Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBB Street Bob: Usb

nächste »

FXBB Street Bob: Usb

swack883 ist offline swack883 · 31 Posts seit 22.09.2017
aus Ratingen
fährt: FXBB
swack883 ist offline swack883
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 22.09.2017 aus Ratingen

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 07.06.2019 00:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo @all.
Ich bin mal ne längere Strecke in unbekanntem Gebiet gefahren und habe deshalb mein Telefon als Navi während der Fahrt an der USB-Dose aufgeladen.
Das hat bewirkt, dass das Telefon sich in unregelmäßigen Abständen neu gestartet hat und somit als Navi eher unbrauchbar war.
Nach lösen der Stromzufuhr lief das Telefon bis zum Ende des Akkus einwandfrei...

Kennt jemand von Euch dieses Verhalten? Gibt's da einen workaround ?

Offenbar liefert die USB-Schnittstelle hier ab und zu mal Spikes, die mein Telefon ausknocken ...
 

griesi ist offline griesi · 28 Posts seit 25.04.2018
fährt: Street Bob 2018
griesi ist offline griesi
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 25.04.2018
fährt: Street Bob 2018
Neuer Beitrag 07.06.2019 00:50
Zum Anfang der Seite springen

Verwende mein Handy auch öfters als Navi und lade es über die USB Buchse während der Fahrt. Bei mir gabs keine Probleme. Handy ist ein Samsung Galaxy S7.
 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 07.06.2019 07:10
Zum Anfang der Seite springen

Moin swack883,
es gibt eigentlich nicht viele Möglichkeiten.
Entweder hat das U'SB Modul ne Macke, dann tauschen. Partr# 69201762
Oder, was ich eher vermute, das USB Kabel is fürn Eimer. Passiert zwar selten, aber möglich.
Ich hab hier auch eins liegen, was immer wieder die Verbindung unterbricht.
Schlage daher vor, einfach mal ein anderes probieren. Das USB Modul tauschen kannste immer noch.
Wenn dürfte es eh noch Garantie sein oder?

JimBobber ist offline JimBobber · 199 Posts seit 14.09.2018
aus Reutlingen
fährt: HD Breakout S 2020
JimBobber ist offline JimBobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 14.09.2018 aus Reutlingen

fährt: HD Breakout S 2020
Neuer Beitrag 07.06.2019 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte bisher auch absolut keine Probleme, funktioniert einwandfrei mit iPhone 7 und originalem kabel.

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool

svfighter ist offline svfighter · 866 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
866 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 07.06.2019 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Wie viel milliamphär hat dein USB Kabel 
du brauchst min. 2,1 darunter lädt es nicht 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 07.06.2019 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Ähm, das USB Kabel hat und braucht keine mAh, das USB Modul liefert die Ampere.
Da es kein Quickcharge Modul ist, wird das um die 2,5 Ampere liefern, reicht locker für ein Smartphone.

Und aktuelle Smartphones werden auch mit 1A geladen, dauert dann nur etwas länger.

Ich tippe immer noch auf ein defektes USB Kabel.

Werbung
swack883 ist offline swack883 · 31 Posts seit 22.09.2017
aus Ratingen
fährt: FXBB
swack883 ist offline swack883
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 22.09.2017 aus Ratingen

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 07.06.2019 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal danke für die Antworten.
Das Kabel ist okay. Ich bin mal mit nem älteren Motorola Handy gefahren. Das wird zuverlässig geladen und macht auch keine Probleme. Mit dem selben Kabel. Mein aktuelles Sony Xperia ist da wohl empfindlicher. Das Problem ist ja auch nicht die Höhe des Ladestroms, sondern, dass er vermutlich nicht sauber ist.
Zur Stabilisierung versuche ich am WE mal, eine kleine Powerbank dazwischen zu hängen. Dann sollte diese die eventuellen Spikes puffern. Mal sehen, ob's was bringt. Muss natürlich eine sein, die gleichzeitiges Laden und Aufladen unterstützt....

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 07.06.2019 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch nicht zielführend, da mit ner Powerbank rum zu eiern.
Wenn du wen im Bekanntenkreis mit ner M8 Maschine hast, mal da ans USB hängen.
Ist es da ebenso, Handy für'n Ar.... bzw. Software, wäre auch noch möglich.

Du schaltest das Telefon aber schon auf Akku laden, wenn du das Kabel dran steckst oder?
Nicht das die Android Software da heck meck macht, weils nicht korrekt entscheiden kann, ob es nur laden soll, oder auch Daten übertragen muss.
 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 07.06.2019 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Fällt mir grad noch ein, haste mal im Fehlerspeicher geschaut, ob da was abgelegt ist?
Tritt das Problem sofort auf, wenn du das Handy anklemmst, oder erst nach x Minuten/Stunden?

Bobby86 ist offline Bobby86 · 44 Posts seit 30.06.2018
fährt: Dyna Wide Glide - 103cbi - clubstyle
Bobby86 ist offline Bobby86
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 30.06.2018
fährt: Dyna Wide Glide - 103cbi - clubstyle
Neuer Beitrag 07.06.2019 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

mein Kumpel hatte mal bei einem Android-Smartphone ein ähnliches Problem. Das hat sich auch immer aufgehängt und sich neu gestartet.
Bei ihm lag das damals an der Navi-App selber. Nach dem nächsten Update der App war das Problem weg.
Die Navi-App war calimoto.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 07.06.2019 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, so eine Möglichkeit besteht auch noch, irgend nen App kram, wäre in der Tat auch nicht das erste Mal.
Manche lutschen einem auch den Akku ruck zuck leer.

Aber, wir brauchen mehr Details großes Grinsen

swack883 ist offline swack883 · 31 Posts seit 22.09.2017
aus Ratingen
fährt: FXBB
swack883 ist offline swack883
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 22.09.2017 aus Ratingen

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 07.06.2019 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Calimoto nutze ich auch. Das Handy spinnt aber auch bei Maps. Hängt also nicht von der App ab.
Und beim Motorola lief die gleiche Version von calimoto ja problemfrei.

Das xperia startet nicht nachvollziehbar nen einigen Minuten neu. Erst kommen Fehlermeldungen von beendeten apps, dann Neustart.

Fehlerspeicher von der Bob hab ich noch nicht nachgeschaut. Mach ich gleich mal.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 07.06.2019 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Da es aber, wie er schreibt bis zum bitteren Akkuende/leer nicht auftritt, und das Navi auf Batt störungsfrei läuft, sollte es nicht an der App liegen.
Ich hatte noch nie das Problem mit Android dass das nicht erkannt hätte ob nur Strom- oder Strom-Datenanschluss vorliegt.
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht wo ich auf "Akku laden" schalten sollte wir Du schreibst.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

oldschool-freak ist offline oldschool-freak · 347 Posts seit 28.03.2018
aus Diepoldsau
fährt: FXSTB
oldschool-freak ist offline oldschool-freak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
347 Posts seit 28.03.2018 aus Diepoldsau

fährt: FXSTB
Neuer Beitrag 07.06.2019 15:06
Zum Anfang der Seite springen

USB Buchse... was ihr so alles braucht um Moped zu fahren geschockt

__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...

Join me on Youtube

swack883 ist offline swack883 · 31 Posts seit 22.09.2017
aus Ratingen
fährt: FXBB
swack883 ist offline swack883
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 22.09.2017 aus Ratingen

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 07.06.2019 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Also, der Fehlerspeicher ist leer...

Ich denke, ich kann
- Kabel
- Software (app)
- Bedienfehler
ausschließen.

Und da ein Gerät sauber läuft, dass andere aber nicht, werde ich es (zunächst) mal mit der Powerbank versuchen. Wenn das funktioniert, ist entweder das Handy zu empfindlich, oder das USB-Modul kaputt (ist das wirklich wahrscheinlich?)
Dann werde ich das mal dem Freundlichen zeigen.

Nochmals danke für Eure Hilfe!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHC/S Heritage: USB-Anschluss an OBD-Stecker?
von v2devil
8
12517
10.05.2022 12:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Usb
von Pietro
4
4893
18.07.2016 14:31
von robmaison
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: ment Radio mit RDS / BT / USB?
von Olli_66
7
5588
08.07.2016 09:20
von wolf_t
Zum letzten Beitrag gehen