Hi Leute,
ich bin der Jens, lebe seit 4 Jahren in Singapur und traeume schon seit Ewigkeiten mit meinem besten Kumpel auf einer Cruiser durch die Gegend zu pendeln.
Hatte Mofa, Moped und den Theorieschein von 1a...wollte eigentlich bis Sommer warten und dann die Praxis machen, dann hatte ich ploetzlich kein Geld mehr usw und so fort und schwupps war 1 Jahr um. d.h. alles nochmal von vorne machen...
Lange lange ists her, bis ich dann vor 4 Jahren wegen Job nach Singapur ausgewandert bin. Interessant fand ich, dass es hier 3 Klassen gibt und zwar nach Kubik, nicht nach PS. Erfreulicherweise hatte man mir beim Umschreiben meines 80igers den sogenannten 2B (bis 200 Kubik) einfach so mit umgeschrieben. Das war auch eigentlich der Grund, warum ich dann anfing nachzuforschen. Also...als erstens eine Mail ans Landratsamt...positiv, Fuehrerschein aus Singapur Klasse 2 (groesser 400 Kubik) kann ohne Pruefung umgeschrieben werden. Als naechstes informierte ich mich dann was es kostet die Pruefung abzulegen. Billig sag ich euch....sehr billig. Man muss 3x1.5h fahren und wenn alles passt, kann man sich zur Pruefung anmelden. Das tat ich dann und hatte alsbald den 2A (bis 400 Kubik). Danach musste ich ein Jahr warten und konnte mich dann fuer den unbegrenzten 2er anmelden, den ich am 14. April diesen Jahres bestanden habe. Insgesamt hat mich der ganze Spass ca. 400 Euro gekostet. :-)
Denkt aber nicht, dass das Ganze einfach ist! Ich habe unten kurz beschrieben, was die Inhalte der Pruefung/Fahrschule in Singapur sind, bei Interesse koennt Ihr das Lesen.
Jedenfalls hab ich nun keinen Job mehr und gehe wieder nach Deutschland zurueck....ist das nicht die perfekte Zeit meinen Traum zu realisieren? Mein Kumpel ist immer noch mein Kumpel

, er hat ein Moped, also fehlt nur noch meins!
Mein Traum waere die Night Rod Special, allerdings nur vom Aussehen her. Hab das Teil nie Live gesehen oder Probe gefahren. Bin mit 1.90m auch nicht der Kleinste, weshalb ich das alles mit Vorsicht geniesse.
Bin auf jeden Fall voller Vorfreude, in den naechsten 4-8 Wochen im Raum Nordbaden aufzuschlagen (Saison passt ja optimal) und sag schonmal viele Gruesse an alle hier!
Servus,
Jens
Fuehrerschein Singapur:
In der ersten Fahreinheit muss man zeigen, dass man die Verkehrsregeln beherrscht, eine 8er Figur innerhalb eines schmalen Kurses in einer vorgebenen Zeit fahren kann, auf einem schmalen Metallpfad auf dem Boden (ca. 20cm breit, 5m lang) mindestens 11 Sekunden verweilen/balancieren kann.
Bei Erfolg darf man zur 2. Einheit.
Die 2. Einheit beinhaltet eine Notbremsung auf nassem Untergrund und eine Art Hoppelkurs (Hindernisse am Boden ca. 10cm breit und 15cm hoch im Abstand von ca. 40cm x 10 Stueck), auf dem man sich dann im Stehen durchbalancieren muss. Allerdings darf man da auch nicht einfach so drueberrasen, man muss mindestens 8 Sekunden auf dem Parkour verweilen. Danach nochmal bei Steigung anfahren.
Hat man dies auch bestanden kann man sich fuer die 3. Einheit, das Assessement, anmelden. Hier wird einfach nochmal alles geprueft, Zeiten genommen und Fehler werden notiert. Man muss unter 18 Punkten bleiben und darf keinen grossen Fehler machen. Es gibt z.B. 4 Punkte wenn man vergisst den toten Winkel zu pruefen, 2 Punkte wenn der Blinker nicht zurueckgesetzt wird usw. Grosse Fehler sind z.B. Rechter Fuss auf dem Boden, man kommt vom schmalen Metallpfad ab, verliert Kontrolle beim Hoppelkurs usw. Bei der Pruefung muss man eine 750 Maschine (leer) auf den Boden bringen, wieder aufstellen und dann einer 8er Figur schieben. Schafft man das nicht, ist man sofort durchgefallen.
An meinen 80iger kann ic mich kaum erinnern, aber wenn ich sehe, wie penibel das in Singapur gesehen wird...einmal der rechte Fuss auf dem Boden...sofort durchgefallen. Ist der linke Fuss nicht ueber dem Schalthebel, sonder haengt waehrend der Fahrt darunter: sofort 4 Punkte (max 18 Punkte zum Bestehen, mehr = Nicht bestanden).
Die Zeiten gelten fuer den unbegrenzten Schein, Klasse 2a ist geringfuegig einfacher.