Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Zylinderköpfe ab Bj. 04 auf Motor bis Bj. 03

Alle XL 1200: Zylinderköpfe ab Bj. 04 auf Motor bis Bj. 03

Alle XL 1200: Zylinderköpfe ab Bj. 04 auf Motor bis Bj. 03

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 15.10.2016 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Allerseits,
die Umbauzeit steht an und ich habe vor meiner C53 eine Potenzkur zu unterziehen. Angefixt durch meine weiße Sporty mit 1250er Hammer Performence, Mikuni HSR42 inkl. Mikuni K&N sowie M-Tek Kopfbearbeitung möchte ich nun meiner 883@1200 ebenfalls eine Kopfbearbeitung zukommen lassen. Dabei bin ich auf der Seite von Hammer Performence auf die Köpfe ab Bj. 04 gestoßen die nach Meinung von Hammer Performence die besten OEM Köpfe sein sollen die Harley jemals gebaut hat.
Nun die Frage - hat schon jemand die 04er Köpfe auf einen 03er Motor gepflanzt und Erfahrungen? Ich könnte recht günstig an ein Paar 04er Köpfe kommen, bräuchte dann nur noch neue Kolben (jetzt sind ja Konversions drin) und den Rest drumherum. Anbei mal meine gemachten M-Tek-Köpfe.
Gruß
C53
Attachment 244949
Attachment 244951
Attachment 244952
Attachment 244954

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 15.10.2016 08:49.

Stone Sour ist offline Stone Sour · 142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Stone Sour ist offline Stone Sour
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 19.01.2021 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hast du die Köpfe der 04 Sportster verwendet?

Gruß Matze

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 19.01.2021 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Nein, habe damals das nicht weiter verfolgt. Soll aber gehen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


DéDé ist offline DéDé · 5074 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5074 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 19.01.2021 15:40
Zum Anfang der Seite springen

mit den Rippen wird es eng und dem Mikuni das kann ich dir jetzt schon sagen, da ist Schleifen angesagt

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Stone Sour ist offline Stone Sour · 142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Stone Sour ist offline Stone Sour
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 19.01.2021 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort. 
Ich wollte ja den  Keihin Vergaser weiter w
verwenden der war ja auch bei den Bj.04 - 06 verbaut.

Gruß Matze

Hägar ist offline Hägar · 166 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Hägar ist offline Hägar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Neuer Beitrag 19.01.2021 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich habe bei meiner 2002er die neuen  Köpfe mit 1275er Zyl. montiert. Du brauchst auch die vordere/obere Motorhalterung von den '04- Modellen mit den passenden Schrauben. Bei meinem Mikuni HSR musste ich auch die Kühlrippen etwas bearbeiten, nicht viel.  Sonst passt alles . 
Grüße
Christoph

Werbung
Stone Sour ist offline Stone Sour · 142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Stone Sour ist offline Stone Sour
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 19.01.2021 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich gut an.Ich möchte das komplette Topend mit den Kolben montieren. Als vordere Motorhalterung nehme ich die Originale leicht modifiziert.

Gruß Matthias

Stone Sour ist offline Stone Sour · 142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Stone Sour ist offline Stone Sour
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 03.03.2021 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,wollte mich nochmal zum Thema äußern.Der Motor ist nun fertig,es passt tatsächlich alles.Ich habe hier das komplette Top End einer 2012 883 verbaut also schon das Einspritzmodell.Der Motor wurde vorher noch Revisioniert.

Gruß Matthias
Attachment 359545

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stone Sour am 04.03.2021 08:12.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2510
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6066
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
38190
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen