Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Besichtigung 95er FLHC, + Frage: haben die 95 FLH keine Beltabdeckung? Auf was noch achten?

Alle Tourer: Besichtigung 95er FLHC, + Frage: haben die 95 FLH keine Beltabdeckung? Auf was noch achten?

Alle Tourer: Besichtigung 95er FLHC, + Frage: haben die 95 FLH keine Beltabdeckung? Auf was noch achten?

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 03.02.2017 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
wie schon geschrieben, habe ich mir eine 95er FLHC angeschaut und festgestellt, dass die keine Beltabdeckung hat.
Für mein Verständnis ist das ja zum Einen eine Art Schutz für den Fahrer / Beifahrer,
zum Anderen aber auch als Schutz gegen äussere Einflüsse.
Da der Riementrieb zwar durch die Koffer abgedeckt ist, ist der Fahrerschutz eher zweitrangig.
aber die äusseren Einflüsse sind nach wie vor gegeben, wie z.B. aufgewirbelte Steine.
Wobei da selbst eine serienmässige beltabdeckung nicht immer schützend ist, wie ein kollege mit seiner Sporty aml erfahren hat.

Ich will mir die dicke heute nochmal genauer anschauen und freue mich auch über weiteren Input, auf was ich sonst noch achten sollte.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

rainer500 ist offline rainer500 · 356 Posts seit 21.11.2016
fährt: Street Bob 2014
rainer500 ist offline rainer500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
356 Posts seit 21.11.2016
fährt: Street Bob 2014
Neuer Beitrag 03.02.2017 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Was erwartest du von einem zweiundzwanzigjährigem Motorrad? Draufsitzen und losfahren oder willst du was zum basteln? Es kommt also auf den Preis an und was schon alles (nachweisbar?) gemacht wurde. Bei dem Alter dürfte die fehlende Beltabdeckung dein kleinstes Problem sein.
Das Schöne an den alten Modellen ist doch dass man vieles selbst machen kann. 

Kompression ? = Zylinder, Kolben (eigentlich kein großes Ding)
Vibrationen = hat sich etwas verabschiedet, bzw wurde das wieder repariert 
warum fehlt die Beltabdeckung und wurde nicht wieder montiert?
wie lange steht die Kiste schon (Rost oder altes Benzin im Tank?)

Ansonsten eben ausgiebige Probefahrt. 

Gruss Rainer 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 03.02.2017 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Rainer,
nach Aussage des Verkäufers wäre die FLH vorführbereit.
Wie gesagt, war nur die erste Schnellbesichtigung.
Schrauben ist für mich kein Thema und schon gar nicht EVO  ;-)
Im Grunde weiss ich, dass ich für ein 22 jähriges Bike keine Neuware bekomme,
will ich ja auch nicht.
Ich erwarte kein Neubike, aber ich will mich vor künftigen Grossausgaben schützen.
Radlager sind gemacht, Bremsen neu, alles angeblich immer nach Scheckheft gewartet, ich werd sehen.
Motormässig erwarte ich entweder eine Klingelbüchse, da war es das dann gleich, oder einen gesund klingenden Motor.
Angeblich wären bei 60 TKM mal die Zylinder gezogen und die Dichtungen getauscht worden.
Kenn ich, hab ich selbst schon an ner Softail und paar Sportys gemacht.
Sowas schreckt mich nicht ab.
Wenn es blau qualmt ist was nicht gut, das weiss ich auch.
Könnten die VSD's sein oder eben doch die Kolben.
Ich lass mich mal überraschen.
Also alles was Motorenmässig ist, ist für mich kein Ding.
Ich bin schon einige FLH's allerdings TC's gefahren, dass die EVO etwas schwächer auf der Brust ist, ist klar.
Fahrwerksmässig hat es auch änderungen gegeben, auch hier bin ich informiert.
Aber einen schlabberigen Lämmerschwanz erwarte ich nicht.

Mir ging es darum FLH spezifische Problemstellen zu kennen um die genauer zu untersuchen.
Hab da in einem anderen Beitrag was von gerissener Fairing gelesen,
das ist z.B. was, was ich versûche genauer anzu sehen,bzw. zu ertasten.
Und eben die Frage nach der Beltabdeckung: WARUM fehlt die?
So wie ich das aus Deiner Antwort heraus lese, ist das wohl doch nicht so serienmässig.
Also hier nachhaken.

 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Gerhard52 ist offline Gerhard52 · 139 Posts seit 02.02.2016
aus Cottbus
fährt: FLHTC 1995
Gerhard52 ist offline Gerhard52
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 02.02.2016 aus Cottbus

fährt: FLHTC 1995
Neuer Beitrag 03.02.2017 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal,
ich habe im vorigen Jahr eine FLHTC aus 1995 gekauft mit 51.000 km gekauft.
Als erstes habe ich alle Öle gewechselt und Vergaser gereinigt und komplett eingestellt.
Dann kamen neue Reifen drauf, neue Zündkerzen und eine gründliche Reinigung.
Die Motorlager waren defekt und wurden ebenfalls erneuert.
Im März angemeldet und seit dieser Zeit bis Oktober 6.000 km gefahren ohne zu basteln.
Der EVO Motor ist sehr zuverlässig und das Bike läuft sehr stabil geradeaus. Ich bin happy damit.
Gruß aus der Lausitz
 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 03.02.2017 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Gerhard,
Du machst mir Mut.Freude
Morgen weiss ich mehr und werde berichten.
Die Erwartungen sind nicht ultrahoch, aber schon positiv.
Wie haben sich die Motorlager bemerkbar gemacht?
Hartes Rammeln / Drönen?
Kenn ich so von defekten Motorlagern bei den alten Benzen.
Überträgt sich alles auf die Karosse.
Aber vieleicht sind die auch schon gemacht.
Eingeplant bei 22 Jahren sind die schon mal.
Wie gesagt, ich erwarte nichts perfektes.
Paar Kleinigkeiten und es sollte für die erste saison reichen.
Ich glaube kaum, dass ich dieses Jahr 5000 km schaffe.
Also alles gut.
Ist was bekannt über Risse im Rahmen oder ist das eher nicht zu erwarten?

Mich interessieren spezielle / bekannte Schwachstellen.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Gerhard52 ist offline Gerhard52 · 139 Posts seit 02.02.2016
aus Cottbus
fährt: FLHTC 1995
Gerhard52 ist offline Gerhard52
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 02.02.2016 aus Cottbus

fährt: FLHTC 1995
Neuer Beitrag 03.02.2017 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab sie nach dem Kauf beim Schrauber meines Vertrauen durchsehen lassen und er 
war begeistert. Eine unverbastelte im originale Zustand ist nach seiner Meinung in dem
Alter ziemlich selten und er hat keine weiteren Mängel gefunden. Wichtig waren die
Ölwechsel, manche sparen sogar an Öl, für mich nicht zu erklären. Die Maschine sollte
schon ordentlich gepflegt werden. Ich will sie ja die nächsten Jahre noch fahren.
Du solltest dir aber darüber im Klaren sein das es bestimmte Teile nur noch in den USA gibt
und es dann etwas teurer wird. Aber bisher hab ich alles was ich wollte auch bekommen ( Zubehör )

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 03.02.2017 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Nun ja das mit der E-Teilversorgung betrachte ich gelassen.
Zumal dieses jahr schon der Flug gebucht ist und das bissel Übergepäck....Augen rollengroßes Grinsen
Wie du schreibst, Mit dem Öl nicht spaasam sein. Sagte schon der Werner.
Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, ist das Objekt meiner Begierde auch Original.
Nicht mal so ein verbastelter Zubehörpuff dran.
Das stimmt mich positiv.
Irgendwann kommt man in das Alter, wo man auf den ganzen Kitsch verzichtet und nur fahren will.
Und bei der behördlichen technischen Überprüfung gibt das auch weniger Stresscool
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Gerhard52 ist offline Gerhard52 · 139 Posts seit 02.02.2016
aus Cottbus
fährt: FLHTC 1995
Gerhard52 ist offline Gerhard52
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 02.02.2016 aus Cottbus

fährt: FLHTC 1995
Neuer Beitrag 03.02.2017 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Dann viel Glück, Laß mal hören was rausgekommen ist.
Wird schon schief gehen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
2958
07.08.2025 23:05
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1488
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
42
52573
28.04.2025 12:21
von svfighter
Zum letzten Beitrag gehen