Hallo EVO-Big-Twin Spezies
wenn ich die Oel-Pumpe revidieren möchte (Dichtungen etc...), muss ich ja das Getriebe abmontieren und etwas auf die gegenüberliegende Seite schieben um da ranzukommen.
Muss ich A den Motor etwas unterlegen oder halten da die Halterungen oben und vorne das Gewicht?
Und B, beim Wiederzusammenbau, wie schraubt man das Getriebe an den Motor am Besten an, damit das Ritzel an der Kupplung mit dem Antriebsritzel am Motor in der Linie ist, ohne einen anderen Spacer zu verwenden?
Zum Schluss muss ich dann noch, wenn Motor und Getriebe zusammenmontiert sind, diese in der Linie mit dem Rad-Pulley justieren, damit der Zahnriemen mittig läuft.
Gibt's da Tips & Tricks, wie man diese Punkte am geringsten ausführt, ohne Spezial-Werkzeug und Mess-Lehren zu kaufen?
Weiter hab ich gesehen, dass das grosse Oel-Sieb im Nockenwellengehäuse (sieht für mich eher aus wie ein Oel-Verteiler) welches mitdreht, aus schwarzem Kunststoff ist (sogar das Zahnrad, welches auf die eisernen Zahnräder greift und am Timer-Cover mit einer Nylonscheibe geführt ist).
Klar, das "Sieb" steht ja nicht unter Belastung (das es ein Mitläufer ist und das Oel aus der Oel-Pumpe im Nockenwellengehäuse verteilt), doch wäre es evtl. ein Vorteil, wenn dieses Verteiler-Sieb auch aus Metall ist? Oder hält dieses Teil ewig?
Besten Dank schon mal für wertvolle Antworten
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni