Am nächsten Tag war Abflug aus Cucugnan, 330 km durch die Pyrenäen in Richtung Ciboure, als Zwischenstopp hatten wir uns ein Haus in La Séoube ausgesucht.
Der Sonnenaufgang verheißt einen tollen Tag. Aufgesattelt und los.
Auf den ersten Höhenlagen war der Ausblick auf den Nebel in den Tälern schon bezaubernd.
Womit man in den Pyrenäen aber rechnen muss, sind Tiere auf der Fahrbahn, Rinder, Ziegen, Pferde, oder vielleicht auch mal ein Wolf oder Bär.
Bild 12 ist ein herangezoomter Ausschnitt aus Bild 11. Der Weg den man im Berg erkennen kann.
Daher bessser mal bedacht durch die Kehren, 600 kg Rindvieh gewinnt gegen Moped, oder ein Fladen tuts auch schon....
Mittags gegen 13 Uhr sind wir in Oust angekommen. Hunger. Und direkt an der Wegsterecke ein kleines Lokal. Tische draußen, Markiese aufgespannt, Leute die aßen. Also sofort angesteuert. Wer Frankreich kennt, der weiß das es um 13 Uhr aller höchste Eisenbahn wird, etwas zu essen, weil die meisten Restaurants um 13:30 Uhr keine Gäste mehr annehmen, um 14 Uhr ist schabbes.
Karte? Hamma nitt. Heute gibts:
Aperetif: beide Orangina und die oblogatorische Karaffe mit Wasser
Vorspeise: Melone mit Schinken (der Schinke ist aber mal eben 2 mm dick und nicht zum Zeitung durch lesen), dazu noch eine Avocado, gefüllt mit Schand angemachten Thunfisch.
Hauptspeise: gegrillte Entenbrust mit gebratenen Möhren und gebratenen Äpfeln, dazu Fritten aus frischen Kartoffeln. Das war das erste mal, dass ich die Haut der Entenbrust mitgegessen habe, die war richtig cross.
Nachspeise: Annanaskuchen mit Sahne. Bauch wurde unter dem Hemd mittlerweile wieder sichtbar.
Danach noch einen Espresso. Und wer meint, Franzosen können keinen Kaffe, der muss diesen Espresso mal probiert habe.
Jetzt bezahlen: Hatten sie ein Getränk? Ja, 2 Orangina und 2 Espressi. Ok, rechnen, das macht dann 42 Euro, für Alles.
. So preiswert für so ein wirklich sehr gutes Essen, unglaublich.
Ordentlich Trinkgeld dazu, weil die Bedienung so flott unterwegs war, dass ich glaube sie an drei Tischen gleichzeitig habe biedienen sehen. Und der Laden war brechend voll, ich schätze 50 Gäste zum Mittagtisch, ich weis jetzt auch warum.
Wer also in Oust mal sein sollte, unbeding bei Sirgant René einkehren.
Dann im Ort tanken, Super plus für 1.44,5 €, unglaublich, Reifendruck prüfen, weil eiert iwi. Lag aber nicht am Druck, Profiel fast weg. Zum Urlaubsbeginn noch mehr als 3 mm bis zum Verschleißnüppel gehabt. OK. machen wir das Beste draus. Hab meine Frau natürlich nichts gesagt, besser ist das.
Auf den 330 km brauchten wir nicht ein Auto oder Wohnbüchse überholen, gefühlt 5 Fahrzeuge auf 10 km, die einem entgegen kamen.
Die Unterkunft in La Séoube ist sehr liebevoll renoviert, der Hauptgastraum ist wahrscheinlich mal ein Stall gewesen, auf dem 'Heuboden' wurden die Gästezimmer hergerichtet. Sehr sauber, tolles Badezimmer, gute Matratzen.
Die Vermieterin kocht auf Wunsch für die Gäste.
Hier noch die
Strecke, wer sie gerne sehen möchte.