zum zitierten Beitrag
Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag
Zitat von Nightrider
zum zitierten Beitrag
Zitat von Kellerkind
Hab auf meiner Herri vorne orginal Dunlop und hinten Avon und bis jetzt keine Probleme
Ich glaube nicht dass, das zulässig ist bei einen einspurigen Fahrzeug mit zwei verschiedenen Herstellern.
Ist sehr wohl zulässig wenn die die Größen aber kein spezielles Modell eingetragen sin.
So sieht es aus
da hat mir der TÜV hier was anderes erzählt.
Ich wollte auch vom Metzeler ME880 auf den Cruisetec hinten wechseln.
Trotz gleicher Dimension und gleichem Hersteller (Metzeler) war das nicht zulässig. Ich mußte vorne auch auf den Cruisetec wechseln.
Argument des TÜV war, dass die Freigabe des Cruisetec nur erfolgt ist mit Cruisetec vorne und hinten.
Schaut mal in die Reifenfreigabe; da sind die getesteten und freigegebenen Paarungen aufgezeigt; ist die tatsächlich montierte Paarung so nicht dabei, gibt es dafür auch keine Freigabe und ist nur über Einzelabnahme möglich.
Das hatte mich dann auch dazu gebracht, vorne auch direkt auf den Cruisetec zu wechseln, da der neue Vorderreifen billiger wie die Einzelabnahme war.
Natürlich kann man auch einfach vorne und hinten fahren was man will, aber bei nem Unfall könnte das dann sicher zum Problem werden.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil 