Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welche Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Welche Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
thomas280970 ist offline thomas280970 · 4 Posts seit 13.07.2017
fährt: Bandit GSF 1250 S
thomas280970 ist offline thomas280970
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 13.07.2017
fährt: Bandit GSF 1250 S
Neuer Beitrag 13.07.2017 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo und guten Tag ,

kurz zu mir : Bin 46 Jahre alt und fahre seit 25 Jahren Motorrad. Jetzt sollte endlich die erste Harley her. Eine neue Road King in schwarz sollte es mit dem neuen Motor werden . Bei meinem Händler steht noch eine , genauso wie sie sein soll. Allerdings blieb ja bei dem Motor kein Stein auf dem andern. Da ich aus der KFZ Branche komme und selbst auch KFZ - Meister bin ist mir bekannt das gerade nach dem ersten Modelljahr einiges geändert wird . Was natürlich nicht an die große Glocke gehängt wird. Die 2018 er Modelle stehen ja auch bald schon bei den Händlern. Das Angebot von der Road King ab Lager ist nahezu identisch mit dem Angebot für eine 2018 er Road King  . Nun die Frage an Euch ! Modell 2017 oder 2018 kaufen .

​​​​​​​Gruß Thomas 

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5626 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5626 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 13.07.2017 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Servus & Willkommen im Forum!

Lies hier mal quer zum Thema "Milwaukee 8" und die Eindrücke der Mitglieder, die den Motor gefahren sind...

Außerdem wird gerade das Thema Ölverlust aus dem Getriebe heiß diskutiert.

Euro4 samt (Vor-???) und Nachteilen spielt hier auch noch eine Rolle - auch hier gibts genug Beiträge zum Thema.

Wenn ICH mich (jetzt) entscheiden müsste würde ich sagen: weder eine 2017er noch 2018er, sondern einen bewährten TC103 bis Modelljahr 2016...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 13.07.2017 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Es weis doch noch niemand, was sich 2018 ändern wird. Ich würde erstmal ne Probefahrt machen, für ne Katze im Sack kaufen wäre mir das Geld zu schade. Meine Qual der Wahl würde dann lauten: Road King, Road King Classic oder Road King Special?

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 13.07.2017 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Kauf nach deinem Bauchgefühl , wenn ich auf alles hören würde hätte ich keine Road Glide

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 14.07.2017 07:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich gehöre zu denen, die das Problem mit dem Öltransfer aus dem Getriebe haben und bekomme Anfang August ein neues Getriebe. Ich hoffe, das Thema ist damit erledigt. Am Getriebe wurde im Gegensatz zum Motor gegenüber den TC so gut wie nichts geändert, insofern ist das unverständlich bis ärgerlich. Der Motor selbst, bei dem ich die größten Bedenken hatte, hat hingegen nichts. Habe jetzt 11.000km runter und der läuft wirklich einwandfrei und man vermisst den TC mit seinen Nebengeräuschen wirklich nicht die Bohne. 

sk68 ist offline sk68 · 933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 14.07.2017 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Mhm ja, lieber TE, an Deiner Stelle würde ich möglichst erst mal ein Motorrad mit TwinCam-Motor (103 cui oder 110 cui) Probe fahren. Muss gar keine RoadKing sein, es kann auch ne Dyna sein (Street Bob, Low Rider oder so) - die haben auch noch den alten Motor mit 2 Ventilen pro Zylinder, der keine Ausgleichswelle hat und deswegen ziemlich schüttelt - das Schütteln wird durch weiche Lagerung des Motors etwas besänftigt, ein wenig dringt noch zum Fahrer durch, insbesondere im Stand, und sorgt u.U. für ein wohliges Gefühl Augenzwinkern. Und dann im Vergleich mal ne Maschine mit Milwaukee8 fahren, der 4ventilig ist und mit Ausgleichswelle daher kommt ... bei dem man meiner Meinung nach wirklich nur noch gaaaanz homöopathisch den Motor spürt. Und dann so machen, wie Defcon schreibt: den Bauch entscheiden lassen nach dem Motto "Was fühlt sich so an, wie ich mir ne Harley vorstelle?".

Werbung
thomas280970 ist offline thomas280970 · 4 Posts seit 13.07.2017
fährt: Bandit GSF 1250 S
thomas280970 ist offline thomas280970
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 13.07.2017
fährt: Bandit GSF 1250 S
Neuer Beitrag 14.07.2017 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Auf das Modell habe ich mich ja schon festgelegt. Für mich stehr nur die Frage Modell 2017 oder 2018 im Raum . Natürlich wird man je mehr man auch hier im Forum liest teilweise etwas verunsichert, gerade bei dem Thema Rost .

Angstbremser ist offline Angstbremser · 976 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
976 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 14.07.2017 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre eine 2017er Road King und bin sehr zufrieden. Das Thema mit dem Getriebeöl ist bei mir nicht akut, ich behalte es aber im Auge. Was sich an konstruktiven Änderungen für das Modelljahr 2018 ergibt, ist momentan noch nicht klar. Zudem steht bei Harley eine größere Umstellung verschiedener Modellreihen auf einen einheitlichen modularen Rahmen an. Wirklich klare Informationen gibt es hier aber auch noch nicht. Du wirst wohl oder übel bis September warten müssen, wenn die 2018er Modelle rauskommen.

Rost ist allerdings bei mir überhaupt kein Thema.

sk68 ist offline sk68 · 933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 14.07.2017 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Wo war hier denn bislang von Rost zu lesen?

Skogr ist offline Skogr · 6102 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6102 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 14.07.2017 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Ähhm, die Frage stellte ich mir auch gerade

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

cypresspp ist offline cypresspp · 132 Posts seit 27.02.2017
fährt: Low Rider S
cypresspp ist offline cypresspp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 27.02.2017
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 15.07.2017 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Rost?? Oo

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
5151
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
4193
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
3099
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen