Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: dB-Killer in ausgeräumte Originaltöpfe

Alle XL 883: dB-Killer in ausgeräumte Originaltöpfe

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: dB-Killer in ausgeräumte Originaltöpfe

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Gangwo ist offline Gangwo · 15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Gangwo ist offline Gangwo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Neuer Beitrag 23.09.2016 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute

Hab an einer 883er Bj. 95 durchgestoßene Originaltöpfe. Nicht besonders laut, ( eher angenehm ) aber bei einer Messung wohl trotzdem auffällig ! Hier nun meine Frage...Gibt es passende DB Killer auf dem Markt die bei einer Messung auf der Strasse  problemlos in die Originaltöpfe eingeschraubt oder eingesteckt werden können um damit die eventuelle Stilllegung des Bikes abzuwenden ?  Oder hat sich jemand passende selber gebaut ?  Aufgrund der in letzter Zeit sich häufenden Probleme mit Klappenanlagen wäre das zumindest die  Lösung für die Fahrer mit lauteren Originaltöpfen !
danke euch für eure Tips !

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 23.09.2016 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Du redest von dem Prallblech in der Mitte , was durchgestossen ist ?

__________________
Trust The Universe

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 23.09.2016 13:16
Zum Anfang der Seite springen

damit wäre ich vorsichtig. wenn du die DB-killer dabei hast dann wird dir ganz schnell vorsatz vorgeworfen wenn du das Nachrüstest vor den Augen der Rennleitung.

aber mal anders gefragt: sieht man denn das die Töpfe durchstoßen wurden? bei einer Maschine BJ 95 kannst du immer damit argumentieren das die Töpfe über die Jahre lauter geworden sind durch Rost/verschleiß was auch immer.

Dann bekommst du einen Mängelbescheid und hast 2 wochen Zeit die dinger leise zu bekommen.

Wie gesagt wenn man es nicht sieht das die innen leer sind würde ich einfach weiterfahren und bei bedarf sagen das die mit der Zeit so laut geworden istgroßes Grinsen

DB killer zum einsetzten gibt es auf dem Zubehör markt ohne ende dazu braucht man aber immer die Maße der Endtöpfe innen. Versuche doch lieber Orignale töpfe zu bekommen.

__________________
Wanna race?

Gangwo ist offline Gangwo · 15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Gangwo ist offline Gangwo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Neuer Beitrag 23.09.2016 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Richtig Defcon ! Bei dem Baujahr konnte man das relativ einfach mit fingerdicken Rundeisen durchstoßen !

Gangwo ist offline Gangwo · 15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Gangwo ist offline Gangwo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Neuer Beitrag 23.09.2016 13:51
Zum Anfang der Seite springen

@ marvojudge

an die Möglichkeit mit der Ausrede das die Anlage alt und ausgebrannt ist und deshalb laut ist hab ich natürlich auch gedacht . Und das irgendetwas durchgestossen ist sieht man natürlich nicht von aussen. da müsste man die Töpfe abbauen und zugleich wissen, das man original nicht durchschauen kann . Und die mitgeführten Einsätze die ich suche würde ich ja auch nur dann vor der Polizei ins Spiel bringen falls eine Sicherstellung des Bikes an Ort und Stelle droht. Und das es viele DB KIller auf dem Markt gibt weiss ich natürlich. Hoffe aber das es genau passende gibt und mir jemand sagt kauf dir genau diesen Typ und die dann auch passen. Will natürlich jetzt nicht zig Teile  kaufen um dann fest zu stellen das sie nicht passen ! Also nochmal.....suche jemanden der genau für diese Originaltöpfe passende gefunden hat !  Und warum sollte ich originaltöpfe suchen, ich will sie doch nicht ganz leise haben !

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 23.09.2016 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Ja verstehe. Meinte ja nur das in dem Falle einer Kontrolle schlechter dastehst wenn du die dinger dann auspackst weil dann zeigst du ja den Polizisten das du es wusstest das dein Auspuff so laut ist und dann wirds halt vorsatz.

und die Originalen sind dann eben für den fall das du einen Mängelbescheid  bekommst und 2 wochen hast um das zu berichtigen.

Ich suche auch gerade für einen Auspuff DBkiller der Ab werk keine hat also komplett offen ist. bin mittlerweile bei dem 3ten der immer noch nicht das wahre ist. Leiser mit gutem klang ist echt schwierig. habe mir mittlerweile ein paar anfertigen lassen da es nichts auf dem Markt gab.

Mess die dinger aus und mach dich dann auf die Suche bzw lass dir dann welche bauen

__________________
Wanna race?

Werbung
XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 23.09.2016 16:45
Zum Anfang der Seite springen

@ Gangwo

Lass die Dämpfer " Gronken" , Einlaß 10 Lochreihen X 12 Bohrungen a 6,5mm Auslaß 10 Lochreihen x 8 Bohrungen a 6,5mm.
Schöner satter Harley Sound, nicht zu laut, kein Ärger beim Tüv und mit der Rennleitung und eine schöne Leistungs bzw.
Drehmoment-Kurve.

Gruß Matthias
Attachment 243403

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von XL883 am 23.09.2016 20:16.

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 23.09.2016 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hat er reingeleuchtet...vergebens, da war nix drin...großes Grinsen

__________________
    

Gangwo ist offline Gangwo · 15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Gangwo ist offline Gangwo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 04.09.2016
fährt: Sportster 883, Ducati 750SS
Neuer Beitrag 24.09.2016 09:06
Zum Anfang der Seite springen

@ XL883

Dass.......kannst du bestimmt noch etwas genauer erklären ,stimmts ?

gruss gangwo

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 24.09.2016 20:08
Zum Anfang der Seite springen

@ Gangwo

Hallo, die 883( bis Bj.2003) reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen am Auspuff. Das Problem ist , das die Dämpfer
einen zu großen " Rückstau " haben. Dadurch bleiben Leistung und Drehmoment deutlich unter den vom Werk angegebenen.
Werten zurück. Die einzige Möglichkeit diesen Mangel zu beheben ist der Ausbau der Dämpfer, Anzahl und Größe der
Bohrungen anpassen und das Ganze wieder sauber zu zu schweißen. Dabei ist es wichtig, dass das Verhältnis zwischen
Einlass und Auslass genau stimmt, weil dies direkten Einfluss auf Drehmoment und Klang hat. Nach diesem Eingriff,
muss auf jeden Fall der Vergaser neu abgestimmt werden.
Harley Davidson Sportster 883 Gronk-Sound - YouTube


Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 24.09.2016 23:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gangwo
@ XL883

Dass.......kannst du bestimmt noch etwas genauer erklären ,stimmts ?

gruss gangwo

Gronken   http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php     und  https://www.google.de/

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Sebring Original DB-Killer für Kontrollen
von VRSCA7893
1
888
20.06.2024 15:35
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
114604
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Suche Teile: Suche dB-Killer Sebring Endtöpfe
von Lakota
0
989
11.04.2024 23:10
von Lakota
Zum letzten Beitrag gehen