Moin,
ich ebenso. Insbesondere, ob und wie meine Mutmaßungen bzgl. der technischen Änderungen (mehr Nockenhub bei reduzierten Überschneidungen, höhere Verdichtung, angepasstes Mapping) zur Schadstoffreduzierung für Euro 5 umgesetzt wurden, mit dem die MoCo die Sportster Aggregate selbst noch ein paar Jahre hätte halten und anbieten können.
SWM/Shineray wird sich im Hinblick auf Euro 5b und der damit notwendigen ODB II Einbindung ab'24 kaum mit derart geringen Änderungsmaßnahmen zufrieden gegeben haben. Gerade im Hinblick auf die anvisierte Leistung von ~80 PS wird da noch jede Menge "Kopfarbeit" stattgefunden haben; mithin genau das, was der nahezu gesamte Wettbewerb zur Einhaltung der Euro 5 Norm ohne große Leistungseinbußen vorgenommen hatte.
Bleiben wir mal neugierig, ob eine Merkteinführung Mitte '23 realistisch bleibt, und was dabei dann unter dem Strich raukommt bzw. übrigbleibt.
Änderungspotential sehe ich bei dem Teil schon an diversen Ecken
BlackStar
__________________
alles Werbung
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BlackStar am 28.11.2022 12:17.