zum zitierten Beitrag
Zitat von sk68
zum zitierten Beitrag
Zitat von S-Works
@Felix26+
Danke Dir fürs Statement.
Das ist genau meine Überlegung. Meine 17er hat schon einiges an Chromteilen verbaut, Wilbers Fahrwerk, JH Pötte, Sitzbank, Daymaker etc.
Eine geile Lackierung mit gestretchten Koffern und CVO Heck wäre halt noch auf der Liste. Der 117 cui Motor ein Sahnehäubchen. Stecke ich jetzt nochmal Kohle rein, oder kommt nächstes Jahr eine neue CVO, die schon fast alles hat!? Die anderen CVOs kommen ja nun jedes Jahr neu raus, klar. Grübel...
Hallo S-Works!
Kurze Frage: was hast Du auf Deiner für nen Sitz verbaut?
@ Felix26+: wie fährt sich n 117er denn im Vergleich zu 107/114?
Beste Grüße
Sören
Möchte mich da mal ungefragt einmischen......Bevor ich die 114er RKS gekauft habe bin ich Fat Bob und Fat Boy 114 für jeweils 5000 Kilometer gefahren, davor auch ausgiebig den 107er und auch den 117er Probe gefahren. Vor der Entscheidung der 114er RKS auch eine RK CVO, da mir die Lackierung top gefällt.
Ich finde jeder Motor "geht" entsprechend seiner Stufe, in der Reihenfolge 107, 110, 114 und der 117er ist halt das Sahnehäubchen.....Ich finde man merkt zum jeweils nächsten eine Steigerung. Einer hat gemeint das der 110er besser gehen soll als der aktuelle 114er, meiner mit Mapping läuft definitiv besser als der
110er der CVO die ich gefahren bin. Allerdings fand ich den 114er in den Softails noch etwas agiler als jetzt in der RKS, bin aber noch am einfahren......