Also im Prinzip regelt die Euro 5 Norm in 2020 erstmal nur die Emissionen und nicht die Lautstärke. Insofern kann man erstmal "aufatmen". Die Regelung ist zudem bei weitem nicht so strikt wie der Übergang von Euro 3 auf Euro 4.
Es wird mit 2024 ein "Teil B" der Euro 5 Norm kommen, wo möglicherweise die Lautstärke reguliert wird. Da würde ich dann mal aufpassen was die mit dem Sound machen, aber da steht noch nichts fest.
Wenn also Sound dein Hauptanliegen ist, gibts zwischen E4 und E5 keine Unterschiede. Motortechnisch wird man bei den M8 womöglich auch nicht allzu viel spüren, da die M8 ja wassergekühlt sind.
Die einzigen zwei Vorteile, die ich in Euro 5 sehe sind:
- Weniger Emissionen (?)
- Werden bei potentiellen Fahrverboten "später" betroffen also Euro 4. (reine Spekulation)
Ich denke Euro 5 ist eher bei Luftgekühlten Kisten problematisch ... aber beim M8 schätz ich wird sich da nicht viel tun.
Insofern ich verstehe dein Problem, aber ich denke das ganze wird nicht so drastisch wie bei Euro 3.