Hallo FatTobi,
ich habe K&N Filtereinsätze in (teilweise modifizierten) Originalgehäusen schon an diversen Harley's gefahren:
- 40er Mikuni Vergaser auf 1000er Ironhead in Original runder Dose (nur Deckel).
- Original Keihin Vergaser mit Dynojet Thunderslide auft Kit TC88 Electra Glide in original Brotdose (nur Deckel).
- Einspritzer mit BBC und Powervision Mapping auf 1130 Night Rod Special (auf original Unterteil ohne oberen Deckel, unter der "Tankattrappe" natürlich

).
- Schließlich jetzt RKS114 mit Street Cannon (mod. Baffles), SE8-447 Torque Cam und FP3 Mapping mit K&N in original Gehäuse mit demontierter "Blende" hinterm Gitter in der Ansaugöffnung.
Ich war immer super zufrieden mit der Leistungsausbeute
Ich hatte auch mal zwei Dynas (TC96 und TC103 mit Supertrapp Auspuff und Powervision Mapping) und RSD Luftfiltern - lief halt auch gut

- aber ob besser als ein K&N Einsatz wage ich zu bezweifeln.
Da waren aber auch die Kontrollen noch kein Thema bei uns in der Ecke (Eifel).
Zu prüfen wäre in der heutigen Zeit ob du für den Big Sucker ein Gutachten in Verbindung mit der Thor V&H bekommst???
Falls nicht, haben die Sherrif's bei der nächsten Kontrolle was zu meckern

Der K&N in Brotdose fällt nicht auf
Ich denke leistungsmäßig wirst du den Unterschied zwischen Big Sucker und K&N bei einer bis auf Auspuff und Mapping serienmäßigen TC96 nach meiner Erfahrung nicht spüren.
Für den Big Sucker spricht (wenn man's mag) natürlich die Optik - für der Rest reicht m.E. der K&N Einsatz.
Wie geschrieben nur meine persönliche Erfahrung
VG
Frank
__________________
keep smiling