Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Progressiv Suspension Gabelfedern

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Progressiv Suspension Gabelfedern

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Progressiv Suspension Gabelfedern

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 08.05.2017 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Mit freudiger Überraschung hab ich gesehen, daß es jetzt auch die Progressive Suspension Gabelfedern für Touring Modelle ab 2014 gibt.  Hatte in 2 meiner vorherigen Bikes schon die PS Drop In Kits verbaut und war eigentlich zufrieden.  Straffe Gabel.  Kein nerviges Eintauchen und Nachfedern mehr.  Guter Preis.
http://www.eightball-custom.com/Progress...-Harley-Touring
Hat die schon jemand verbaut ?   Hat jemand eine Einbauanleitung.  Die schreiben Gabel muß demontiert werden. Holme raus ist klar, da die der Road King ja nicht einfach wie bei der Dyna z.B. im eingebauten Zustand von oben aufgemacht werden kann zum Federn tauschen. 

Die Cartridge Systeme sind mir mit 700 - 1000 Euro einfach zu heftig.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 08.05.2017 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi Döppi
Möchtest Du denn auch tiefer legen? Das von Dir verlinkte Kit ist zur tiefer legung. Das "normale" Federkit  ist mit 121,40€ noch ein wenig günstiger. Und das Monotube-Kit ist auch schon für 600,-€ zu bekommen Augenzwinkern
Einbau-Anleitungen findest Du hier: http://www.progressivesuspension.com/ins...in/fork-springs bzw. http://www.progressivesuspension.com/ins...-cartridge-kits für das Monotube-Kit 
Gruß
Harry
 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 09.05.2017 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Danke .  Ja  2 " Tieferlegung wenn mein  21" Rad drinnen ist. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2017 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Servus Döppi,  hatte in meinem alten King auch die PS Gabelfedern drin, merklich besser als die Stock-Teile. Bei meiner Neuen habe ich jetzt das ganze Cartridge-Gedöns drin, natürlich noch etwas besser, aber nicht so viel, dass dies den Mehrpreis rechtfertigen würde. Von daher würde ich Dir zu den PS Gabelfedern raten. By the way, hatte meine heute auf dem Prüfstand und einen 16er Leih-King bekommen. Da merkste erst mal wieder, was das für ein Geschaukel mit den Originalen ist. Gruselig...

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von Torte
Torte ist offline Torte · 250 Posts seit 19.02.2013
aus Dortmund
fährt: 09 Street Glide
Torte ist offline Torte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
250 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Torte
aus Dortmund

fährt: 09 Street Glide
Neuer Beitrag 11.05.2017 09:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road-King-Olli
Servus Döppi,  hatte in meinem alten King auch die PS Gabelfedern drin, merklich besser als die Stock-Teile. Bei meiner Neuen habe ich jetzt das ganze Cartridge-Gedöns drin, natürlich noch etwas besser, aber nicht so viel, dass dies den Mehrpreis rechtfertigen würde. Von daher würde ich Dir zu den PS Gabelfedern raten. By the way, hatte meine heute auf dem Prüfstand und einen 16er Leih-King bekommen. Da merkste erst mal wieder, was das für ein Geschaukel mit den Originalen ist. Gruselig...

Gruß Olli

Moin Olli,
ist der Komfort gleich wie bei den Originalen oder gar besser?
Meine Gabel muss eh auseinander...


 

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.05.2017 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Hey Torte,
der Komfort leidet natürlich etwas, ist halt etwas härter, aber ich mag´s so.

 

Werbung
Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 11.05.2017 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe die progressiven Hyperpro Gabelfedern verbaut.
Die sind zwar im Prinzip straffer als die originalen, ABER der Komfort zum Bespiel auf Kopfsteinpflaster ist besser !
Kann ich nur empfehlen - ein Kumpel hat die auch gestern einbauen lassen und ist positiv überrascht - für relativ kleines Geld große Verbesserung !

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 14.05.2017 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Aber wenn ich das richtig verstehe muss die Gabel komplett zerpflückt werden und nicht einfach nur die Holme ausbauen und von oben das alte Innenleben entfernen.  Blick da in der Anleitung oben nicht ganz durch.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 14.05.2017 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Laut Schrauber 4 Stunden Aufwand  ...

Tobi B. ist offline Tobi B. · 99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Tobi B. ist offline Tobi B.
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Neuer Beitrag 20.05.2020 23:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jungs, hat jemand Erfahrung oder eine Ahnung wo der Unterschied zwischen dem normalen PS Gabel-kit und der Heavy Duty Variante ist? Welche Federn sin für eine 96kg Person am ehesten geeignet?

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
30
50754
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Progressive Suspension 412 Gummibuchsen (Mehrere Seiten 1 2)
von klosterbruder
23
26811
21.09.2021 00:22
von Johnta2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5563
05.04.2020 08:03
von MundvollHack
Zum letzten Beitrag gehen