Aloha,
mal ne kurze Rückmeldung zum Projekt.
Ich habe die Steuerkopflager gewechselt, waren zum einen zu leichtgängig und man sah auch schon die Spuren der Walzen in den Laufringen.
Ging ganz easy.
Die Lagerschalen habe ich mit einem langen Stahlbolzen und Fäustel rausgeklopft, auch wenn die Ansatzfläche recht klein war ging das.
Das untere Lager habe ich mittels seitenschneider vom Käfig befreit und den Lagerring mit Dremeltrennscheibe geschlitzt und dann mit dem Meissel aufgesprengt und abgezogen.
Neues Lager mit Staubschutzscheibe aufgesetzt und mit passendem Stahlrohr in die Position getrieben.
Zum Einstellen des Steuerkopflagers habe ich einen Stossdämpfer-Hakenschlüssel und eine M8 Mutter genommen, da der passende Hakenschlüssel nicht parat war.
Ging aber auch so.
Spannender wurde es mit der Schwinge.
Da es mir am passenden Werkzeg mangelte habe ich die neuen Schwingenlager vor dem Ausbau vermessen und anhand der Bilder vom JIMS Tool Skizzen gemacht und danach drehen lassen.
Beim Einbau musste ich noch bissel was nachdrehen, alles gut.
Da die Schwinge eh draussen war, habe ich die gleich noch sandgestrahlt und lackieren lassen.
In dem Zuge habe ich dann gleich noch einen Touring Link mit verbaut.
Der Zusammenbau ging einfacher als erwartet und die Probefahrt verlief erstmal gut, jedoch nur im Innerortsbereich und kurz ausserorts.
Nun warte ich auf besseres Wetter für eine ausgedehnt Probefahrt.
Durch den touring Link sind nun im Bereich 2000-2600 rpm mehr Vibrationen in den Trittbrettern zu spüren, aber hey, das ist eine Harley, die muss vibriren

Danke nochmal an Schimmy für die Tips und Hinweise.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.