Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Lenkerschloss?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Lenkerschloss?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Flari61 ist offline Flari61 · 32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Flari61 ist offline Flari61
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Neuer Beitrag 08.06.2022 12:56
Zum Anfang der Seite springen

ich hoffe es hat funktioniert,aber warum möchtest du das Zündschloss sehen? Das kann ich nur abschliessen,damit man nicht starten kann,aber mir ist es wichtig gewesen den Lenkereinschlag zu blockieren so wie es bei meiner alten TS aus DDR-Zeit üblich war.So ein Schloss würde doch Sinn machen.
Attachment 388990

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 08.06.2022 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Auf Lock stellen, Schlossknopf reindrücken, dabei sollte sich der Knopf absenken und abschliessen, dann sollte der Zapfen einrasten.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Flari61 ist offline Flari61 · 32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Flari61 ist offline Flari61
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Neuer Beitrag 08.06.2022 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Da passiert leider nix.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 08.06.2022 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Also Knopf nach links drehen, dabei rein drehen und dann Lenker nach links bis es einrastet.
EDIT Link aktualisiert

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von rockerle69 am 08.06.2022 16:18.

Schimmy ist offline Schimmy · 12052 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12052 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.06.2022 13:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flari61
ich hoffe es hat funktioniert,aber warum möchtest du das Zündschloss sehen?

Moinsen @Flari61 ,

Erst einmal Danke für da Foto. Das hilft vielleicht weiter.

Der Grund, warum ich ein Bild von dem Schloss sehen wollte, ist, dass lt. Parts-Finder bei der POLICE "eigentlich" das gleiche
Schloss verbaut sein müsste, wie bei den "normalen" E-Glides aus diesem Baujahr. Wenn man im Parts-Finder bei "1996" - "POLICE"
- "FLHTP" schaut, sieht man alle Baugruppen, bei denen sich die POLICE von der "normalen" E-Glide unterscheidet. Das Zündschloss
ist da NICHT dabei. verwirrt

Auch in meinem Ersatzteilkatalog für die Touring-Modelle 1996 ist KEIN Extra Schloss für die POLICE vermerkt. Daher denke ich, dass
entweder das Schloss selbst einen mechanischen Defekt hat, oder aber "manipuliert" wurde.

Auf Foto 1 kannst Du den Lenkkopf meiner 96er E-Glide (RECHTE Seite von unten betrachtet) sehen. GELB markiert das Zündschloss ;
ROT markiert die Aufnahme für den Verschlussbolzen.

Diesen siehst Du ebenfalls auf Foto 2 (Lenkschloss im geöffneten Zustand). RECHTS auf diesem Bild ist die Aufnahme für den abschließbaren
Knopf (kleiner ROTER Pfeil) ; der große ROTE Pfeil markiert den Verschlussbolzen, der beim Drehen des Knopfs in Stellung "FORK-LOCK"
eigentlich von der Schaltkulisse (GRÜN markiert) nach LINKS aus dem Schloss heraus gedrückt werden müsste.

Mach Dir doch einmal den Spaß und schaue Dir mal den Lenkkopf an Deinem Moped von unten an, ob´s da Unterschiede zu meinem Hobel gibt.
Geht denn das Drehen des abschließbaren Knopfs aus "OFF" in Stellung "FORK-LOCK" genauso leicht, wie in Stellung "IGN" ? ? ?


Greetz  Jo
Attachment 388992
Attachment 388993

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Flari61 ist offline Flari61 · 32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Flari61 ist offline Flari61
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Neuer Beitrag 08.06.2022 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schimmi,danke für dein Mühe,mir das so ausführlich zu erklären!ja so sieht es bei mir auch aus,nur bewegt sich kein Bolzen beim abschliessen,egal wie ich es probiere.Hätte ich gewusst wieviel Trabbel ich mit dem Bock habe hätte ich mir eine andere gekauft.hab die vom Händler wo sie immer gewartet wurde der sie für seinen Kunden verkauft hat.Ist mit Super Zustand angepriesen worden.Sah ja auch schick aus TÜV alles neu,da gings schon los.Kein Signalhorn vorhanden,aber TÜV-ohne Worte!Schalter dran keiner weiss was was ist,bekomm ich noch raus,ansonsten kommen sie weg.Werksattpapiere musste ich anfordern,weil angeblich der Motor gemacht wurde,hab ich dann bekommen,na so zieht sich das hin.Bis jetzt gings immer gut,da ich denen immer wieder auf die Pelle gerückt bin.na ja so hat man was zu tun-alles wird gut.So bin ich froh einen grossenteil meiner Fragen hier beantwortet zu bekommen,also nochmal Dank an alle die sich hier gemeldet haben.
wegen dem Bolzen muss ich halt nochmal in der Werkstatt nachfragen.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12052 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12052 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.06.2022 14:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flari61
Hallo Schimmi,danke für dein Mühe,mir das so ausführlich zu erklären!ja so sieht es bei mir auch aus,nur bewegt sich kein Bolzen beim abschliessen,egal wie ich es probiere.Hätte ich gewusst wieviel Trabbel ich mit dem Bock habe hätte ich mir eine andere gekauft.hab die vom Händler wo sie immer gewartet wurde der sie für seinen Kunden verkauft hat.Ist mit Super Zustand angepriesen worden.Sah ja auch schick aus TÜV alles neu,da gings schon los.Kein Signalhorn vorhanden,aber TÜV-ohne Worte!Schalter dran keiner weiss was was ist,bekomm ich noch raus,ansonsten kommen sie weg.Werksattpapiere musste ich anfordern,weil angeblich der Motor gemacht wurde,hab ich dann bekommen,na so zieht sich das hin.Bis jetzt gings immer gut,da ich denen immer wieder auf die Pelle gerückt bin.na ja so hat man was zu tun-alles wird gut.So bin ich froh einen grossenteil meiner Fragen hier beantwortet zu bekommen,also nochmal Dank an alle die sich hier gemeldet haben.
wegen dem Bolzen muss ich halt nochmal in der Werkstatt nachfragen.

Tja... so macht halt jeder auf eine andere Art "Erfahrungen" in der "Harley-Welt". Ich glaube kaum, dass die Werkstatt Dir Info´s zum
Schloss wird liefern können, aber fragen kostet ja nix. Zu der Motor-Revision würde ICH MIR auf alle Fälle alle Belege ansehen wollen
(wie viel Meilen hat der Bock denn schon auf der Uhr ? ? ?). Dass das Moped eine kleine Bastelbude sein könnte, konnte man schon auf
dem Foto vom Zündschloss erahnen. Augenzwinkern

Ansonsten darfst Du Dich gerne wieder melden (auch via PN) wenn´s weitere Fragen oder Probleme mit dem Hobel gibt. Fahre meine
E-Glide nun seit mittlerweile 26 Jahren und denke, ich kenne den Bock nun in- und auswendig.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 12052 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12052 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.06.2022 15:08
Zum Anfang der Seite springen

P.S.: Schau Dir mal dieses Video an....


So solltest Du auch an Deinem Bike den Knopf demontieren können. Den verbliebenen Teil des
Zündschlosses kannst Du danach auch mit einem dicken Schraubendreher "schalten". Es sollten
bei Drehung nach links und auch nach rechts "Endanschläge" zu spüren sein, wenn die "Kulisse"
noch richtig funktioniert.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 08.06.2022 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Hast du meinen Videolink angeschaut?
nach links einschlagen nicht nach Rechts.
By the way, ich hab noch so ein passendes Zündschloss mit Sperrbolzen nagelneu mit dem Relais zum Verkauf, da ich das doppelt gekauft habe.
Bei Bedarf schreib mir ne PN


EDIT Link aktualisiert

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von rockerle69 am 08.06.2022 16:16.

Flari61 ist offline Flari61 · 32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Flari61 ist offline Flari61
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Neuer Beitrag 08.06.2022 17:39
Zum Anfang der Seite springen

hallo Rockerle,leider hat dein Link nicht funktioniert,trotzdem Danke! nach langen hin und her und unzähligen Versuchen hatts nun doch geklappt-was heisst die Lenkersperre funktioniert.Geht zwar noch etwas schwer aber ich denke mit etwas Schlossöl wirds dann besser.

Schimmy ist offline Schimmy · 12052 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12052 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.06.2022 17:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flari61
hallo Rockerle,leider hat dein Link nicht funktioniert,trotzdem Danke! nach langen hin und her und unzähligen Versuchen hatts nun doch geklappt-was heisst die Lenkersperre funktioniert.Geht zwar noch etwas schwer aber ich denke mit etwas Schlossöl wirds dann besser.

Schön wäre es, wenn Du dem geneigten Leser auch mitteilen würdest, WIE Du das nun hinbekommen hast.
Wir lernen gerne dazu. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Flari61 ist offline Flari61 · 32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Flari61 ist offline Flari61
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 07.02.2022
fährt: FlHTP Bauj.1996
Neuer Beitrag 08.06.2022 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Schimmi,die Meilen die auf dem Tacho stehen 25300,bei 14000 wurde der Motor gemacht,dafür hab ich auch die Rechnung mir geben lassen. Lenkersperre geht auch ,zwar noch etwas schwer,muss ich erst den dreh rausfinden,aber geht.Bin ich schonmal wieder ein Laster los.Hab Dank für die Tipps und allzeit gute Fahrt!Gruss Ralf 

Funktioniert hat es dann von allein,mehr oder weniger immer wieder probiert,musste den Lenker mit etwas Druck nach links drücken und habe dann gemerkt das es eingerastet ist,ja das war dann auch alles.

Schimmy ist offline Schimmy · 12052 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12052 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.06.2022 18:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flari61
unktioniert hat es dann von allein,mehr oder weniger immer wieder probiert,musste den Lenker mit etwas Druck nach links drücken und habe dann gemerkt das es eingerastet ist,ja das war dann auch alles.

Dann liegt´s wohl weniger am Schloss, als vielmehr daran, dass der Lenker sich nicht weit
genug nach links einschlagen lässt. Augenzwinkern

Kleiner Tipp:
Du findest oberhalb der unteren Gabelbrücke links und rechts jeweils so einen "Gummipuffer",

der als "Lenker-Endanschlag" dient. Wenn zwischen dem linken Puffer und dem Rahmen keine anderen
störenden Teile (wie z.B. Kabel oder Züge) sind, dann nimm Dir eine Raspel zur Hand und feile ein paar
Millimeter von dem Gummi ab. Danach geht´s bestimmt einfacher. Augenzwinkern

GReetz  Jo

P.S.: 14000 Miles und dann schon Motorrevision ? ? ? Oh, oh........ geschockt

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 15.06.2022 19:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flari61
hallo Rockerle,leider hat dein Link nicht funktioniert,trotzdem Danke! nach langen hin und her und unzähligen Versuchen hatts nun doch geklappt-was heisst die Lenkersperre funktioniert.Geht zwar noch etwas schwer aber ich denke mit etwas Schlossöl wirds dann besser.

Der Link jetzt auch auf andren Geräten, die nicht mir gehören und nicht im Forum angemeldet sind .🤔

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

« vorherige