Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Fußrasten und Federbleche

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Fußrasten und Federbleche

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FatBob-Chris ist offline FatBob-Chris · 82 Posts seit 22.08.2021
fährt: FatBob FXDF 2016
FatBob-Chris ist offline FatBob-Chris
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 22.08.2021
fährt: FatBob FXDF 2016
Neuer Beitrag 23.11.2022 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
zwei kleine Fragen an euch...

Ich hab mir neue Fußrasten zugelegt (Male-Mount).
Bei den Rasten sind solche Federbleche und Haltebolzen dabei.

An den aktuell montierten sind die Bleche nicht drin, sondern nur an den Soziusrasten.
Ich denke diese Bleche sind für die Arretierung der Rasten.
Meine Fragen sind nun...

1. Müssen diese Federbleche vorne auch rein, sodass die rasten NICHT mehr von selbst runterklappen falls sie mal nach oben geklappt werden?
2. Sollten die Rasten nicht mit den Schrauben und Muttern befestigt werden, so wie auch die aktuell angeschraubten. Oder kann man auch die Bolzen nehmen?

Wie haltet ihr das so?

Viele Grüße
Christian
Attachment 397929

mellerr ist offline mellerr · 181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr ist offline mellerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
Neuer Beitrag 23.11.2022 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Diese Federbleche sind eher dazu gedacht, dass die Fussrasten nicht klappern. Eine Arretierung gibt es nicht - Fussrasten sollten frei ein- und auszuklappen sein. Wenn bei den aktuell montierten Fussrasten keine Federbleche drin sind, wurden sie möglicherweise einfach nicht wieder eingebaut. Ein Blick in den Ersatzteilkatalog deines Motorrades würde da helfen - da findest du alle Infos zum Thema Federbleche und Schrauben oder Stifte…

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5473 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5473 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.11.2022 10:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mellerr
Ein Blick in den Ersatzteilkatalog deines Motorrades würde da helfen - da findest du alle Infos zum Thema Federbleche und Schrauben oder Stifte…

... und wundere dich nicht auf die aufgerufenen OEM-Preise dieser Federbleche.Augenzwinkern

klaus60 ist offline klaus60 · 561 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
561 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 23.11.2022 11:22
Zum Anfang der Seite springen

12 Euro für die Blechlein ..beim Freundlichen 
Klaus60 aus Stuhr

FatBob-Chris ist offline FatBob-Chris · 82 Posts seit 22.08.2021
fährt: FatBob FXDF 2016
FatBob-Chris ist offline FatBob-Chris
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 22.08.2021
fährt: FatBob FXDF 2016
Neuer Beitrag 23.11.2022 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Aktuell ist es bei mir so, dass die vorderen Rasten selbstständig runterklappen, ohne Kraftaufwand.
Wenn ich diese Bleche einsetzt, dann muss ich, wenn diese hochgeklappt sind, sie wieder runterdrücken.
Meine Frage ist nun, wie muss es sein? Von selbst "runterfallend" oder dürfen sie oben bleiben wenn sie hochgeklappt sind?

Sorry für die dumme Fragestellung. Möchte nur sichergehen.

Gruß Christian

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5473 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5473 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.11.2022 11:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBob-Chris
Aktuell ist es bei mir so, dass die vorderen Rasten selbstständig runterklappen, ohne Kraftaufwand.
Wenn ich diese Bleche einsetzt, dann muss ich, wenn diese hochgeklappt sind, sie wieder runterdrücken.
Meine Frage ist nun, wie muss es sein? Von selbst "runterfallend" oder dürfen sie oben bleiben wenn sie hochgeklappt sind?

Sie dürfen oben bleiben!

Ein Tipp: Wenn du die Muttern etwas stärker anziehst, werden sie etwas fester. Freude

Werbung
klaus60 ist offline klaus60 · 561 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
561 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 23.11.2022 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Da sind keine Muttern nur Stifte ..scheiss  Erfindung ist bei mir auch so. 
Klaus60

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5473 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5473 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.11.2022 13:41
Zum Anfang der Seite springen

An meiner EVO Springer sind es Schrauben mit Muttern!
Könnte man an den neueren Modellen sicher auch verwenden. cool

George ist offline George · 23373 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23373 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 23.11.2022 13:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
An meiner EVO Springer sind es Schrauben mit Muttern!
Könnte man an den neueren Modellen sicher auch verwenden. cool

Hab ich bei mir mit den Soziusrasten gemacht, nachdem die Federbleche nicht mehr die erwünschte Klemmung brachten und auch ein Nachbiegen nach kurzer Zeit die Rasten wieder runterfallen ließ. Mit Linsenkopfschraube und schmaler Mutter trägt es auch optisch nicht so auf.

Die Stifte sehen schon gefällig aus, weil sie mit dem Bund des Absatzes abschließen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1009
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1263
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS/S/L Slim: Vorverlegte Fußrasten TC110
von Joachim85
4
4056
18.11.2024 01:23
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen