Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5342 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5342 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 08.02.2022 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Schönes Moped ! cool

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 08.02.2022 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Hab das Dokument zum TSM bzw. TSSM gefunden - ist von einer 2006er Softail (meine FXSTD ist ja ein 2000er Modell). Da wird beschrieben dass die Blinkfunktion auch aufgrund einer ausgefahrenen Kurve ausgeschaltet wird - hat der Neigungssensor also doch auch eine Funktion für die Blinkerabschaltung und nicht nur Notausfunktion nach Sturz?
Attachment 381226

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 09.02.2022 07:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin wohl inzwischen wirklich Oldstyle Augen rollen scheint also in deinem Modul einen zusätzlichen Neigungsschalter zu geben. Man lernt bei den Fahrcomputern nie aus.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5342 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5342 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 09.02.2022 11:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Hab das Dokument zum TSM bzw. TSSM gefunden - ist von einer 2006er Softail (meine FXSTD ist ja ein 2000er Modell). Da wird beschrieben dass die Blinkfunktion auch aufgrund einer ausgefahrenen Kurve ausgeschaltet wird.

Bei deinem Modell ist aber "nicht" das OEM 68925-00D TSSM oder ein OEM 68921-01C TSM verbaut, welches über diese Funktion verfügt. Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.02.2022 12:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Hab das Dokument zum TSM bzw. TSSM gefunden - ist von einer 2006er Softail (meine FXSTD ist ja ein 2000er Modell). Da wird beschrieben dass die Blinkfunktion auch aufgrund einer ausgefahrenen Kurve ausgeschaltet wird - hat der Neigungssensor also doch auch eine Funktion für die Blinkerabschaltung und nicht nur Notausfunktion nach Sturz?

Moinsen,

So weit die Theorie.... In der Nightster meiner Liebsten (mit der ich auch ab und an mal unterwegs bin) ist so ein TSSM verbaut,
doch entweder mache ich irgendwie etwas z.B. beim Durchfahren eines Kreisverkehrs falsch, oder das Teil funktioniert nicht so
wie beschrieben, denn es blinkt nach dem Verlassen des Kreisels munter weiter (bis die 20 erreicht ist, oder ich den Blinker manuel
abschalte)......

Greetz  Jo

P.S.: Könnte aber auch daran liegen, dass das TSSM kaum Gelegenheit hat sich zu "kalibrieren".... Bei mir geht´s die ersten 400m
       halt nicht nur geradeaus (und schon gar nicht mit gleichbleibender Geschwindigkeit)..... unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.02.2022 14:40.

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 09.02.2022 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Danke nochmals Leute - voll cooles Forum hier und alle sehr bemüht. Das ist nicht überall so. Ich berichte natürlich wenn ich das Speedsignal wieder an das TSM weiter geleitet hab.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.02.2022 14:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Danke nochmals Leute - voll cooles Forum hier und alle sehr bemüht. Das ist nicht überall so. Ich berichte natürlich wenn ich das Speedsignal wieder an das TSM weiter geleitet hab.

Mahlzeit,

Wie geschrieben.... Kann sein, dass es SO funktioniert. Kann aber ebenso sein, dass der serienmäßige Tacho das
Signal vom VSS "moduliert" an das TSM weitergibt, denn:
  • die Bezeichnung VSS (Vehicle Speed Sensor) ist mE ohnehin falsch gewählt, denn das Teil misst NICHT die
    Geschwindigkeit, sondern die Wegstrecke. Um aus der Anzahl der Impulse eine Geschwindigkeit zu berechnen,
    fehlt ein wichtiger Faktor, nämlich die ZEIT, und DAS geschieht erst im Tacho.
  • Daher habe ich so einen kleinen Zweifel, ob das Signal für das TSM tatsächlich das Gleiche ist, das der Tacho vom
    VSS empfängt, oder aber ob es ein "moduliertes" (also Entfernung + Geschwindigkeit) Signal ist.

Versuch macht kluch......

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 350 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
350 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 09.02.2022 15:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Hab das Dokument zum TSM bzw. TSSM gefunden - ist von einer 2006er Softail (meine FXSTD ist ja ein 2000er Modell). Da wird beschrieben dass die Blinkfunktion auch aufgrund einer ausgefahrenen Kurve ausgeschaltet wird - hat der Neigungssensor also doch auch eine Funktion für die Blinkerabschaltung und nicht nur Notausfunktion nach Sturz?

Moinsen,

So weit die Theorie.... In der Nightster meiner Liebsten (mit der ich auch ab und an mal unterwegs bin) ist so ein TSSM verbaut,
doch entweder mache ich irgendwie etwas z.B. beim Durchfahren eines Kreisverkehrs falsch, oder das Teil funktioniert nicht so
wie beschrieben, denn es blinkt nach dem Verlassen des Kreisels munter weiter (bis die 20 erreicht ist, oder ich den Blinker manuel
abschalte)......

Greetz  Jo

P.S.: Könnte aber auch daran liegen, dass das TSSM kaum Gelegenheit hat sich zu "kalibrieren".... Bei mir geht´s die ersten 400m
       halt nicht nur geradeaus (und schon gar nicht mit gleichbleibender Geschwindigkeit)..... unglücklich

Hai auch,

das ist bei mir auch ganz unterschiedlich. Wenn ich beim Überholen den Blinker betätige, blinkt meine Dicke ewig lange weiter. Beim Durchfahren des Kreisels bei uns an der Ecke, wenn ich da bewusst schwungvoll die Kurven nehme, ist nach 5-mal blinken Schluss, und das sind keine 30 Meter. Ich guck da bewusst drauf, weil kurz hinter dem Kreisel - etwa 30 m - rechts ne Strasse rauskommt, und ich unbedingt vermeiden will, dass es Unklarheiten bei den sehr zügig ankommenden Autofahrern gibt. Der Eine oder Andere wird die Ecke kennen, der Kreisel in Barsinghausen, kurz bevor es zum Nienstedter Pass hoch geht.

