Zur CVO kann ich nichts sagen, ich hatte mir aber den Hammock Nachbau letztes Jahr bestellt.
Das Material des Bezugs ist etwas minderwertig und ist bereits nach zwei Ausfahrten an den seitlichen Flanken, wo das Kunstleder umgeschlagen wird, eingerissen. Sei's drum - für den Preis!
Die Sitzfläche des hinteren Teils für den Sozius ist sehr breit und recht gut gepolstert. Meine Frau und ihr Bürzel sind nach wie vor ganz happy mit dem Sitz. Auch der Sitz des Fahrers ist eigentlich sehr bequem, nur sitze ich deutlich höher als mit der original Sitzbank. Etwas ungewohnt, aber nicht wirklich schlimm; damit kann ich leben und vor allen Dingen fahren.
Aaaber: die Trägerkonstruktion aus Kunststoff hat 2 Höcker an der Unterseite, um den Sitz am Fender abzustützen. An diesen Kontaktstellen reibt der Sitz auf dem Lack und hinterlässt sehr deutliche Kratzer. Auch nachdem ich die Höcker etwas abgeschliffen und mit stabilem Tape abgeklebt habe, entstehen diese Reibstellen erneut. Ich werde es jetzt nochmal mit Filz versuchen, befürchte aber, dass auch damit der Lack irgendwann durchgewetzt ist. Auf jeden Fall ist das ziemlich bescheuert.

Ich habe keinen Vergleich zum originalen Hammock, vielleicht ist das ja die gleich Konstruktion, die die gleichen Probleme mit sich bringt?
Grüße, Tom
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!