Immer fein oder feinstadrige Kabel verwenden. Umso feinadriger desto flexibler und haltbarer bei Vibrationen oder beweglichen Teilen.
Quetschverbinder oder Lötverbinder, wie bereits vorgestellt wurden sind die beste Art Leiter miteinander zu verbinden und sogar zugelassen für die zivile Luftfahrt.
Noch besser eignen sich Stecker aber das ist dann auch die teuerste Methode.
Dann kann man die Kabel noch verspleißen, wie es die
NASA vorschreibt, da sollte man aber noch einen passenden
Schrumpfschlauch mit Innenkleber zum abdichten verwenden.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.