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 09.02.2022 17:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Danke nochmals Leute - voll cooles Forum hier und alle sehr bemüht. Das ist nicht überall so. Ich berichte natürlich wenn ich das Speedsignal wieder an das TSM weiter geleitet hab.

Mahlzeit,

Wie geschrieben.... Kann sein, dass es SO funktioniert. Kann aber ebenso sein, dass der serienmäßige Tacho das
Signal vom VSS "moduliert" an das TSM weitergibt, denn:
  • die Bezeichnung VSS (Vehicle Speed Sensor) ist mE ohnehin falsch gewählt, denn das Teil misst NICHT die
    Geschwindigkeit, sondern die Wegstrecke. Um aus der Anzahl der Impulse eine Geschwindigkeit zu berechnen,
    fehlt ein wichtiger Faktor, nämlich die ZEIT, und DAS geschieht erst im Tacho.
  • Daher habe ich so einen kleinen Zweifel, ob das Signal für das TSM tatsächlich das Gleiche ist, das der Tacho vom
    VSS empfängt, oder aber ob es ein "moduliertes" (also Entfernung + Geschwindigkeit) Signal ist.

Versuch macht kluch......

Greetz  Jo

Danke Jo und allen anderen für euren Input. Ich kann mir gut vorstellen dass dies funktioniert - aber wie Jo sagt der Veruch macht uns klüger.
Natürlich gut möglich dass das TSM ein "dummes" Element ist und aufgrund der IMpulsanzahl nicht die gefahrene Geschwindigkeit errechnen kann.
In diesem Falle könnte es eben sein, dass der Tacho ab gefahrenen 11,7kmh (7Mph) ein fixes Signal über den grün/weissen Leiter zum TSM schickt. Dann wird meine Idee nicht funktionieren - mal sehen.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5342 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5342 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 09.02.2022 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich sage, es funktioniert nicht!
Aber wie schon erwähnt: "Versuch macht kluch!" Augenzwinkern

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 12.02.2022 22:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich sage, es funktioniert nicht!
Aber wie schon erwähnt: "Versuch macht kluch!" Augenzwinkern

Du hast sehr wahrscheinlich recht - ein Harley Mechaniker hat mir heute mitgeteilt dass sich im Tacho so eine Art Reedkontakt befindet welcher ab einer gewissen Geschwindigkeit (wahrscheinlich diese 7Mph) ein Massesignal zum TSM schickt.
Damit kann ich mir mein Vorhaben mit dem weiterleiten des Speedsignals zum TSM wohl ersparen.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.02.2022 12:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Du hast sehr wahrscheinlich recht - ein Harley Mechaniker hat mir heute mitgeteilt dass sich im Tacho so eine Art Reedkontakt befindet welcher ab einer gewissen Geschwindigkeit (wahrscheinlich diese 7Mph) ein Massesignal zum TSM schickt.
Damit kann ich mir mein Vorhaben mit dem weiterleiten des Speedsignals zum TSM wohl ersparen.

Moinsen,

Obwohl ich einen solchen Tacho noch nicht zerlegt habe, glaube ich nicht, dass dem so ist. Bei den rein mechanisch
angetriebenen Tachos (also die MIT Tachowelle) ist der Reed-Sensor im Tacho integriert und sendet ein Signal an das
TSM. Bei Deinem Moped mit elektronischem Tacho ist der VSS der Reed-Sensor.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 13.02.2022 13:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Du hast sehr wahrscheinlich recht - ein Harley Mechaniker hat mir heute mitgeteilt dass sich im Tacho so eine Art Reedkontakt befindet welcher ab einer gewissen Geschwindigkeit (wahrscheinlich diese 7Mph) ein Massesignal zum TSM schickt.
Damit kann ich mir mein Vorhaben mit dem weiterleiten des Speedsignals zum TSM wohl ersparen.

Moinsen,

Obwohl ich einen solchen Tacho noch nicht zerlegt habe, glaube ich nicht, dass dem so ist. Bei den rein mechanisch
angetriebenen Tachos (also die MIT Tachowelle) ist der Reed-Sensor im Tacho integriert und sendet ein Signal an das
TSM. Bei Deinem Moped mit elektronischem Tacho ist der VSS der Reed-Sensor.


Greetz  Jo

Stimmt auch wieder - egal ich werde es dann trotzdem probieren - ist ja nicht viel Aufwand das VSS Signal auf das TSM zu legen. Also ich bleibe dran und werde berichten.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 13.02.2022 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Grad mal viele Fotos durchgestöbert und eine Aufnahme von meinem TSM gefunden - hat die Nummer 68441-00 und der PIN5 ist mit Geschwindigkeitssignal gekennzeichnet. Was auch immer für ein Signal das sein soll?
Attachment 381531

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.02.2022 13:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Grad mal viele Fotos durchgestöbert und eine Aufnahme von meinem TSM gefunden - hat die Nummer 68441-00 und der PIN5 ist mit Geschwindigkeitssignal gekennzeichnet. Was auch immer für ein Signal das sein soll?

Moinsen,

Tja.... DAS ist die 100.000 Dollar Frage.... Anbei noch ein paar Infos zu Deinem TSM ; zusammengefasst auf zwei Seiten.

Greetz  Jo
Attachment 381562
Attachment 381563

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
7508
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
9
9643
26.10.2021 10:01
von Mücke030
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Blinkermodul FLHTK 09
von Andre-a.T.W
8
3924
26.02.2020 14:10
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen