Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

« erste ... « vorherige 1151 1152 [1153] 1154 1155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 1151 1152 [1153] 1154 1155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

Micha65el ist offline Micha65el · 549 Posts seit 24.08.2016
aus Eppertshausen
fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Micha65el ist offline Micha65el
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
549 Posts seit 24.08.2016 aus Eppertshausen

fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 15.08.2021 16:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Heute Morgen zum Baden in den Schwarzwald-Ergrube gefahren. Und jetzt wird der Grill angeschmießen .

Da bin ich am Donnerstag 2 Mal vorbeigefahren. Freude
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
RKC wäre heute um 5 cm weiter Geschichte gewesen. Grandpa hat mir die Vorfahrt genommen. Einfach aus der Seitenstraße auf die Hauptstraße gefahren.

Ich habe auch immer häufiger den Eindruck, dass manche “ältere Menschen” dem Verkehr nicht mehr gewachsen sind, es aber nicht einsehen möchten. Eine ältere Damen war auch kürzlich empört, dass ich auf meiner Fahrspur ihren Weg gekreuzt hab. Baby

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey

Avatar (Profilbild) von Rufus
Rufus ist offline Rufus · 469 Posts seit 09.09.2019
aus AA
fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Rufus ist offline Rufus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
469 Posts seit 09.09.2019
Avatar (Profilbild) von Rufus
aus AA

fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Neuer Beitrag 15.08.2021 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte heute eine Premiere: das erste mal in meinem Bikerleben bin ich in eine Kontrolle geraten. geschockt
Die Herren und Damen Wachtmeisters waren sehr freundlich, sehr humorvoll und sehr ahnungslos. großes Grinsen
Auf die Frage, ob noch alles original sei, habe ich sehr hilfsbereit darauf hingewiesen, dass der Auspuff nicht von HD ist. Den Rest hatte ich vor lauter Aufregung vergessen zu erwähnen. cool
Zur Strafe wurde ich dann geduscht.
Attachment 371718
Attachment 371719

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 

flat eric ist offline flat eric · 632 Posts seit 12.04.2012
aus Inzell
fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
flat eric ist offline flat eric
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
632 Posts seit 12.04.2012 aus Inzell

fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
Neuer Beitrag 15.08.2021 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Heute waren wir in Bad Tölz, Glück mit dem Wetter gehabt (hier schüttet es jetzt wie aus Eimern). Jede Menge los auf den Straßen, aber wir sind schön gemütlich dahingebollert, gschmeidige Zeit beim Jailhouse mit Burger, Softeis, jeder Menge toller Bikes und einen Charity-Bären habe ich auch erspendet! Tolle Sache, was das Isartal-Chapter da immer auf die Beine stellt - GROSSES KOMPLIMENT!
Attachment 371724
Attachment 371725
Attachment 371726
Attachment 371727
Attachment 371728

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4052 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4052 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 15.08.2021 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Wir haben am 14.und 15.08 Auch einen zweitagestripp in den Schwarzwald gemacht.

1..Tag Hinfahrt nach Alpirsbach

Abstecher ins Unimog Museum
Erste Rast.
Ankunft
Attachment 371734
Attachment 371735
Attachment 371736
Attachment 371737
Attachment 371738
Attachment 371739
Attachment 371740
Attachment 371741
Attachment 371742
Attachment 371743
Attachment 371744
Attachment 371745
Attachment 371746
Attachment 371747
Attachment 371748

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4052 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4052 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 15.08.2021 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Zweiter Tag Rückfahrt.
Attachment 371749
Attachment 371750
Attachment 371751
Attachment 371752
Attachment 371753
Attachment 371754
Attachment 371755
Attachment 371757
Attachment 371758
Attachment 371759

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1405 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1405 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 15.08.2021 20:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
2. Tag
Zillertal, Boxenstopp beim 😁 in Innsbruck, Mittag auf dem Kühtai Sattel.. 

War schwer anstrengend, mit dem Hänger hier hoch, und dann die Moppeds zum Bild abladen.. 😎
Der xxx Kommentar zur Anhänger Anreise ist zwar entfernt, aber die Bemerkung kann ich mir nicht klemmen

3. Tag
Zillertal mit Blockabfertigung am Tunnel vor der Autobahn 🤮, Oetztal, Timmelsjoch, das Museum ist im Rohbau fertig und wird laut Inhaber im November eröffnet, Zitat "wir können uns vor Angeboten für Leihgaben kaum retten... ", Jaufenpass (wie immer der Oberhammer), vor Sterzing Regen, auf dem Brenner Graupel und 5 bis 10 cms Wasser auf der Bahn 😥... Aber ein geiler Tag
Attachment 371767
Attachment 371768
Attachment 371769
Attachment 371770
Attachment 371771
Attachment 371772
Attachment 371773
Attachment 371774
Attachment 371775
Attachment 371776

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Werbung
Hoeli ist offline Hoeli · 2101 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2101 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 15.08.2021 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Komme erst jetzt dazu:
Letzte Tour vor dem Urlaub ging vom 10.08. bis 11.08. in den Schwarzwald nach St. Peter, das Murgtal hoch bis zur B 500, Rast am Seibelseckle, dann bis Kniebis und weiter bis zum Glottertal. In St. Peter übernachtet und Rückfahrt auf der Ostseite den Neckar entlang bis Wildbad! Tolle Tour bei tollem Wetter!
Attachment 371783
Attachment 371784
Attachment 371785
Attachment 371786
Attachment 371787
Attachment 371788
Attachment 371789
Attachment 371790
Attachment 371791

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Avatar (Profilbild) von KingBob
KingBob ist offline KingBob · 131 Posts seit 16.08.2015
aus Black Forest
fährt: Street Bob / FXDB
KingBob ist offline KingBob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.08.2015
Avatar (Profilbild) von KingBob
aus Black Forest

fährt: Street Bob / FXDB
Neuer Beitrag 15.08.2021 21:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Wir haben am 14.und 15.08 Auch einen zweitagestripp in den Schwarzwald gemacht.

1..Tag Hinfahrt nach Alpirsbach

War schön mal ein paar Namen aus dem Forum persönlich kennenzulernen. 
Auch, dass ich Euch heute ein Stück begleiten durfte.

Gruß
Günter

__________________
Wenn nur alle so wären, wie ich sein sollte!

George ist offline George · 23005 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23005 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.08.2021 22:40
Zum Anfang der Seite springen

Herrliche kleine Abendrunde.
Attachment 371801
Attachment 371802

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Benji ist offline Benji · 534 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 16.08.2021 00:12
Zum Anfang der Seite springen

Jou gestern und heute hatte ich auch zwei herrliche Abendrunden - am Niederrhein - wo sonst 😜 Jedoch ohne Bilder. Ich wollte nur fahren, fahren, fahren …
Attachment 371808

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Benji am 16.08.2021 12:25.

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 16.08.2021 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte noch kurz meine Tour vom 9.8. posten. Vielleicht brauch ich ja die Aufmerksamkeit smile  
Für letzte Woche war eine Italien-Tour oder so mein Wunsch. Nach dem versuch Mitfahrer zu finden, blieb nur einer übrig. Der wollte sehr direkt bis ans Meer (also mehr oder weniger Autobahn) und da unten einfach 4 Tage im Hotel chillen. So hab ichs dann gelassen und gesagt ich mach wieder Tagestouren.  
Montag gings dann gleich los. Ich hab mich ner Gruppe angeschlossen. Ich kannte zwei da. Einer 73 Jährlig, Korpulent, kann nach über 30 Unfällen kaum noch gehen, kaputte Knie, kaputte Hüfte, ... Auf dem Motorrad ist er 20. Und dann noch ein Kollege, der auf ner 1000er Ninja nen höheren Lenker und ne höhere Scheibe verbaut, damit er bequemer fahren kann. Somit waren wir schon drei kaputte Gesellen. Zwei Damen hatten sich erst angemeldet, der Treffpunkt war ihnen dann aber doch zu früh. Ein fremder war noch mit seiner GS dabei. I
ch bin im berner Seeland um 04:45 abgefahren, wir haben uns in Langnau im Emmental getroffen. Ich wusste nur: Klausenpass & Ofenpass.  
Sind dann also durchs Emmental / Entlebuch gekurvt und hoch auf den Klausenpass (1’948 m.ü.M.). So früh am Morgen unter der Woche war das ganze etwas mühsam, da man nicht überholen konnte. Es war schlichtweg niemand zum überholen da smile  Ein Platz für ein Kaffee war aber da

Aussicht war auch am Start
 
Danach ging es im Glarner Land richtung Walensee. Wir haben dann eine kurze Autobahnettappe bis ca. Landquart eingebaut, da der Teil hier nicht sonderlich interessant war und mir langsam dämmerte, dass das eine längere Tour gibt (ich kannte den Ofenpass noch nicht, begriff aber schnell, dass das etwas abgelegener ist). Von der Autobah runter war ein erster Tankstopp geplant. Unser Stammesältester und Road Captain merkte, dass etwas Luftdruck fehlte. Sauberes Loch eingefahren. 
Gut, dass ich als authentischer Harley Fahrer nie ohne Werkzeug unterwegs bin - so hatte ich auch ein Reifenflickzeug dabei. Und auch die Xiaomi Luftpumpe hat sich bewährt.
  
Von da gings dann das Bündnerland hoch über den Wolfgangpass (1631 m.ü.M. ) nach Davos und im Anschluss gleich über den wunderschönen Flüelapass (2383 m.ü.M.)!Den war ich davor noch nicht gefahren. Die sehr gleichmässigen Kurven in Kombination mit dem sehr guten Strassenzustand bereiteten uns allen sehr viel Spass!
Lange halt war nicht, von Zernez aus ging es gleich weiter durch den Nationalpark über den Ofenpass (2149 m.ü.M.) nach Santa Maria im Münstertal. Die Atemberaubende Naturlandschaft war neben den Ampeln, welche es offenbar im Sonderangebot gab, der Hauptgrund, der das Fahrtempo hier etwas begrenzt hat. Verkehrsmässig war das immer noch sehr angenehm. In Santa Maria haben wir uns dann ein kleines Mitagessen gegönnt. Die Bündner Nusstorte durfte natürlich nicht fehlen! Leider waren wir relativ gut mit fahren beschäftigt, so dass es eigentlich kaum Photopausen gab.
Als nächstes Stand der Umbrailpass auf der Reihe. Der ist mit 2501 m.ü.M.  scheinbar der höchste asphaltierte Strassenpass der Schweiz und wurde wohl auch als einer der letzten asphaltiert. Er sollte uns nach Italien bringen.
Als ich das mal abgecheckt habe, war mir klar, wo wir waren und ich habe vorgeschlagen, dass wir noch kurz aufs Stilfserjoch hochfahren sollten. Ich wollte da ja schon lange mal hin.
Dachte immer, dass es etwas Overhyped sein muss, aber scheinbar muss man da als Motorradfahrer mal gewesen sein. Wir sind aus der "anderen" Richtung gekommen und haben nicht die spektakuläre Seite mit den ganzen Harnadeln befahren. Unsere Seite war aber auch schön zu fahren und verkehrstechnisch eigentlich noch ganz in Ordnung.  Was da oben los war, ist aber nicht mehr normal. Wenn ich hier in die Stadt fahre, seh ich weniger Leute. Das obligatorische Foto musste dann aber doch sein und es sieht halt schon nett aus:

Als ich aber sah, was da an Verkehr hochgefahren kommt, war mir klar, dass ich das nicht haben muss. Vielleicht auf ner 2-Tages Tour am Fusse des Passes übernachten um dann gleich morgens um 5 da hoch zu fahren. Ansonsten aber eher Nervenaufreibend. Noch ohne Motorrad:
 
Wir sind dann auf der selben Seite wieder runtergefahren in richtung Livigno. Ein ziemlich touristisches Feriengebiet und der Sprit ist günstig. Also haben wir da nachgefüllt. War ganz schön mit den kleinen Seen, den Wegen und all der Berglandschaft. Aber das war so dermassen überfüllt, dass das echt keinen Spass mehr machte. Auch zum fahren war das ziemlich mieses Stop and Go. Leider habe ich ja für meine Electra Glide noch immer keine funktionierende Wasserpumpe erhalten und wenn der Fahrtwind fehlt, wirds ziemlich unangenehm. Mit dem Ständigen an- und ausschalten hab ich wohl auch den Anlasser ziemlich geschändet.
  
Es ging dan über die schöne Strasse  "Passo Forcola di Livigno" leider mit immer noch relativ viel Verkehr weiter zum Berninapass, welcher uns wieder in die Schweiz führen sollte. Der Verkehr war wieder etwas weniger geworden, der Berninapass sehr gut ausgebaut mit schnellen Kurven. Ein Willkommener Tapetenwechsel, waren die letzten Abschnitte doch etwas anstrengend und Kräfteraubend (und die brauchte ich noch, der Rückweg war lang). 

Wieder im Engadin angekomen (St. Moritz) war der nächste logische Schritt mein absoluter Lieblingspass. Ich fahre immer wieder neue Strecken und denke mir "Ok, das könnte den Julierpass toppen". Da ich den nicht so oft fahre (weit weg) ist die Erinnerung manchmal etwas wässerig. Hab mir dann aber die Bestätigung geholt. Ist einfach Bombe. Wie gesagt, gab es nicht viele Pausen und wir haben so nach 3 Pässen wieder angehalten und deshalb fehlen die schönen Fotos. 
Danach gabs einen kurzen Kaffeestopp und wir haben den weiteren Rückweg besprochen.
Da die Zeit schon etwas fortgeschritten war  - es war gegen 18:30 Uhr - haben wir beschlossen, keine grösseren Umwege zu fahren, damit die beiden älteren Mitfahrer noch möglichst bei Tageslicht zurückkehren konnten. Die fahrt durchs Bündnerland nach Disentis / Muster zog sich dann ca. eine Stunde, der Verkehr war hier etwas mühsam.
Der Operalppass im Anschluss war aber wieder sehr angenehm zu fahren, die Temperaturen zum Sonnenuntergang super. Für nen Stopp hats natürlich nicht gereicht. Wir sind gleich runter nach Amsteg in Richtung Wassen. Hier kommt der ganze Zirkuss aus dem Tessin vom Gotthard runter, entsprechend mühsam war die Fahrt ins Tal. Morgens - wenn keine Autos auf den Strassen sind - kann man gefühlt 2000km ohne Ermüdung fahren. Kaum muss man nach jeder Kurve überholen wirds dreimal so anstrengend.  

Keine Ahnung, wo genau dieses Bild entstanden ist, ich lass es mal hier
 
Der Sustenpass - sowieso immer schön - sollte dann eines der Highlights werden. Von ganz unten bis ganz oben war da einfach niemand sonst auf den Strassen. Das Tempo war hoch, so auch der Spassfaktor. Auch hier reichte es leider nicht für eine Pause, sondern wir fuhren gleich runter nach Innertkirchen und Meiringen, wo es nochmal einen Tankstopp gab.
Es war nun schon dunkel, weshalb der Brünigpass und die Panoramastrasse keine Alternativen mehr waren. Entlang der Ufer des Brienzer- und Thunersees wollten wir die Tour ausklingen lassen. Alle vier sehr dicht beinander gefahren, damit alle vom Licht der GS profitieren konnten ging es also bis Thun, wo wir uns voneinander verabschiedeten.
Zwei waren quasi zu hause, der GS Treiber hatte noch ca. 30 min Rückweg, für mich ne knappe Stunde Autobahn. Ich muss sagen, ich war etwas Kilometergeil und wollte noch einen kleinen Umweg machen. Weil: Mein bisheriger Tagesrekord stammte noch aus Zeiten in denen ich mit der Ninja 250r unterwegs war und das gefiel mir nicht so ganz.

Also habe ich den Kollegen mit seiner GS noch bis nach hause begleitet in die Gantrischregion. Von da an dann alleine mit 60 bei totaler Dunkelheit im Slalom zwischen Füchsen und Rehen noch über Haupt- und Landstrassen nach Hause an den Bielersee.  
Das Navi zeigte etwas über 15h reiner Fahrzeit. Ich bin um 04:45 los und kam um 00:15 zurück.  Ich hatte den Tagesrekord geknackt. Falls sich wer den ganzen Text durchgelesen hat, können wir hier ja mal ein Ratespiel draus machen smile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ClisClis am 16.08.2021 11:43.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 1987 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1987 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 16.08.2021 10:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Jou gestern und heute hatte ich auch zwei herrliche Abendrunden -an Niederrhein, wo sonst 😜 Jedoch ohne Bilder. Ich wollte nur fahren, fahren, fahren …

Benji, keine Fotos - kein Problem. Ich helfe Dir gerne mit ein paar Fotos von meiner Samstagstour
Attachment 371817
Attachment 371818
Attachment 371819

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1405 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1405 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 16.08.2021 16:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
2. Tag
Zillertal, Boxenstopp beim 😁 in Innsbruck, Mittag auf dem Kühtai Sattel.. 

War schwer anstrengend, mit dem Hänger hier hoch, und dann die Moppeds zum Bild abladen.. 😎
Der xxx Kommentar zur Anhänger Anreise ist zwar entfernt, aber die Bemerkung kann ich mir nicht klemmen

3. Tag
Zillertal mit Blockabfertigung am Tunnel vor der Autobahn 🤮, Oetztal, Timmelsjoch, das Museum ist im Rohbau fertig und wird laut Inhaber im November eröffnet, Zitat "wir können uns vor Angeboten für Leihgaben kaum retten... ", Jaufenpass (wie immer der Oberhammer), vor Sterzing Regen, auf dem Brenner Graupel und 5 bis 10 cms Wasser auf der Bahn 😥... Aber ein geiler Tag

4. Tag

​​​​Relaxing Tag.... War ne weis(s)e Entscheidung 😊
Bisschen Hagel...
Attachment 371831

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1105 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1105 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 16.08.2021 19:35
Zum Anfang der Seite springen

 @ClisClis 
„geile Siech“ fröhlich

Super Tour - dafür brauche ich aber mehr als nur einen Tag

EDIT: falsch formatiertes Zitat korrigiert

__________________
Ride on!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 17.08.2021 19:32.

jensh76 ist offline jensh76 · 151 Posts seit 12.08.2020
aus Großefehn
fährt: Road King Custom 2004
jensh76 ist offline jensh76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 12.08.2020 aus Großefehn

fährt: Road King Custom 2004
Neuer Beitrag 17.08.2021 01:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis

Nun, ich denke bei 15 Stunden Fahrtzeit wären das bei uns in Norddeutschland so ca. 800 bis 1000 km, kommt auf die Pausenlänge an.

Da ihr aber Berge habt, denke ich Mal so um die 700 km, ohne jetzt Google Maps gequält zu haben.

EDIT: falsch formatiertes Zitat korrigiert

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bios4 am 17.08.2021 19:31.

« erste ... « vorherige 1151 1152 [1153] 1154 1155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 1151 1152 [1153] 1154 1155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
2990
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
6
2468
05.10.2023 13:10
von carbonfreak
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
wütend
Servus in die Runde
von Swazy92
3
1776
05.08.2023 12:01
von greenjacket
Zum letzten Beitrag gehen