hab aktuell ein Problem mit dem Ölfilter. Bekomme das Teil einfach nicht runter und hab mittlerweile die Bank durch mit Werkzeug.
Extra den Ölfilterschlüssel gekauft (der sehr gut passt), ist trotzdem durchgerutscht. Dann mit durchgeschlagenem Schraubenzieher bis WaPuZa alles versucht. Auch schon mit Meissel versucht doch ohne Erfolg.
Stand ist das ich nur noch Fetzen vom Filtergehäuse hängen habe und an der Dichtungssseite sich null rührt. Habt ihr da mal nen Tipp für mich?
Ach nur zur Info...letzter Ölwechsel hatte ich in ner Factory machen lassen. Das mal dazu.
Bin ratlos was ich noch machen könnte. Sowas ist mir noch nie untergekommen.
c53 · 2291 Posts
seit 07.07.2012
aus Wittenberge fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
02.04.2020 21:04
Gleiche Problem bei meiner neuen alten FXR gehabt. Hab den Ölfilter sehr dicht am Flansch mit nem Dremel aufgeschnitten. Dann einen Schnitt mit dem Dremel von der Kante zur Mitte so dass du etwas das Innenteil aufbiegen kannst mit nem großen Schraubendreher. Dann versuchen die Dichtlippe Stück für Stück rausfriemeln. Hab fast 2 Stunden gebraucht. Kaum war die Lippe raus konnte man den Rest ganz normal abdrehen. Hätte auch nicht gedacht dass das nur an der Dichtung lag und hatte schon Schlimmeres befürchtet.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
bullgod · 41 Posts
seit 11.07.2012
fährt: V-Rod Muscle
bullgod
Mitglied
41 Posts seit 11.07.2012
fährt: V-Rod Muscle
02.04.2020 21:36
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Naja icht hab heute über 2 Stunden nur mit aufbiegen und rausreissen verbracht. Teilweise hab ich schon am Flansch die ein oder andere Macke reingemacht. Befürchte auch schon schlimmeres. Auch an der Innenseite des Filters mit ner WaPuZa geht nicht.
Mit nem schmalen Schraubenzieher hab ich die Dichtung schon bearbeitet aber erfolglos. Nen Dremel hab ich nicht und bei meinem Talent geht das nicht gut aus.
Werd morgen mal versuchen mit nem selbstgebasteltem Spezialwerkzeug an der Innenseite des Filters anzusetzen und zu drehen.
Ansonsten hätte ich versucht mit nem Brenner das Teil ein wenig warm zu machen aber leider nicht vorhanden. Wenn alles nicht klappt dann muss ich mir doch nen Dremel zulegen
SteveHD · 5503 Posts
seit 07.07.2008
aus Dormagen fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Schneid den hintern Kopf des Filters ab und hol das Filterpapier raus.
mit einer Blechschere das Gehäuse aufschneiden und weg biegen so das Du den Flansch vom Filter von innen siehst.
Entweder am innen Rohr des Filter mit einer Zange oder in den Ölbohrungen der Filtergrundplatte mit einem Dorm diesen losschlagen oder mit zwei langen Imbusschlüssel in den ölbohrungen losdrehen.
Sollte der Gewindeflansch am Filter beschädigt werden kein Problem gibt es als Ersatzteil
__________________ Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
bullgod · 41 Posts
seit 11.07.2012
fährt: V-Rod Muscle
bullgod
Mitglied
41 Posts seit 11.07.2012
fährt: V-Rod Muscle
03.04.2020 07:12
Das werde ich auch heute als erste Maßnahme mal machen und von der Innenseite des Filters mit 2 Schrauben versuchen das Ding zu drehen.
Finds immer noch unglaublich das es sowas gibt. Wollt mir beim Ölwechsel keine Ersatzteile zulegen .
Danke an c53 und SteveHD!
SteveHD · 5503 Posts
seit 07.07.2008
aus Dormagen fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Die Ursache dafür ist kein oder zu wenig Öl auf dem Gummiring des neuen Ölfilters und zu Festes anziehen
__________________ Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Werbung
bullgod · 41 Posts
seit 11.07.2012
fährt: V-Rod Muscle
bullgod
Mitglied
41 Posts seit 11.07.2012
fährt: V-Rod Muscle
03.04.2020 13:35
Also die Muscle ist fertig. Habe in die Flanschlöcher ein paar alte Schrauben gesteckt, dann mit nem Schraubenzieher zwischen Aufsteckgewinde und den Schrauben gehebelt und konnte am Schluß den Filter Stück für Stück rausdrehen.
Leider hatte dabei das Aufsteckgewinde für den Ölfilter mit rausgedreht. Nachdem mir keine Factory sagen konnte wie fest das Aufsteckgewinde festgezogen wird, grüne Schraubensicherung (hochfest) dran und dann rein nach Gefühl. Mal sehen ob es hält. Filter ist mit der Hand angezogen was der Oberarm her gab. Normalerweise reicht das ja.
Hab mal ein Bild hochgeladen wie das ausgesehen hat.
turbo · 7350 Posts
seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo
Langes Mitglied
7350 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
03.04.2020 14:41
hatte ich vor nem halben Jahr hier in ähnlicher Weise gepostet. Und ich hatte selber eingebaut. Mit Öl auf dem Ring und nicht zu fest. Manchmal..............
__________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
SteveHD · 5503 Posts
seit 07.07.2008
aus Dormagen fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Danke Steve, der Adapter hat wohl etwas mehr Nm bekommen. Konnte mir keine Factory Auskunft geben da die Muscle schon zu alt wäre und man recherchieren müsste. Durch die Auflagefläche ist die sowieso plan am Stützen. Genau wie die Ölablassschraube keine vorgegebenen 30-40 Nm hat sondern eher 40-50 Nm inkl. Teflonband.
Die Richtwerte sind für mich zu niedrig im Bereich der Betriebsstoffe als das ich mich auf Harley verlassen könnte.
Also Gefühl im Handgelenk vorausgesetzt 😉.
SteveHD · 5503 Posts
seit 07.07.2008
aus Dormagen fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster