Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Luftfilter TC96

nächste »

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Luftfilter TC96

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.12.2022 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

Die Winterpause wird weiter für Bastelein benutzt. Neben Lenker und Beleuchtung ist auch das Ansaug/Abgassystem dran.
Ich habe mir die V&H Big Shots Staggered mit dem Thorcut System zugelegt. Dazu das V&H Fuelpak3.
Nun möchte ich dazu zum Saisonbeginn die vorgeschlagene Map aus dem FP3 aufspielen und diese dann nach und nach mit dem Autotune anpassen.
Ich bin mir nun aber unsicher ob ich dazu die originale Brotdose behalte und den Einsatz mit dem K&N Einsatz austausche oder ob ich lieber den AN Big Sucker Stage 1 montiere.
Ist dieser vllt etwas "Overkill" und überhaupt nicht notwendig? Am Motor ist alles original und soll es auch bleiben.
Also nur der oben genannte Auspuff (keine Klappe) und Luftfilter und diese Kombi soll auch mit dem FP3 einstellbar bzw dann gut fahrbar sein.
Welches wäre jetzt nach eurer Erfahrung die bessere Kombi?

Es handelt sich um eine 2011er Fat boy TC96, wie gesagt am Antrieb alles original.

Beste Grüße
Tobi

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 09.12.2022 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Moin, also ich fahre an meinen Mopäds K&N Filter bzw. Einsätze und habe bisher nur Top Erfahrungen gemacht.
An der Harley (TC96) fahre ich jedoch die Original Töpfe und daher auch die Original "Brotdose" mit K&N Einsatz.

Wenn Du aber schon eine Map hast, dann solltest Du auch die vorgeschlagene "Belüftung" dazu nutzen, sonst macht es wenig Sinn.
Wenn die auf dem original Filter basiert, dann entweder K&N Einsatz oder Du holst Dir einen anderen Tune für den Big Sucker.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.12.2022 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Naja in der Map heißt es nur "high flow" und mehr "flow" haben ja beide. Nur eben der Big Sucker mehr wie der K&N Einsatz in der Brotdose.
Ich habe optisch mit der Brotdose kein Problem. Mir gehts nur darum ob der 80 Euro Filtereinsatz dafür ausreicht um den Motorlauf anzupassen im Zusammenhang mit dem Auspuff
oder ob es das ca 300 Euro Kit mit dem Big Sucker sein muss?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 09.12.2022 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo FatTobi,

ich habe K&N Filtereinsätze in (teilweise modifizierten) Originalgehäusen schon an diversen Harley's gefahren:

- 40er Mikuni Vergaser auf 1000er Ironhead in Original runder Dose (nur Deckel).
- Original Keihin Vergaser mit Dynojet Thunderslide auft Kit TC88 Electra Glide in original Brotdose (nur Deckel).
- Einspritzer mit BBC und Powervision Mapping auf 1130 Night Rod Special (auf original Unterteil ohne oberen Deckel, unter der "Tankattrappe" natürlich großes Grinsen ).

- Schließlich jetzt RKS114 mit Street Cannon (mod. Baffles), SE8-447 Torque Cam und FP3 Mapping mit K&N in original Gehäuse mit demontierter "Blende" hinterm Gitter in der Ansaugöffnung.

Ich war immer super zufrieden mit der Leistungsausbeute smile  

Ich hatte auch mal zwei Dynas (TC96 und TC103 mit Supertrapp Auspuff und Powervision Mapping) und RSD Luftfiltern - lief halt auch gut smile - aber ob besser als ein K&N Einsatz wage ich zu bezweifeln.
Da waren aber auch die Kontrollen noch kein Thema bei uns in der Ecke (Eifel).

Zu prüfen wäre in der heutigen Zeit ob du für den Big Sucker ein Gutachten in Verbindung mit der Thor V&H bekommst???

Falls nicht, haben die Sherrif's bei der nächsten Kontrolle was zu meckern traurig Der K&N in Brotdose fällt nicht auf großes Grinsen

Ich denke leistungsmäßig wirst du den Unterschied zwischen Big Sucker und K&N bei einer bis auf Auspuff und Mapping serienmäßigen TC96 nach meiner Erfahrung nicht spüren.

Für den Big Sucker spricht (wenn man's mag) natürlich die Optik - für der Rest reicht m.E. der K&N Einsatz.

Wie geschrieben nur meine persönliche Erfahrung smile

VG
Frank

__________________
keep smilingsmile

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.12.2022 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
also mir geht's bei dem Big sucker weder um Optik noch generell um Leistung. 
Ich möchte ein vernünftiges Fahrverhalten ohne kfr und dazu dem Motor mit dem mapping was gutes tun damit er nicht so mager läuft.
Da mir die Optik des originalen eh kein Dorn im Auge ist wollte ich im Prinzip nur wissen ob es heißt, du musst den Big sucker fahren, alles andere ist nicht das Optimum. Sollte das nicht der Fall sein nehme ich auf jeden Fall den Einsatz für den originalen Brotkasten.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 09.12.2022 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Musst du nicht (meine Meinung) - alle o.g. Einspritzer Bikes (TC96, TC103, Rev.1130 und M8 114) die ich gefahren habe liefen mit Auspuff + K&N + (passendem/angepasstem) Mapping m.E. perfekt (M8 114 + Nocke).

PS: TC96 und TC103 hatten RSD Luftfilter, keinen K&N - aber doch ähnlich smile

__________________
keep smilingsmile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von much2fast am 09.12.2022 14:05.

Werbung
FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.12.2022 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Na das hört sich ja super an. 
Es muss ja anscheinend nicht immer die teuerste Lösung sein. Zumal ich dann auch keine Schwierigkeiten mit dem eintragen bekomme. Ich werde mir dann den Einsatz bestellen und dazu dann auch die Klappe demontieren die ich leider (noch) verbaut.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 09.12.2022 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
die Klappe im Luftfilterkasten muss nicht demontiert werden. Die kann man mittels Tuner (z.B. Power Vision, FP3) oder Trickstecker deaktivieren..

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.12.2022 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Den fp3 habe ich ja sowieso gekauft, nur noch nicht erhalten. Der befindet sich noch auf dem Versandweg. 
Wusste gar nicht das das damit auch geht. Dann muss ich den Stecker ja gar nicht bestellen.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 09.12.2022 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das damals (MCJ, K&N und Mapping) mit ein paar zusätzlichen "Beatmungslöchern" gelöst!
Attachment 398509

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.12.2022 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Ist das nun sinnvoll oder nicht mit den Löchern ? Manche sagen ja und manche sagen nein!?
hat es ohne die Löcher mit dem k&n nicht ausgereicht oder was hat dich dazu gebracht die Löcher zu bohren?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

**Maitre** ist offline **Maitre** · 609 Posts seit 09.02.2019
aus Reken
fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
**Maitre** ist offline **Maitre**
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
609 Posts seit 09.02.2019 aus Reken

fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
Neuer Beitrag 10.12.2022 08:57
Zum Anfang der Seite springen

...warum nicht einen Arlen Ness Big Sucker nehmen und dann das Cover der Brotdose drauf? Hab´ich so verbaut und ist mit der Metallblende eingetragen. Die Metallblende kann man ja - wenn man es will - auch schnell wieder entfernen bzw. dranschrauben - im Fall der Fälle.
Attachment 398541
Attachment 398542
Attachment 398543

__________________
Viele Grüße, Matthias

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 10.12.2022 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Naja das mit dem eintragen ist ja so eine Sache und Tagesform abhängig. Ich fahre ja keinen Originalauspuff.
wenn der Einsatz in der Brotdose MIT Hinterteil ausreicht bin vollends zufrieden. Ich hab den auch nun bestellt und werde das dann mal alles zusammen testen. Aufrüsten kann man ja immer noch. 
Wie Stelle ich denn dann im Fahrbetrieb überhaupt fest ob der Motor noch mehr Luft vertragen könnte!?
Wie gesagt, ich möchte den Motor mit dem mapping ja mehr anfetten und nicht Leistung ist mir relativ, da ist jetzt schon für mich mehr als genug da für meine Fahrweise.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 10.12.2022 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von FatTobi 
Wie Stelle ich denn dann im Fahrbetrieb überhaupt fest ob der Motor noch mehr Luft vertragen könnte!?

Mach dir nicht zu viele Gedanken - bau den K&N ein, passende FP universal Map flashen z..B.:
- H-D / Stock Exhaust / Standard Baffle / Stock 96 CI / HD Stock Exhaust Standard Baffle Stock 96CI with High Flow air filter

Eine V&H Map würde ich als Basis nicht nehmen, da deine V&H mit Thor Kat ausgestattet ist - die im FP3 hinterlegten Maps sind alle für offene Anlagen ohne Kat's.

Eine Thor V&H Big Shots Staggered ist vom Durchlass was anderes als eine offene Big Shots Staggered Augenzwinkern
Dann Autotune ein und ausgiebige Abstimmfahrten durchführen, verschiedene Lastverhältnisse und versuchen alle Drehzahl- und Drosselklappenöffnungsbereiche abzufahren (Tabelle "grün" füllen).Landstraße, bergauf - bergab, Autobahn Volllastbeschleunigung aus verschiedenen Drehzahlbereichen, verschiedene Lastzustände aus unteren Drehzahlbereichen teilweise "gegen die Bremse cool " usw..


Das ist ziemlich aufwendig wenn man's perfekt machen möchte, erfordert einen Tank Sprit, freie Straßen und Konzentration  cool  in der jetzigen Jahreszeit schwierig glaube ich.

30 Minuten fahren - zwischenspeichern - 30 Minuten fahren - zwischenspeichern - 30 Minuten fahren - zwischenspeichern.......... - Map flashen - fertig.

Ich hab's schon bei einigen Bikes so durchgeführt - die Abstimmfahrten machen nicht wirklich Spaß aber das Endergebnis hat immer super gepasst. 


Viel Spaß Augenzwinkern

__________________
keep smilingsmile

much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 10.12.2022 10:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...warum nicht einen Arlen Ness Big Sucker nehmen und dann das Cover der Brotdose drauf? Hab´ich so verbaut und ist mit der Metallblende eingetragen. Die Metallblende kann man ja - wenn man es will - auch schnell wieder entfernen bzw. dranschrauben - im Fall der Fälle.

Das geht natürlich auch smile top - nur teurer und die lieben Blaukittel werden's vermutlich wegen fehlendem Kombi-Gutachten in Verbindung mit Thor V&H nicht eintragen?

But - no risk no fun fröhlich

__________________
keep smilingsmile

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1253
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3683
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen