Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Rouven Rahmensitz Elektrik

XL 1200 Forty-Eight: Rouven Rahmensitz Elektrik

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Rouven Rahmensitz Elektrik

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
extomic ist offline extomic · 4 Posts seit 05.10.2016
aus Wiefelstede
fährt: harley 48 2012
extomic ist offline extomic
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.10.2016 aus Wiefelstede

fährt: harley 48 2012
Neuer Beitrag 10.10.2016 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit der Verlegung der Elektrik unterm Sitz?
Habe mir bei Rouven einen super Rahmensitz für meine Forty Eight (2012) bestellt. Leider lässt sich das gute Stück sich so nicht verbauen, weil da unter dem Originalsitz einiges an Elektronik herumfliegt.
Vielleicht hat von Euch schon jemand mal dieses Problem gelöst, und kann mir den einen oder anderen Tip geben, ob und wenn wie, man den Kram verstauen kann.

Gruss

TOM
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von extomic am 10.10.2016 21:05.

Avatar (Profilbild) von Cobra_85
Cobra_85 ist offline Cobra_85 · 188 Posts seit 28.02.2015
aus Weimar
fährt: Forty Eight
Cobra_85 ist offline Cobra_85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von Cobra_85
aus Weimar

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 10.10.2016 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Ich habe auch ein Sitz von Rouven (48 bj. 12) bei mir gab es keine großen Probleme.

Es sind paar Öffnungen wo man div. Teile drinne verstauen kann dann passt der Sitz auch drauf es muss nichts gekürzt oder verlängert werden.

 

__________________
Gruß
Marc

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.10.2016 06:34
Zum Anfang der Seite springen

War bei mir das selbe, aber alles kein Problem.  Steck die Steckverbinder ab, fädle sie anders ein und Steck sie wieder an und schon is es kein Problem mit dem Sitz 

extomic ist offline extomic · 4 Posts seit 05.10.2016
aus Wiefelstede
fährt: harley 48 2012
extomic ist offline extomic
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.10.2016 aus Wiefelstede

fährt: harley 48 2012
Neuer Beitrag 11.10.2016 14:33
Zum Anfang der Seite springen

...ich Danke Euch für die schnellen Antworten. Werde mich mal dran machen und es versuchen.


DANKE !!
 

rogus ist offline rogus · 28 Posts seit 02.10.2016
fährt: 48
rogus ist offline rogus
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 02.10.2016
fährt: 48
Neuer Beitrag 20.03.2017 22:18
Zum Anfang der Seite springen

hallo, bin am überlegen einen rahmensitz von rouven zu bestellen. könnt ihr mir sagen welchen ihr habt gross od. klein und wie das mit dem komfort ist?
danke

extomic ist offline extomic · 4 Posts seit 05.10.2016
aus Wiefelstede
fährt: harley 48 2012
extomic ist offline extomic
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.10.2016 aus Wiefelstede

fährt: harley 48 2012
Neuer Beitrag 21.03.2017 20:56
Zum Anfang der Seite springen

...Moin....
habe den Rahmensitz von Rouven in breit.,sieht super aus und lässt sich sehr gut fahren.
Montage ist auch ohne großen Aufwand zu bewältigen.
Bei meiner 48 ( 2012 ) war allerdings einiges an Elektrik unterm Sitz. Läßt sich aber mit etwas Geduld seitlich unterbringen.Einfach mal die Steckverbindungen lösen und ausprobieren..
Insgesamt ein super Sattel mit bester Verarbeitung, zu einem Preis den woanders nicht finden wirst.
Ich würde ihn wieder kaufen !

Gruss 
TOM
Attachment 256592

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von extomic am 21.03.2017 22:51.

Werbung
Stefan-R ist offline Stefan-R · 73 Posts seit 04.05.2014
aus Köln
fährt: RKS 2017, J&H Exhaust
Stefan-R ist offline Stefan-R
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 04.05.2014 aus Köln

fährt: RKS 2017, J&H Exhaust
Neuer Beitrag 22.03.2017 08:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rogus
hallo, bin am überlegen einen rahmensitz von rouven zu bestellen. könnt ihr mir sagen welchen ihr habt gross od. klein und wie das mit dem komfort ist?
danke

Hi,

habe den kleinen Sitz, ist super bequem. Fahre eine 2014er 48, mit der Elektrik hatte ich keine Probleme, passt alles.

rogus ist offline rogus · 28 Posts seit 02.10.2016
fährt: 48
rogus ist offline rogus
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 02.10.2016
fährt: 48
Neuer Beitrag 22.03.2017 23:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke

Avatar (Profilbild) von Dude4k
Dude4k ist offline Dude4k · 99 Posts seit 03.04.2016
aus Wertheim
fährt: 2016er Forty-Eight
Dude4k ist offline Dude4k
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 03.04.2016
Avatar (Profilbild) von Dude4k
aus Wertheim

fährt: 2016er Forty-Eight
Neuer Beitrag 23.03.2017 00:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rogus
Danke

Welches Baujahr hast du denn? Bei der 2016er gibt es in Sachen Elektrik auch keine Probleme!

Gruß

__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!

rogus ist offline rogus · 28 Posts seit 02.10.2016
fährt: 48
rogus ist offline rogus
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 02.10.2016
fährt: 48
Neuer Beitrag 25.03.2017 00:08
Zum Anfang der Seite springen

2017

DeNo482017 ist offline DeNo482017 · seit
DeNo482017 ist offline DeNo482017
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2018 09:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rogus
2017

Hi,

hast du den Sitz mittlerweile verbaut? Ging es dann doch ohne Probleme?

Habe auch eine 2017er und bestelle mir den Nietensitz, der ja dem Rahmensitz nahe ist von der Montage her...

Danke :-)

Memphis84 ist offline Memphis84 · 11 Posts seit 28.01.2018
fährt: Sportster 48 2016
Memphis84 ist offline Memphis84
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 28.01.2018
fährt: Sportster 48 2016
Neuer Beitrag 06.02.2018 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich haben den Nietensitz von Rouven und kann mich nur den anderen anschließen.
Top verarbeitet und das Preis Leistungsverhältnis passt auch.

 

DeNo482017 ist offline DeNo482017 · seit
DeNo482017 ist offline DeNo482017
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2018 18:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Memphis84
Ich haben den Nietensitz von Rouven und kann mich nur den anderen anschließen.
Top verarbeitet und das Preis Leistungsverhältnis passt auch.

Montage kein Problem?

Memphis84 ist offline Memphis84 · 11 Posts seit 28.01.2018
fährt: Sportster 48 2016
Memphis84 ist offline Memphis84
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 28.01.2018
fährt: Sportster 48 2016
Neuer Beitrag 06.02.2018 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Problem hatte ich keine.
Man sollte halt ein bissal Ahnung vom schrauben haben. Beim ersten mal dauert es ein wenig länger
und ich bauchte neue Schrauben (zöllig) für die Abdeckung unter dem Sitz.
 
Bin voll Happy mit dem Teil.

DeNo482017 ist offline DeNo482017 · seit
DeNo482017 ist offline DeNo482017
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2018 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Ok. Ich hab ihn heute bestellt. Bin mal gespannt, wann er kommt und was ich anstellen muss, dass er passt!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
12641
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4666
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
23338
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen