risse oder sonstiges.
Der zweite hatte nach 5000km diese Flankenrisse umlaufend. Luftdruck wurde immer überprüft und auf 2,8bar gehalten.
Einsendung zu Dunlop ergab ja auch eine Gutschrift über den Restwert.
Der jetzig aufgezogene Reifen zeigt nach 6500km wieder diese Erscheinung.
Es handelt sich um ein Qualitätsproblem. Dazu ist diese Forum da um solche Dinge aufzudecken. Offenbar haben ja mehr Leute das Problem.
 

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 19.08.2016 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, es betrifft mehr als nur einen Reifen.
 

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Werbung
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2263 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2263 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 19.08.2016 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Schade finde ich, daß immer noch kein anderer die DOT Zahl  und den Zustand seiner Dunflops mitgeteilt hat...
In anderen Foren kommen bei solchenn Sachen ganze Datenbanken zustande, die anschließend aussagekräftig sind.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 19.08.2016 18:45
Zum Anfang der Seite springen

So, hab grad auch nachgeschaut:

Dunlop D407

DOT 24/11

Fahrleistung: 13700 km 

Nutzung: zu 80 Prozent mit Sozius 

Luftdruck: 2,8 bar, penibel kontrolliert.

Restprofil ca. 3mm

Reifenbild: leichte Rissbildung feststellbar, vom Verlauf her identisch wie die vom TE. 
Wäre mir persönlich so nie aufgefallen und ich werde auch noch bis zur 16000 Inspektion so weiter fahren. Dann sind sie eh fertig und fliegen beide auch altersbedingt runter.
Attachment 239898

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2263 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2263 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 19.08.2016 18:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von challenger07

Reifenbild: leichte Rissbildung feststellbar...

Sind wirklich Risse drin, oder nur eine kaum fühlbare Kante?

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 19.08.2016 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Sieht man auf dem Bild nicht aber meiner Meinung nach sind es Risse. Prüf das morgen nochmal und melde mich. 

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 20.08.2016 05:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es sensationell, wieviel Kilometer ihr mit dem 407 schafft. Auf der Fat Boy sind die Reifen nach max 8000km komplett runter! Wieso halten die auf den Tourern doppelt solange??

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2263 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2263 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 20.08.2016 09:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Ich finde es sensationell, wieviel Kilometer ihr mit dem 407 schafft. Auf der Fat Boy sind die Reifen nach max 8000km komplett runter! Wieso halten die auf den Tourern doppelt solange??

Keinen Wheelies, keine BurnOuts...fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 20.08.2016 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi, zuerst mal die DOT Nr: 1814

DIe Tourings haben zwischen Riemenrad und Hinterrad einen sogenannten Ruckdämpfer. Das ist ein Gummisegmentstück das beim Anfahren Beschleunigen und Bremsen eine Dämpfung zwischen beiden bewirkt und Reifen sowie Riemen schont.
Das ist nur bei den Tourings. Deshalb halten normalerweise die Reifen auf diesen länger. Realistisch ist zwischen 10 - und 15000km. Auf der Skizze die Nr. 8.

So wie es bisher sich darstellt treten die Problem ab Herstellerjahr 14 auf.

D407    DOT5013 fastglieder keine Probleme
D407    DOT2514 RoadKing71 Risse nach 4000km
D407    DOT2411 challenger07 keine Probleme
D407    DOT1814 Jose Risse nach 6500km (montiert Oktober 2015)

von meinem letzten Reifen habe ich keine DOT Nummer mehr. Dieser wurde in 07/2015 montiert, vermutlich auch DOT aus 2014 und hatte nach 5136km die Risse. Wurde dann mit einer Gutschrift erstattet zu 80%.


 
pdf-Dateianhang
rear-flh.pdf
Dateigröße: 318.19 KB, 30 Downloads

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jose am 20.08.2016 09:56.

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 20.08.2016 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Update zu meinem Reifen.
Hab mir das nochmal genau angeschaut, es sind KEINE Risse. 

Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 20.08.2016 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Es müssen noch keine Risse sein. Bei meinem jetzigen sind es auch noch keine, aber man sieht den Beginn. 
Das Problem ist das entstehen dieser feinen Kanten. Dies rührt von einem walgen der seitlichen Profile in sich selber durch Überlastung.
Daher dann auch diese Schuppenbildung sowie dieser Kantige Effekt, sodass der Reifen von hinten wie ein Trapez aussieht.
Gleichzeitig wird der Reifen in den Links und Rechtskurven sehr laut.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
8
1084
23.05.2024 06:32
von VRSCDX-Germany069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Sonstiges: SUCHE King Tour Pak vivid black (Bitte gern anbieten)
von Street-Glide-Nick
0
313
13.05.2024 12:23
von Street-Glide-Nick
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
20
3826
09.05.2024 20:31
von Westwood-Biker
Zum letzten Beitrag gehen