Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Hintere Stoßdämpfer-Alternative 48 Bj. 2016

XL 1200 Forty-Eight: Hintere Stoßdämpfer-Alternative 48 Bj. 2016

XL 1200 Forty-Eight: Hintere Stoßdämpfer-Alternative 48 Bj. 2016

kma ist offline kma · 125 Posts seit 23.06.2017
aus Düsseldorf
fährt: Rick's 883
kma ist offline kma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 23.06.2017 aus Düsseldorf

fährt: Rick's 883
Neuer Beitrag 24.07.2019 00:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.

Ich hab jetzt einiges gelesen hier im Forum und bin nicht schlauer als vorher. Grundsätzlich scheinen ja die Stoßdämpfer hintern ab Bj. 2016 wesentlich besser zu sein als davor.

Was möchte ich? Ich hätte das Heck gerne etwas tiefer aber den Komfort und das Fahrverhalten der Seriendämpfern - wenn möglich  - beibehalten. Grundsätzlich darf es auch ein wenig straffer sein aber muss fahrbar bleiben. 

Was hab ich mir raus gesucht:

Progressive Suspension 444 in 12" Länge

Progressive 490 Sport Stoßdämpfer 12"

Öhlins Blackline S36D Stoßdämpfer 296 mm

oder nehm ich einfach eine Tieferlegung von z.B. Cultwerk? Hat die einer von euch montiert und kann was zum Komfort/Fahrverhalten sagen?

Bin für jeden Tipp/Erfahrung dankbar! Noch ein Hinweis am Rande: Ich bring durchaus 95 kg (plus-minus 5 kg) auf die Waage.

Schönen Gruß
Michael

BlackStar ist offline BlackStar · 2317 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2317 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 24.07.2019 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

die Cultwerk Tieferlegung verändert den Anstellwinkel deutlich, was eine entsprechende Auswirkung auf die Kennlinie des Seriendämpfers erfährt. Darüber hinaus werden Federwegbegrenzer erforderlich.

Da sind andere Dämpfer der bessere Weg. Wenn zumindest Restkomfort (bei kürzer als Serie) erhalten bleiben soll, grundsätzlich Öl/Gas Dämpfer wählen Freude

BlackStar 

__________________
alles Werbung

RM_48 ist offline RM_48 · seit
RM_48 ist offline RM_48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.07.2019 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Servus, wenn Du tiefer willst musst erstmal kürzere Dämpfer nehmen als 12". Die original Dämpfer sind ja nur 11,5" lang. Ich hatte bei meiner 2012er 48 die 11" PS drin. Hab die rausgemacht und gegen original Emulsions Dämpfer getauscht. Die PS Dämpfer sind meiner Erfahrung nach wesentlich besser als die Dämpfer der älteren Baujahre aber halt nicht besser als die Emulsionsdämpfer. Bei Gewicht von 95kg +- musst die kurzen PS Dämpfer recht hart stellen damit die nicht immer durchschlagen. Aber so oder so gehen die Schläge ins Kreuz. 

Mein Tipp wenns um tiefere Optik geht: Originale Emulsion Dämpfer weiter fahren und hinteren Fender tiefer setzen und kürzen. 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
2398
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
31661
18.10.2024 07:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen