Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBB Street Bob: Street Bob 2018

« erste ... « vorherige 35 36 [37] 38 39 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 35 36 [37] 38 39 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBB Street Bob: Street Bob 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 516 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
516 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 21.05.2018 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Nabend, ich hab’s ja auf der entsprechenden Seite schon gepostet. Eine aktuelle Steuerung ESE von KessTech braucht keine Fernbedienung und auch keinen Schalter. Spart Euch die Kohle und lasst Euch von keinem etwas aufschwatzen. Die Anlage ist quasi immer offen. Es ist unglaublich schwierig, die Fahrsituation zu finden, die zum Schließen der Klappen führt: 50 km/h im Dritten für einige Sekunden konstant gehalten. Bitteschön, wer’s mag...

Beste Grüße 
m. 

thomas---d ist offline thomas---d · 133 Posts seit 02.10.2017
aus Bad Aibling
fährt: 18er FXBB + 1150 GS
thomas---d ist offline thomas---d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 02.10.2017 aus Bad Aibling

fährt: 18er FXBB + 1150 GS
Neuer Beitrag 21.05.2018 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Macht sie den Selbsttest beim Einschalten der Tündung oder kann anderweitig eine Bewegung der Klappen provoziert werden?
Nicht, dass sie ohne Funktion ist und du bei der nächsten Kontrolle der Dumme...

__________________
Gruß Thomas

91effi ist offline 91effi · 96 Posts seit 05.07.2017
fährt: Night Rod Special
91effi ist offline 91effi
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 05.07.2017
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 21.05.2018 20:42
Zum Anfang der Seite springen

wie siehts aus wenn ich die einheit ausbaue  schließst  und öffnet die dann automatisch dann wieder ? weil momentan ist es ja optimal weil ich einfach zwitschen kann wie ich gerade lustig bin . das blöde an der ganzen sache ist das ich mein fuelpak fp3 nicht mehr nutzen kann .unglücklich

91effi ist offline 91effi · 96 Posts seit 05.07.2017
fährt: Night Rod Special
91effi ist offline 91effi
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 05.07.2017
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 21.05.2018 20:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonny-black0815
Also ich hatte auch diese Fernbedienung und bei mir war es so das die einfach nicht funktioniert hatte. Du musst die Anlage mit dem Knopf so einstellen wie du sie möchtest . Anschließend drückst du dann auf den Knopf mit dem offenen Schloss . Dann bleibt sie offen . Soweit in der Theorie . In der Praxis hat weder kurzes noch langes drücken geholfen . Egal ob auf den einen oder anderen Knopf . Nach kurzem Besuch beim freundlichen wurde beschlossen das der ganze Mist wieder ausgebaut wurde und nun fahre ich mit einem versteckten Knopf am bike . Dieser funktioniert super und zu 100% immer! Ist auch viel besser. Ich kann vor meiner Haustür keinen Krach machen . Also fahre ich ein paar Meter . Dann fahre ich zur Seite . Ziehe den Handschuh aus , hole die Fernbedienung aus der Hosentasche und stelle den Auspuff auf immer auf . Handschuhe wieder anziehen . Dann fahre ich los . Und bei jedem ausschalten das selbe Prozedere. Das ist keine gute Lösung gewesen . Selbst wenn es funktioniert hätte!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

welcher hersteller bietet so ein knopf an hab im netz gesucht leider nichts gefunden .

Sonny-black0815 ist offline Sonny-black0815 · 174 Posts seit 10.10.2017
fährt: Street Bob 2018 (FXBB)
Sonny-black0815 ist offline Sonny-black0815
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 10.10.2017
fährt: Street Bob 2018 (FXBB)
Neuer Beitrag 21.05.2018 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 91effi
zum zitierten Beitrag Zitat von Sonny-black0815
Also ich hatte auch diese Fernbedienung und bei mir war es so das die einfach nicht funktioniert hatte. Du musst die Anlage mit dem Knopf so einstellen wie du sie möchtest . Anschließend drückst du dann auf den Knopf mit dem offenen Schloss . Dann bleibt sie offen . Soweit in der Theorie . In der Praxis hat weder kurzes noch langes drücken geholfen . Egal ob auf den einen oder anderen Knopf . Nach kurzem Besuch beim freundlichen wurde beschlossen das der ganze Mist wieder ausgebaut wurde und nun fahre ich mit einem versteckten Knopf am bike . Dieser funktioniert super und zu 100% immer! Ist auch viel besser. Ich kann vor meiner Haustür keinen Krach machen . Also fahre ich ein paar Meter . Dann fahre ich zur Seite . Ziehe den Handschuh aus , hole die Fernbedienung aus der Hosentasche und stelle den Auspuff auf immer auf . Handschuhe wieder anziehen . Dann fahre ich los . Und bei jedem ausschalten das selbe Prozedere. Das ist keine gute Lösung gewesen . Selbst wenn es funktioniert hätte!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

welcher hersteller bietet so ein knopf an hab im netz gesucht leider nichts gefunden .

Das wurde bei meinem Harley Händler eingebaut und der hatte das Teil sogar vorrätig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

thomas---d ist offline thomas---d · 133 Posts seit 02.10.2017
aus Bad Aibling
fährt: 18er FXBB + 1150 GS
thomas---d ist offline thomas---d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 02.10.2017 aus Bad Aibling

fährt: 18er FXBB + 1150 GS
Neuer Beitrag 21.05.2018 21:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
das blöde an der ganzen sache ist das ich mein fuelpak fp3 nicht mehr nutzen kann .unglücklich

Es gibt Y-Kabel für den HDLAN Anschluss.

Ich hab mir einfach 2 Steckersätze bestellt und mach mir das selbst. Gleich auf die richtige Länge, um das FP3 unterm Moped verschwinden zu lassen 

__________________
Gruß Thomas

Werbung
91effi ist offline 91effi · 96 Posts seit 05.07.2017
fährt: Night Rod Special
91effi ist offline 91effi
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 05.07.2017
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 21.05.2018 21:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
das blöde an der ganzen sache ist das ich mein fuelpak fp3 nicht mehr nutzen kann .unglücklich

Es gibt Y-Kabel für den HDLAN Anschluss.

Ich hab mir einfach 2 Steckersätze bestellt und mach mir das selbst. Gleich auf die richtige Länge, um das FP3 unterm Moped verschwinden zu lassen

mit dem kabel hier ?: http://www.eightball-custom.com/Y-Wire-A...Dynojet-Can-Bus
gibs damit keine probleme wenn kesstech und fuelpak fp3 angeschlossen sind ?

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1782 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1782 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 21.05.2018 21:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von District Officer
Leider nein. Die von TB hängen sogar noch vor der Pumpe.

das sind aber die Rasten inkl. Pumpe und nicht die für 650.-
Meine von TB sind NICHT vor der Pumpe:
 
Attachment 285423

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von District Officer
District Officer ist offline District Officer · 57 Posts seit 01.05.2018
fährt: FXBB
District Officer ist offline District Officer
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 01.05.2018
Avatar (Profilbild) von District Officer

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 21.05.2018 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm... dann hatte ich wohl schlicht die falschen. 

__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...

eLcaBone ist offline eLcaBone · seit
eLcaBone ist offline eLcaBone
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.05.2018 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Gibt doch nur diese Eine für 650 oder? 

thomas---d ist offline thomas---d · 133 Posts seit 02.10.2017
aus Bad Aibling
fährt: 18er FXBB + 1150 GS
thomas---d ist offline thomas---d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 02.10.2017 aus Bad Aibling

fährt: 18er FXBB + 1150 GS
Neuer Beitrag 22.05.2018 05:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
das blöde an der ganzen sache ist das ich mein fuelpak fp3 nicht mehr nutzen kann .unglücklich

Es gibt Y-Kabel für den HDLAN Anschluss.

Ich hab mir einfach 2 Steckersätze bestellt und mach mir das selbst. Gleich auf die richtige Länge, um das FP3 unterm Moped verschwinden zu lassen

mit dem kabel hier ?: http://www.eightball-custom.com/Y-Wire-A...Dynojet-Can-Bus
gibs damit keine probleme wenn kesstech und fuelpak fp3 angeschlossen sind ?

Dürfte nix ausmachen. OBD Technik ist ja quasi eine Sternschaltung, auch am Steuergerät...

Wenn es dir nicht eilt, musst du noch ein bisschen warten. Hab die Stecker in Fernost bestellt. Werde aber gleich nach Erhalt testen.

__________________
Gruß Thomas

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1782 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1782 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 22.05.2018 07:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
Gibt doch nur diese Eine für 650 oder?

Nein, bei TB gibt es eine mit Pumpe und Ausgleichsbehälter für knapp 1000€ und eben die für 650€ bei der die original Pumpe mit Ausgleichsbehälter beibehalten wird.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von District Officer
District Officer ist offline District Officer · 57 Posts seit 01.05.2018
fährt: FXBB
District Officer ist offline District Officer
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 01.05.2018
Avatar (Profilbild) von District Officer

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 22.05.2018 07:56
Zum Anfang der Seite springen

Ahaaa. Siehste...wieder was dazu gelernt. 

Thx

__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...

Sonny-black0815 ist offline Sonny-black0815 · 174 Posts seit 10.10.2017
fährt: Street Bob 2018 (FXBB)
Sonny-black0815 ist offline Sonny-black0815
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 10.10.2017
fährt: Street Bob 2018 (FXBB)
Neuer Beitrag 22.05.2018 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne frage an die Experten In der Runde . Ich habe ja auch die FXBB und die Kesstech.
Letztes Wochenende war ich auf einem run dabei mit ca 200 Motorräder. Ich habe zu den Jungs gehört die eher die leiseren Auspuffgeräusche vom sich gegeben haben! Klar hat sich mit Euro 4 bestimmt ein bisle was getan in Sachen Lautstärke. Aber mir kam das schon krass vor.
Mehr Lautstärke kann man natürlich nicht herzaubern im legalen Bereich . Wie sieht es denn mit einem Luftfilter aus ? Geht da dann noch was oder ist das auch kaum wahrnehmbar ?
Nicht falsch verstehen . Ich will jetzt nicht die ganze Welt mit meinem Motorrad nerven aber so a bisle muss noch irgendwie gehen ????


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

thomas---d ist offline thomas---d · 133 Posts seit 02.10.2017
aus Bad Aibling
fährt: 18er FXBB + 1150 GS
thomas---d ist offline thomas---d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 02.10.2017 aus Bad Aibling

fährt: 18er FXBB + 1150 GS
Neuer Beitrag 22.05.2018 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ja den legalen Filter von Ricks drauf.
Der ist nur Optik. Im Inneren ist der mit Blechen etwa auf den Originalquerschnitt zugestöpselt. (wenn legal gefahren wird)

Die lauesten sind immer die Sportys wegen deutlich höherer Kompression, danach kommen die 2-Ventiler und dann "wir". 
Ein bisschen wird sich die Anlage noch während der kommenden 1-3tkm frei brennen, dann klingt sie erst richtig

__________________
Gruß Thomas

« erste ... « vorherige 35 36 [37] 38 39 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 35 36 [37] 38 39 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
944
645879
28.04.2024 12:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkradschloss Street Glide St M8 117
von ironhand
1
947
06.04.2024 22:22
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1219
11.03.2024 16:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen