Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen? TC103

« vorherige

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen? TC103

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 25.02.2021 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Ja das hab ich auch schon oft gelesen. 

Gut, ich bin knapp 1.80m, ziemliche Standardgrösse denk ich mal. 
Aber ich habe halt im oberen Drittel des Helmes ein ziemliches Rütteln bei höherer Geschwindigkeit. 
Ne noch höhere Scheibe sähe ja richtig bekloppt aus. 
Tiefer ist dann der ganze Kopf im Wind, dann ists wohl gleichmässiger und so sicher angenehmer. 
Fehlt dann halt wohl etwas Schutz bei Regen.

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 711 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
711 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 26.02.2021 10:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
Aber ich glaube die Electra hat etwas mehr Federweg als eine Street Glide z.B., das liest man dann oft als Argument für die Fahrten zu zweit.

Nach meinem Wissen gibt es für die Tourer die hinteren Federbeine mit 5cm und 7,5cm Federweg. Grundsätzlich sollten die austauschbar sein. Aktuell sind die kurzen Federbeine in den Special-Modellen verbaut. Also die Road King hat z. B. hinten 7,5cm Federweg, die Road King Special hat 5cm Federweg.
Fahrdynamisch sind die langen Federbeine in jedem Fall vorzuziehen.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Heidelburger ist offline Heidelburger · 309 Posts seit 14.09.2013
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Street Glide Special 2018
Heidelburger ist offline Heidelburger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 14.09.2013 aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 26.02.2021 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin vor 3 Jahren von der Breakout auf eine Street Glide Special gewechselt und habe es bis heute nicht bereut. Die Street Glide macht dermaßen Spaß, ist im Vergleich zur breakout schön handlich und alles was man bei einer Pause nicht mit sich rumschleppen möchte wandert in die Koffer. Dazu haben wir immer ne kleine kühltasche mit kalten Getränken dabei.

Ich fahre allerdings immer alleine auf der street glide, da meine Frau ihr eigenes Motorrad hat.

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 26.02.2021 17:23
Zum Anfang der Seite springen

 @EJP Klar kann man tauschen, gibt ja auch noch andere Hersteller die dann in Frage kämen. 
Aber ich würde ja wenn ich es weiss, gleich die nehmen, wo schon die richtigen Federn drin sind. 

@Heidelburger Danke für deine Erfahrungen. 
Ich finde zwar die Breakout gar nicht extrem unhandlich sobald die originalen Dunlop Reifen runter waren. Ja, ist sicher gemütlicher mit Koffern und kalten Getränken smile

Heidelburger ist offline Heidelburger · 309 Posts seit 14.09.2013
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Street Glide Special 2018
Heidelburger ist offline Heidelburger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 14.09.2013 aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 26.02.2021 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Habe nicht gesagt das die breakout unhandlich ist. Habe sie auch gerne gefahren. Selbst mit dem 260er metzler auf der Hinterachse machte sie Laune. Jedoch passt mir die street glide besser. War mit beiden motorrädern in den Alpen unterwegs und bin abends von der street glide um einiges entspannter abgestiegen. 

hänge dir auch mal 2 Bilder an, da beide auch nicht ganz im original Zustand waren
Attachment 358994
Attachment 358995

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
2567
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
13339
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
2939
14.10.2024 18:56
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen