Mit der Luftmenge die der S&S Stealth in den Ansaugtrakt durchlässt ist leider wenig bekannt es kann sich aber nicht viel vom Originalfilter unterscheiden sonst hätte er mit der Blende keine EC Zulassung erhalten, weil sich sonst die Abgase zu stark verändert würden.
Mein Rat ist wenn jemand eine Tuning Ausrüstung hat sollte er sein Maping anpassen das kann nichts schaden.
Wer nicht sicher ist aber noch nicht viel Geld ausgeben will kann in jeder Werkstatt mit der richtigen Ausrüstung die Abgase überprüfen lassen und so leicht feststellen ob der Motor zu mager läuft.
Das Motorrad sollte mit dem neuen S&S Stealth Luftfilter natürlich gut laufen und keine Verschlechterung im Vergleich mit dem Originalluftfilter haben.
Ich weiß nicht ob das bei Harley Davidson auch so ist, bei modernen Elektronisch geregelten Einspritzanlagen mit Kat und Lambdasonde geht, wenn der Motor ein Zeitlang zu Mager läuft, die Fehlerleuchte an, die jedes KFZ Fahrzeug besitzen muss, die sieht wie ein kleiner Gelber Automotor aus.
Solange die Leuchte nicht angeht läuft der Motor auch nicht zu mager mehr weiß ich auch nicht.
Ich glaube nicht das der S&S Stealth ohne Blende vom TÜV eine Zulassung bekommt genau so wenig wie der Big Sucker Sage 1 ohne TÜV Kit.
Bei dem S&S Stealth ist die sogenannte EC Geräusch blende aus Kunststoff und ist einfach außen über das Luftfilterelement gesteckt.
Man kann wenn man offen fährt und in eine Kontrolle gerät die Blende sehr schnell wieder Anbringen wenn die Polizei das zulässt.
Beim offen fahren ist aber eine Maping Anpassung unumgänglich wenn auch noch der Auspuff geändert ist.
Gruß
Reisi
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung