Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » elektronisch verstellbaren Luftfilter

elektronisch verstellbaren Luftfilter

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

elektronisch verstellbaren Luftfilter

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 08.01.2018 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
ein verstellbares Filteransaugsystem in Zusammenhang mit einem verstellbaren Auspuffsystem mit dem sich die angesaugte Luftmenge und die Ausgestoßene Abgasmenge analog zu einander Elektronisch einstellen lässt.
Würde ja nur Sinn machen wenn sich die Eingespritzte Menge an Treibstoff ( Benzin ) auch analog dazu anpassen würde, eine feste Map im Computer würde ja über einen großen Bereich falsche mengen, entweder zu viel oder zu wenig berechnen und einspritzen.
Oder sehe ich das Falsch, hier bräuchte man eine Einspritzanlage die wesentlich flexibler ist als die bei Harley Davidson verbauten.
Zum Beispiel mit Breitband Lambdasonden, echte Luftmengenmessung und ähnliches, kurzgesagt eine moderne Einspritzanlage die es ja sicherlich im Jahre 2018 gibt aber halt nicht bei HD.
Deswegen ist der Verstellbare Luftfilter meiner Meinung nach zurzeit Quatsch bei HD Modellen.
Frohes Neues Jahr wünsche ich euch allen wo immer ihr seid
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

imarcell ist offline imarcell · 316 Posts seit 19.04.2017
fährt: im Hühnerstall Motorrad
imarcell ist offline imarcell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 19.04.2017
fährt: im Hühnerstall Motorrad
Neuer Beitrag 08.01.2018 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Kurz zur Info: Die Filter gibt es nur für die Big Twins somit ist das Thema für mich erstmal vom Tisch.

Dann wird es doch erstmal ein Streaming Eagle Stage 1, nur mit der Eintragung wird das erstmal nix mit meiner Euro 4 Maschine :-P
 

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 08.01.2018 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo imarcell, kuckst du hier, http://www.moto-d.de/web1/index.php/comp...072686?Itemid=0, das wäre eine alternative für die man keinen Weg zum TÜV machen muss.
Der Lufi hat E–Zulassung und ist auch für den 2017 Modell Jahrgang geeignet, vielleicht wäre das was für dich.
Ich Fahre zurzeit Original Lufi und Penzel Bikes Auspuff, Manuel Verstellbar, das Maping ist Original und die Fahr Performanz ist gut, ich kann mich nicht beklagen.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 08.01.2018 23:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Reisi
Hallo Leute,
ein verstellbares Filteransaugsystem in Zusammenhang mit einem verstellbaren Auspuffsystem mit dem sich die angesaugte Luftmenge und die Ausgestoßene Abgasmenge analog zu einander Elektronisch einstellen lässt.

Würde ja nur Sinn machen wenn sich die Eingespritzte Menge an Treibstoff ( Benzin ) auch analog dazu anpassen würde, eine feste Map im Computer würde ja über einen großen Bereich falsche mengen, entweder zu viel oder zu wenig berechnen und einspritzen.

Oder sehe ich das Falsch, hier bräuchte man eine Einspritzanlage die wesentlich flexibler ist als die bei Harley Davidson verbauten.
Zum Beispiel mit Breitband Lambdasonden, echte Luftmengenmessung und ähnliches, kurzgesagt eine moderne Einspritzanlage die es ja sicherlich im Jahre 2018 gibt aber halt nicht bei HD.
Deswegen ist der Verstellbare Luftfilter meiner Meinung nach zurzeit Quatsch bei HD Modellen.

Reisi

Hat nichts mit der einstellbaren Menge zu tun, genauso wie beim Auspuff, der macht nämlich nur eines zugeschnürt sein, oder laut wie Bolle.

Braucht eine Harley keine Breitbandsonden, völliger Quatsch, das was da eingespritzt wird ist mehr wie ausreichend und genau.

Immer diese rummoserei bei den Harleys Augen rollen

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 08.01.2018 23:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Booze, wie du meinst, ich wollte nur über Technische Hintergründe Diskutieren die nun mal so sind wie sie sind, ich Persönlich bin mit meiner Forty Eight sehr zufrieden.
Manche hier sind das nicht und wollen was ändern und stellen dazu im Forum Fragen und wenn sie Glück haben bekommen sie eine Antwort die weiterhilft.
Das war meine Absicht und nicht um rumzumosern sonst wäre meinen Wortwahl eine andere gewesen.
Gruß Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 08.01.2018 23:47
Zum Anfang der Seite springen

übrigens hatte meine FXSTC aus 2008 auch schon eine Klappe im Luftfilter und zwar serienmäßig, ist also nicht neu! 
Hat mit Standartmapping und Auspuffklappe auch funktioniert, warum soll es dann jetzt nicht mehr gehen?

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
BlackStar ist online BlackStar · 2292 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2292 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 09.01.2018 09:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell

...Dann wird es doch erstmal ein Streaming Eagle Stage 1, nur mit der Eintragung wird das erstmal nix mit meiner Euro 4 Maschine :-P

Moin, 

da könnte ich Dir ein (nagelneues) SE Stage I Kit mit schwarzer Grundplatte anbieten. Auf Wunsch mit Willi G. Filtercover sowie einem Satz x-shied Kabel. Anfrage bitte per PN.

BlackStar 
Attachment 275203
Attachment 275204
Attachment 275205
Attachment 275206

__________________
alles Werbung

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1439
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3824
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen