Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Shovelhead: 78er FXE Tacho und Dashboard

Shovelhead: 78er FXE Tacho und Dashboard

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: 78er FXE Tacho und Dashboard

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DerSepp ist offline DerSepp · 7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
DerSepp ist offline DerSepp
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
Neuer Beitrag 14.12.2021 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Leute,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 78er FXE. Ich habe diese mit dem original Tank aber ohne Tacho und Dashboard gekauft. Der Vorbesitzer hat da nie nen Tacho dran gehabt, ausser nen kleinen für den TÜV. Auf dem Tank ist einfach eine Lederabdeckung. Ich möchte das ganze jetzt aber wieder gern in den Originalzustand versetzen, bin mir allerdings nicht sicher welcher Tacho für das Modell der richtige ist. Es gibt ja wie ich gesehen habe welche mit Drehzahlmesser und welche ohne. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
Sepp

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 415 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
415 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 14.12.2021 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

soweit ich weiß .....

Gab es die FXE Super-Glide , eine FXE/F Fat Bob und eine FXS Low Rider

Eine FXE Super Glide hat den Peanuttank und Instrumente am Lenker.
Die FXE/F Fat Bob hat den 2-teiligen Tank mit Tacho + Drehzahlmesser auf dem Tank. Tachoantrieb am Vorderrad.
Die FXS Low Rider hatte auch den 2-teiligen Tank mit Tacho + Drehzahlmesser auf dem Tank.

Eine FXx nur mit Tacho auf dem Tank gab es nur die FXWG Wide-Glide.

Kann falsch liegen aber ich war schon immer wahnsinnig verknallt in die FX-Modelle deshalb bin ich da ein büsschen knickerich....
LOL

Tommel
Achso: Wenn du also eine FXE hast und original unterwegs sein willst  ... ist der Tank falsch

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 14.12.2021 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Wenn noch das 19" Rad mit 2,75er Antrieb drin ist, ergibt das einen k-Wert von 1,3.
Damit passt (fast) ein 2:1 oder auch ein 2240:60-Tacho.

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 706 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
706 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 14.12.2021 16:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Die FXE/F Fat Bob hat den 2-teiligen Tank mit Tacho + Drehzahlmesser auf dem Tank. Tachoantrieb am Vorderrad.
Die FXS Low Rider hatte auch den 2-teiligen Tank mit Tacho + Drehzahlmesser auf dem Tank.

Hallo Tommel!

Wodurch unterscheiden sich denn hier Fat Bob und Low Rider?
Ich habe heute erst einen alten Motorradtest der FXE/F Fat Bob gesehen und war sehr erstaunt, dass es damals schon eine Fat Bob gab.. Diese FXE/F Fat Bob hätte ich (Ahnungsloser) sofort als Low Rider identifiziert.

Gruß
Ernst

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Roller ist offline Roller · 350 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller ist offline Roller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
350 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Neuer Beitrag 14.12.2021 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin Sepp,

schau mal: www.ultimatespecs.com

So ein Dashboard mit Tacho und Drehzahlmesser habe ich noch, müsste aber mit viel Herzblut aufgearbeitet werden.
Wenn es in gute Hände kommt und "aufersteht", können wir mal "PNen"..
Suche trotzdem mal intensiv, wieviele noch auf dem Markt sind.

Gruß
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 415 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
415 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 15.12.2021 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es eine lässigere Kiste als ne Super Glide ? Freude
Die Werbung ist von 1979.
Ich schmeiß mich jedes mal weg wenn ich die Beschreibung lese großes Grinsen großes Grinsen
Attachment 378603
Attachment 378604
Attachment 378605
Attachment 378606

Werbung
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 15.12.2021 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Falls noch der DZM ins Dash soll, dann sollte das ein Typ bzw. Einstellung für   1 Impuls/Umdrehung    sein.
  • Bei der OEM-Zündung (Dual-Fire) reicht der Anschluss an die Zündspule.
  • Bei Single-Fire müssen die beiden Spulen über Dioden an den DZM.

DerSepp ist offline DerSepp · 7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
DerSepp ist offline DerSepp
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
Neuer Beitrag 15.12.2021 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Hmm...ok, danke erstmal für die vielen Antworten. Ich bni mir leider immer noch garnicht sicher was ich da jetzt fahre :-) Einige Teile sind doch garnicht so Original und in den Papieren steht es auch nicht. Ich tippe auf FatBob, dann müsste es wohl Tacho mit Drezahlmesser sein, obwohl ich auf den auch verzichten könnte...was ich nur komisch finde ist, das bei den beschriebenen Modellen die 1200er mehr PS haben. Meine hat 51PS / 37KW...anbei mal ein Bild.
Attachment 378613

Franz-REMCM ist online Franz-REMCM · 1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist online Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 15.12.2021 16:21
Zum Anfang der Seite springen


DerSepp ist offline DerSepp · 7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
DerSepp ist offline DerSepp
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
Neuer Beitrag 17.12.2021 21:41
Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt hab ich endlich mal die Zeit gehabt mich mit der VIN zu beschäftigen. Demnach müsste es eine Typ 2F also FXS 1200 sein. Aber wofür steht jetzt das S? Ich denke es müsste dann eine Lowrider sein? Dann wäre der Tank auf jeden Fall der Originale und es müsste ein Tacho mit Drehzahlmesser draufsitzen...!?

Franz-REMCM ist online Franz-REMCM · 1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist online Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 17.12.2021 21:48
Zum Anfang der Seite springen

VIN sagt 1978 ?

Franz-REMCM ist online Franz-REMCM · 1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist online Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 17.12.2021 21:52
Zum Anfang der Seite springen

ricks-partsfinder

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 17.12.2021 22:00
Zum Anfang der Seite springen

=>
Attachment 378704

Franz-REMCM ist online Franz-REMCM · 1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist online Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1753 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 17.12.2021 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Dann stimmt der Partsfinder nicht !
Sorry, stimmt doch, ich hab nur falsch geschaut !


Ref:
74
71301-77
HOUSING, speedometer & tachometer 77 to * - FXS, FXEF, FXS-80, FXEF-80, FXB, FXSB Late 84 to * - FXE-80 Nicht verfügbar


https://www.ebay.de/itm/264973458596?epi...isAAOSwOQ9f0-a0

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Franz-REMCM am 18.12.2021 07:47.

DerSepp ist offline DerSepp · 7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
DerSepp ist offline DerSepp
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.07.2021
fährt: Shovelhead FXE 1978
Neuer Beitrag 17.12.2021 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Ja Baujahr ist 1978

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
1460
11.09.2024 06:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
9190
23.04.2023 10:44
von Badwater
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
13238
07.03.2023 22:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen