Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Eigene Motorradvideos

Eigene Motorradvideos

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Eigene Motorradvideos

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
SchlesiM ist offline SchlesiM · 213 Posts seit 05.03.2015
aus Mering
fährt: Street Bob Special Edition 2014
SchlesiM ist offline SchlesiM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 05.03.2015
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
aus Mering

fährt: Street Bob Special Edition 2014
Neuer Beitrag 06.01.2017 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich ziehe in aller Form den Hut: was ihr da produziert, sieht wirklich toll aus und bringt tatsächlich echtes "Bikerfeeling" rüber. Respekt für die Mühe, die ihr da sowohl beim Drehen, als auch beim Nachbearbeiten reinsteckt! Eine sehr wohltuende Abwechslung zu den zig "ich-lasse-einfach-mal-für-ne-halbe-Stunde-die-Cam-mitlaufen"-Videos, die man sonst meistens so sieht.

Habe mich selbst auch schon mal (ein wenig) mit dem Thema beschäftigt (habe hier zum Ausprobieren eine SJ4000) und musste schnell feststellen, dass es extrem schwierig ist, die Cam einigermaßen vibrationsfrei am Motorrad zu befestigen. Hatte dafür schon alle möglichen Position probiert (Blinker, Lenker, Sturzbügel, Soziusrasten, Rahmen). Alles nix. Am besten ist immer noch der eigene Körper (Helm, Brust, Schulterbefestigung werde ich auch mal testen). Aber der Tipp mit der Gabelbrücke ist gut. Das versuche ich auch mal.

Was natürlich ganz schlimm ist: nachdem ich eure Werke gesehen habe, muss ich jetzt irgendwie ganz anders rangehen an die Sache, damit es nicht nach totalem Crap aussieht smile
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 06.01.2017 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SchlesiM
Aber der Tipp mit der Gabelbrücke ist gut. Das versuche ich auch mal.

Mach das. Versuch dabei das so weit wie möglich in der Mitte festzumachen. Je weiter aussen das ist, umso mehr Vibrationen hast Du wieder drauf (Denk mal an den Blick in den Rückspiegel wenn Du die Hände nicht am Lenker hast - bei mir sind die Riser ja gummigelagert und da übertragen sich schon noch ein paar Vibes. Und die machen sich umso stärker bemerkbar, je weiter aussen die Cam montiert ist. Also am besten genau mittig montieren. Wenn das nicht geht, so zentral wie möglich.
zum zitierten Beitrag Zitat von SchlesiM
Was natürlich ganz schlimm ist: nachdem ich eure Werke gesehen habe, muss ich jetzt irgendwie ganz anders rangehen an die Sache, damit es nicht nach totalem Crap aussieht

Musst Du nicht - es sei denn Du willst es. Es kommt immer auf den Anspruch an, den Du Dir selber stellst.
Ein Tipp: Setz Dich dabei nicht unter Druck und probiere verschiedene Schnittprogramme einfach mal aus. Es kommt nicht darauf an, welches am meisten kann, sondern welches Dich bei Deinem Workflow am besten unterstützt, so dass Du flüssig schneiden und so Deine Idee umsetzen kannst. Weniger ist oft mehr!
Wähle dann das Schnittprogramm aus, mit dem Du am besten zurecht kommst.
Bevor Du Deine Tests machst, sammle ein bischen "Spielmaterial" zum ausprobieren der Programme. Idealerweise Material von Deiner eigenen Kamera.
 

gkroadking ist offline gkroadking · 351 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 06.01.2017 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze immer 2 Kameras vorne und hinten zur gleichen Zeit. Vorne meist am Motorschutzbügel meine Pana und hinten meine Sony am 4-Point Docking Halter wie auf den Bildern zu sehen ist.
Beide sind 4k Action Cams und durch die Halter kaum bis keine Vibrationen

Gruß aus DAH




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.01.2017 07:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kurventourer
Ned schlecht. Gefällt.
Helmcam mag ich nicht. Da sind immer die ganzen Kopfbewegungen so drin, die man nicht immer will. Ich bin aber immer noch am Experimentieren mit der Kameraposition (wo vibriert es am wenigsten?). Gleichzeitig habe ich noch immer keine gute Lösung für den O-Ton, da die Windgeräusche sehr schnell dominant werden.
Hab da beim Video von der letzten Händlerausfahrt mal etwas experimentiert:

https://www.youtube.com/watch?v=_wcqnTPADm4

Was die Strecke Volsbach - Glashütten angeht, ist die mittlerweils nicht sehr beschränkt?

Mich würde auch mal Dein Setup (Kamera, Kamerfahrzeug, Montageposition etc. interessieren.).
Oops - hat sich erübrigt - gerade den Link gefunden. Color-grading auch in FCPX? Sieht fast so aus, wenn ich mir die Timeline so anschaue.

bei Minute 3:08 das ist doch ex Döppies Bobber ???? 


hier gibt's übrigens auch einen

ActionCam, HelmCam, andere Cams / Videos drehen beim Motorradfahren - Fragen und Antwort Thread


auch hier das leidige Thema Vibrationen - am wenigsten noch mit brustgurt oder eben am helm
 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 07.01.2017 07:47.

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 07.01.2017 08:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
bei Minute 3:08 das ist doch ex Döppies Bobber ????

Kann ich leider nicht sagen, da ich nur einen Bruchteil der Leute kennen, die da mitfahren. Und so lange bin ich bei Helmut noch nicht Kunde (etwa 2 Jahre).
Und die Leute stellen sich leider nie mit ihrem Forums-Pseudonym vor. Zudem: Bei der Ausfahrt war ich in den Pausen entweder damit beschäftigt ein paar Fotos zu machen (Standbilder) oder die Cam am Moped auf ne neue Position umzuschrauben.
Wurde neulich sogar mal bei nem Händler-Open-House auf das Video angequatscht, konnte mich aber an die Leute nicht erinnern, da ich ja dummerweise bei der Ausfahrt die Konzentration bei den Aufnahmen hatte. Vielleicht sollte ich das Filmen sein lassen, dann lern ich mehr Leute kennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ActionCam, HelmCam, andere Cams / Videos drehen beim Motorradfahren - Fragen und Antwort Thread
auch hier das leidige Thema Vibrationen - am wenigsten noch mit brustgurt oder eben am helm

Hey Danke für den Link cool, hatte ich bisher noch nicht gefunden. Brustgurt ist bereits geordert.

Ich denke das beste und vibrationsärmste Stativ dürfte ein Sozius sein, der mit einer Kamera umgehen kann.
Der kann sich dann vorwärts oder rückwärts auf den Soziussitz setzen, hat ausreichend Dämpfungselemente und kann die Kamera in fast alle Richtungen halten. Augen rollen
 

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 07.01.2017 08:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
Ich benutze immer 2 Kameras vorne und hinten zur gleichen Zeit. Vorne meist am Motorschutzbügel meine Pana und hinten meine Sony am 4-Point Docking Halter wie auf den Bildern zu sehen ist.
Beide sind 4k Action Cams und durch die Halter kaum bis keine Vibrationen

Hat die RK nicht einen B-Motor mit Ausgleichswellen? Die sind deutlich Vibrationsärmer.
Trotzdem eine kleine Bitte: Kannst Du den Link zu dem "4-Point Docking Halter" reinsetzen? Und falls Du damit die Harley-Halterung für die Gepäckbrücke selbst meinst, dann vielleicht einen Link zu den verwendeten Kamerahalterungen. Toll wären auch ein paar Detailbilder von der Befestigung. Falls möglich. Danke!

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.01.2017 10:36
Zum Anfang der Seite springen

ein  gimball für die aufnahmen freihand ist natürlich was feines

günstigere lösung gegen ist die Action cam auf einer möglichst schweren eisenschiene

aber dann beschwert sich der Sozius bald wieder großes Grinsen

nicht ohne grund sind die Fernsehreporter schulterkameras auch heute noch

so riesen schwere kisten - trotz modernster Technik -

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.01.2017 10:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kurventourer
Der kann sich dann vorwärts oder rückwärts auf den Soziussitz setzen, hat ausreichend Dämpfungselemente und kann die Kamera in fast alle Richtungen halten.

siehe Radrennen live Übertragung  - und auch hier - dicke schwere Kameras

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 07.01.2017 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Hehe - hab noch ne Canon XM2. Genau aus diesem Grund. Allerdings ist das ne MiniDV.
Die ist schwerer als die meisten kleinen Cams. Allerdings auf dem Motorrad nicht wirklich ne Option. Und nen Sozius hab ich nicht wirklich. Und selberfahren und dabei noch ne Cam in der Hand ist auch nix.
Die XM2 hat übrigens ein optisches Stabisystem mit eingebaut. Die geht als Schultercam auch recht gut.

gkroadking ist offline gkroadking · 351 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 07.01.2017 17:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kurventourer
zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
Ich benutze immer 2 Kameras vorne und hinten zur gleichen Zeit. Vorne meist am Motorschutzbügel meine Pana und hinten meine Sony am 4-Point Docking Halter wie auf den Bildern zu sehen ist.
Beide sind 4k Action Cams und durch die Halter kaum bis keine Vibrationen

Hat die RK nicht einen B-Motor mit Ausgleichswellen? Die sind deutlich Vibrationsärmer.
Trotzdem eine kleine Bitte: Kannst Du den Link zu dem "4-Point Docking Halter" reinsetzen? Und falls Du damit die Harley-Halterung für die Gepäckbrücke selbst meinst, dann vielleicht einen Link zu den verwendeten Kamerahalterungen. Toll wären auch ein paar Detailbilder von der Befestigung. Falls möglich. Danke!

Ich verwende für hinten die Harley 4-Punkt Docking-Hardware. Die Halterungen findest Du bei z.B. Amazon wenn Du Lenkerhalterung Action Cam oder Lenkerhalterung Richterkralle (die habe ich vorne modifiziert mit Schnellklick für meine Pana) eingibst. 

Ich mach mal ein paar Bilder...vorab mal ein paar dazu.

Gruß
 
Attachment 250800
Attachment 250801
Attachment 250802
Attachment 250803
Attachment 250804

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 07.01.2017 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Super! Vielen Dank für die Info!
Ich habe die Aufnahmen zur Seite nach Hinten mit Hilfe einer RAM-MOUNT Tough-Claw gemacht. An der Kamera habe ich eine RAM-MOUNT Kugel.
Da das Kugel gegen Kugel ist, brauche ich leider noch ein Verbindungsstück, das weitere Vibrationen begünstigt bzw die vorhandenen durch den Hebelarm verstärkt. Montiert hatte ich diese nicht an der Sozius-Fussraste, sondern an der HALTERUNG der Soziusfussraste, die an der Hinteren Schwinge festgeschraubt ist.
So wie Deine Kralle aussieht - ist das diese hier? - hat diese direkt eine Aufnahme für eine Kugel. Wenn diese Aufnahme eine Standard-RAM-MOUNT-Kugel aufnehmen kann, dann kann ich mir den Hebel sparen und es dürfte noch ein Stückchen ruhiger werden.
Kannst Du mir sagen, ob in diese Kralle eine Standard-RAM-MOUNT-Kugel reinpasst? Wenn das der Fall ist, wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert, denn dann spare ich mir die ungefähr 7-8 cm Verlängerung.
Da bei der Drift das Objektiv ja Drehbar ist, kann ich mir aus fast jeder Montagesituation aus das Bild geradedrehen.

gkroadking ist offline gkroadking · 351 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 07.01.2017 18:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kurventourer
Super! Vielen Dank für die Info!
Ich habe die Aufnahmen zur Seite nach Hinten mit Hilfe einer RAM-MOUNT Tough-Claw gemacht. An der Kamera habe ich eine RAM-MOUNT Kugel.
Da das Kugel gegen Kugel ist, brauche ich leider noch ein Verbindungsstück, das weitere Vibrationen begünstigt bzw die vorhandenen durch den Hebelarm verstärkt. Montiert hatte ich diese nicht an der Sozius-Fussraste, sondern an der HALTERUNG der Soziusfussraste, die an der Hinteren Schwinge festgeschraubt ist.
So wie Deine Kralle aussieht - ist das diese hier? - hat diese direkt eine Aufnahme für eine Kugel. Wenn diese Aufnahme eine Standard-RAM-MOUNT-Kugel aufnehmen kann, dann kann ich mir den Hebel sparen und es dürfte noch ein Stückchen ruhiger werden.
Kannst Du mir sagen, ob in diese Kralle eine Standard-RAM-MOUNT-Kugel reinpasst? Wenn das der Fall ist, wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert, denn dann spare ich mir die ungefähr 7-8 cm Verlängerung.
Da bei der Drift das Objektiv ja Drehbar ist, kann ich mir aus fast jeder Montagesituation aus das Bild geradedrehen.

....im Prinzip ist die wie meine, nur ich habe alle ohne Kugel weil ich entweder die Richter-Kralle bzw. meinen Stativ-Anschluß der Sony nutze. Hier bleibt Dir nur das Teil zu bestellen und auszuprobieren :-)

Gruß

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

gkroadking ist offline gkroadking · 351 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 07.01.2017 18:44
Zum Anfang der Seite springen

....ich verwende die Halterungen (wegen Schnellklick) Pana-Halter für beide Cams (vorne & hinten) weil ich die einfach einklicke und keine lange Montagezeit habe :-)
 
Attachment 250814

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 07.01.2017 18:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
....ich verwende die Halterungen (wegen Schnellklick) Pana-Halter für beide Cams (vorne & hinten) weil ich die einfach einklicke und keine lange Montagezeit habe :-)

Alles klar. Vielen Dank! Du hast mir da sehr geholfen.
So nen Pana-Halter kann ich auch verwenden. Die Schraube um die Kamera festzumachen, ist sicherliche die übliche 1/4-Zoll Schraube - die passt bei mir auch direkt in die Kamera.
Leider ist der Markt an Zubehör da sooo unübersichtlich - und ich weiss nicht, was ich heutzutage bei derlei Fragestellungen noch ohne das Internet machen würde ...
Dann werde ich gleich mal ne Bestellung aufgeben ...

gkroadking ist offline gkroadking · 351 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 07.01.2017 19:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kurventourer
zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
....ich verwende die Halterungen (wegen Schnellklick) Pana-Halter für beide Cams (vorne & hinten) weil ich die einfach einklicke und keine lange Montagezeit habe :-)

Alles klar. Vielen Dank! Du hast mir da sehr geholfen.
So nen Pana-Halter kann ich auch verwenden. Die Schraube um die Kamera festzumachen, ist sicherliche die übliche 1/4-Zoll Schraube - die passt bei mir auch direkt in die Kamera.
Leider ist der Markt an Zubehör da sooo unübersichtlich - und ich weiss nicht, was ich heutzutage bei derlei Fragestellungen noch ohne das Internet machen würde ...
Dann werde ich gleich mal ne Bestellung aufgeben ...

Freut mich :-) und ja ich habe auch viele Stunden und verschiedene Halter investiert bevor ich ein bisschen zufrieden war. Bin immer noch auf der Suche noch dem Optimum. Denke gerade wieder an den Kauf der neuen Sony FDR-X3000R nach weil die wieder ein Stück besser als meine FDR-1000 ist (Fernsteuerung mit ein/ausschalt Möglichkeit der CAM, was derzeit nicht geht). Großes Problem ist Akku-Laufzeit der CAM's. Hier nutze ich über USB-Anschluß diverse Akku-Packs im Seitenkoffer :-)

Thema mit viel Stoff zur Diskussion ist das allemal.

Gruß
Gerhard

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »